• Julia Weide
Feb. – Mai 2017

Australien

Ein 112-Tage Abenteuer von Julia Weiterlesen
  • The Pinnacles

    7. Mai 2017 in Australien ⋅ 🌙 20 °C

    Unser heutiges Ziel waren bei strahlendem Sonnenschein "die Pinnacles" im Nambung Nationalpark!(: ein Teil des Nationalparks besteht aus Wüste, und in diesem Teil stehen die Pinnacles. Es ist ein ziemlich beeindruckendes Bild, wie unzählige dieser Kalksteinformationen mittein in einer Wüstenlandschaft stehen. Aber irgendwie sind es halt doch nur Steine😂Später ging es dann wieder ewig durchs nix zu unserem Campingplatz. Heute zelten wir direkt am Meer💤⛺🌊 Und besser als den Sonnenuntergang beim Abendessen und Meeresrauschen beim schlafen geht es ja wohl kaum🌇😍Weiterlesen

  • Die Farm Elbenjo

    9. Mai 2017 in Australien ⋅ ⛅ 34 °C

    Heute Nacht haben wir auf einer Farm gecampt. Schon abends fragte uns der Farmer, ob wir Lust hätten am Morgen mitzufahren um die Tiere zu füttern. Das ließen wir uns natürlich nicht entgehen! Und ich muss sagen, das war schon ein kleines Highlight! Mit einem selbst konstruierten Seifenkistenzug ging es erstmal zu den Tieren. Angefangen von Strausen (die sind echt riesig) über Schweine🐷, Schafe🐑, Emus, Enten, Hühner🐔 und Meerschweinchen hatte die Farm echt alles was man sich so vorstellen kann. Sogar einen "Bluetongue Lizzard" (Blauzungenechse) haben die auf der Farm gehabt. Wie der absolut einfallsreiche Name schon verrät hat diese Echsenart eine Blau-Graue Zunge- wer hätte es gedacht😂 Aber mein absolutes Highlight war das Babykänguru "Rosie", dass die Farmer von Hand aufziehen. So was niedliches und kuschelweiches habe ich selten gesehen😍
    Ich würde mal sagen die 1,5 Stündige Fütterungstour mit einigen interessanten Infos war ein gelungener Start in den Morgen!
    Weiterlesen

  • Shell Beach

    10. Mai 2017 in Australien ⋅ 🌙 21 °C

    Heute waren wir am "Shell Beach" (Muschelstrand). Der Ca 40km lange Küstenabschnitt besteht aus Milliarden von kleinen Muscheln🐚🌊 und das meine ich tatsächlich so!😉 Hier findet man kein Sand sondern wirklich nur Muscheln! Hätte ich das nicht mit eigenen Augen gesehen hätte ich das wahrscheinlich auch nicht geglaubt. Die Natur- vor allem hier im westen Australiens beeindruckt mich Tag für Tag mehr. Man denkt man hat schon alles gesehen und dann kommt da einfach ein Strand der nur aus Muscheln besteht! Einfach unglaublich😍🌊🐚🌞🌴Weiterlesen

  • Monkey Mia

    11. Mai 2017 in Australien ⋅ ☀️ 25 °C

    Heute haben wir in Monkey Mia gecampt. Das besondere hier, morgens werden direkt am Strand vor dem Campingplatz Delphine gefüttert. Die wildlebenden Delphine kommen pünktlich um 7:45Uhr zur Fütterung. Dafür hat sich das frühe Aufstehen aber gelohnt. Ich glaube man hat selten die Chance Delphine so nah und vorallem freilebend zu sehen. 🐬🌊🐚😍🌞🌴Weiterlesen

