- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 79
- 3 Haziran 2024 Pazartesi 15:20
- ⛅ 24 °C
- Yükseklik: 11 m
JaponyaGenbaku Dōmu-mae-eki34°23’48” N 132°27’19” E
Katzen Café

🇩🇪 Endlich war es so weit. Nachdem wir in Tokio einmal erfolglos versucht hatten, ein Tiercafé zu besuchen, stand heute ein Katzencafé auf dem Programm. In solch einem Café kann man leckere Getränke genießen und Zeit mit den dort lebenden Katzen verbringen. Die Kosten setzen sich nicht nur aus den Dingen, die man dort konsumiert, zusammen, sondern auch aus der Zeit, die man dort verbringt. Mindestens 30 Minuten müssen gebucht werden, die 700 Yen (etwa 4 Euro) kosten. Jede weitere Zehn-Minuten-Einheit kostet zusätzlich 1,50 Euro. Die Zeit wird mittels einer Zeitkarte erfasst, die man bei sich trägt.
An der Kasse gibt man auch seine erste Bestellung auf. Ich entschied mich für einen Kaffee Latte und durfte ein Bild von einer der Katzen auswählen, das dann als Schablonenbild auf dem Milchschaum erscheint. Danach betraten wir einen Zwischenraum, um unsere Sachen wegzuschließen und unser Schuhwerk gegen Pantoffeln zu tauschen, bevor es endlich zu den Katzen ging.
Zuerst holten wir uns unsere Getränke und widmeten uns dann den Katzen. An Automaten kann man Leckereien für die Katzen kaufen, die sofort herbeieilen, sobald sie die Geräusche des Automaten hören. Die Leckerlis werden mit einem Holzlöffel gefüttert, was nötig ist, da einige Katzen recht frech sind und versuchen, die Leckerlis schon in der Luft mit ihren Pfoten abzufangen.
Ich bin mir nicht sicher, ob es solche Cafés auch in Deutschland gibt, aber für mich war es das erste Mal in einem. Wenn wir wieder in Tokio sind, möchte ich gerne ein Café besuchen, das nicht Katzen, sondern Capybaras beherbergt. Mal sehen, ob das klappt. Die Bilder und Videos können jedoch mehr über das Café aussagen, als ich hier beschreiben kann.
🇺🇸 Finally, the day had come. After an unsuccessful attempt to visit an animal café in Tokyo, we headed to a cat café today. In such a café, you can enjoy delicious drinks and spend time with the resident cats. The cost includes not only the items you consume but also the time spent there. A minimum of 30 minutes must be booked, costing 700 yen (about 4 euros). Each additional ten-minute interval costs an additional 1.50 euros. The time is tracked with a time card you carry with you.
At the counter, you also place your first order. I opted for a café latte and was allowed to choose a picture of one of the cats, which was then stenciled onto the milk foam. Afterward, we entered a transitional space to lock up our belongings and change our shoes for slippers before finally heading to the cats.
First, we picked up our drinks and then turned our attention to the cats. Treats for the cats can be purchased at machines, which attract the cats as soon as they hear the noise. The treats are fed with a wooden spoon, which is necessary as some cats are quite bold and try to catch the treats in the air with their paws.
I'm not sure if such cafés exist in Germany, but it was my first time in one. When we are back in Tokyo, I'd like to visit a café not with cats, but with capybaras. We'll see if that works out. However, the pictures and videos can convey more about the café than I can describe here.Okumaya devam et