  • Quobba Blow Holes

    12. Mai 2017 in Australien ⋅ ⛅ 12 °C

    Nach dem der Morgen gestern schon so super gestartet hat mit der Delfinfütterung sind wir weiter in Richtung Norden gefahren. Der nächste Punkt auf unserer Liste waren die "Quobba Blow Holes". Ich hatte davon mal irgendwo gelesen, dass es ein Geheimtipp sei und das man sich das nicht entgehen lassen sollte. Und das war es auch! Die "Blow Holes" sind quasi so was wie kleine Untewasserhöhlen, die oben Löcher haben. Sobald eine Welle kommt werden diese "Höhlen" überflutet und das Wasser wird oben durch die Löcher bis zu 20Meter in die Höhe gespritzt. Ein wunderschönes Naturschauspiel, bei dem uns wiedermal gezeigt wurde, welche enorme Kraft das Meer hat! Ich kann mich nur jedes mal wiederholen aber diese einmalig und wunderschöne Natur hier bringt mich echt täglich zum Staunen*Weiterlesen

  • Ende Westcoast- Roadtrip

    23. Mai 2017 in Australien ⋅ 🌧 24 °C

    Am 20.Mai sind wir nach 3 Wochen "Westcoast-Roadtrip wieder in Perth angekommen. Leider hatte ich die letzte Woche bevor wir Perth erreichten kein Internetempfang am Handy, weswegen ich auch keine Berichte hochladen konnte. Aber ich muss dazu sagen, dass es auch mal schön war, nicht die ganze Zeit das Bedürfnis zu haben ans Handy zu müssen.
    Aber damit ihr wisst was die letzte Woche so passiert ist versuche ich das ganze kurz zusammen zufassen.
    Nach den Quobba Blowholes ging es weiter nach Coral Bay. Hier stand schnorcheln auf dem Programm. Das an Coral Bay angrenzende Ningaloo-Riff ist unglaublich schön und kann locker mit dem so bekannten Great Barrier Riff an der Ostküste mithalten. Das tolle am Ningaloo-Riff ist aber, dass man direkt vom Strand aus schnorcheln kann und keine teure Tour mit dem Boot buchen muss!
    Weiter ging es dann über die Kleinstadt Exmouth an den anliegenden Cape Range Nationalpark. Hier haben wir einen der schönsten Strände in Westernaustralia gesehen- nämlich Turqoise Bay. Wie der Name schon verrät- Türkisfarbenes wunderschönes klares Wasser- einfach ein Traum!
    Vom Cape Range Nationalpark ging es wieder ein Stück- genauer gesagt 600km ins Landesinnere zum Karijini Nationalpark. Wie auch in vielen anderen Nationalparks hat man auch hier die Möglichkeit "Wandertouren" in verschiedenen längen und schwierigkeitsgraden zu machen. Bei unserer Tour mussten wir uns teilweise an Steinformationen entlanghangeln oder durch eiskaltes Wasser laufen- aber auch hier hat sich der Weg gelohnt. Bei den Wegen die wir gewählt haben waren kleine Wasserfälle oder "natural Pools" also so was wie natürliche Wasserbecken das Ziel.
    Am nächsten Tag ging es dann auch wieder knapp 1500 Kilometer zurück nach Perth.
    Unseren letzten Stopp machten wir kurz vor Perth im "Swan Valley". Dieses Gebiet ist bekannt für Wein, Schokolade und Käse. In den verschiedensten Fabriken machten wir kostenlose Proben. Ung gegen so eine Weinprobe am Mittag spricht doch nix😂🍷
    Nach knapp 7000 Kilometern die wir in den letzten 3 Wochen zurücklegten, genieße ich jetzt erstmal den Luxus im Hostel- Luxus heißt: warme Dusche, Klo mit Spülung, ein Bett und einen Kühlschrank😂

    Mein Fazit: Die Westküste war super! Atemberaubende Natur, jede Nacht einen wunderschönen Sternenhimmel- mit Milchstraße🌌🌠 und super Wetter- einfach das Australien wie man es sich vorstellt
    Weiterlesen

  • Ende der Reise
    23. Mai 2017