• Disneyland Tokyo

    19 de junho de 2024, Japão ⋅ ☀️ 26 °C

    🇩🇪 Heute gibt es einen etwas längeren Beitrag. Bevor wir gestern ins Bett gegangen sind, hat Mio nach Schwimmbädern gesucht, in die sie heute gehen könnte. Die Suche war jedoch erfolglos, da die Bäder entweder geschlossen hatten oder überraschend teuer waren. Wir hatten auch keine anderen großen Pläne für den Tag, also schlug ich vor, als Vorbereitung auf den morgigen Tag im DisneySea Freizeitpark einfach heute ins Disneyland zu gehen. Ähnlich wie in Orlando, Florida, gibt es auch hier mehrere Disney-Parks in unmittelbarer Nähe. Da wir heute wieder nicht allzu früh aufgestanden sind, kamen wir vergleichsweise spät im Park an. Die Tore öffnen um neun Uhr morgens, wir kamen jedoch erst kurz nach elf Uhr an.

    Für Mio und mich war es das erste Mal seit Ewigkeiten, dass wir einen Disney-Park besucht haben. Für mich waren die Universal Studios immer interessanter, da es dort oft mehr actionreiche Fahrgeschäfte gibt. Wir hatten uns beide darauf eingestellt, hier kaum Attraktionen zu finden, die uns Adrenalinschübe bescheren würden.

    Zuerst wurden wir von einer Statue von Walt Disney und Mickey Mouse begrüßt, um uns immer daran zu erinnern, dass alles mit einer Maus begann. Hinter der Statue erstreckte sich eines der berühmten Disney-Schlösser. In Tokio steht das Cinderella-Schloss.

    Es war ein warmer Tag, deshalb wollten wir uns zuerst den Wasserattraktionen widmen. Also ging es zuerst zu "Splash Mountain", der einzigen Wasserbahn im Park. Wir wurden zwar nicht richtig nass, obwohl es einen schönen großen Fall am Ende gab. Danach machten wir eine kurze Kaffeepause, bevor es zu einer ruhigeren Fahrt ging, nämlich zu einer gemeinsamen Kanufahrt über den benachbarten See. Neben der Kanufahrt über den See gibt es auch die Möglichkeit, ihn mit einem Boot oder einer Bahn zu umrunden. Nach so viel Ruhe ging es dann zu unserer ersten richtigen Achterbahn des Tages, "Big Thunder Mountain", einer Stahlachterbahn, die einen durch eine Landschaft führt, die an den Goldrausch an den Big Thunder Mountains am Ende des 19. Jahrhunderts erinnert, welcher übrigens von zwei Deutschen ausgelöst wurde. Nach einem weiteren kleinen Snack ging es dann in die Zukunftswelt, wo wir mit "Star Tours" durch die Welt von Star Wars fliegen durften. In diesem Teil des Parks wollte ich auch nach einem Popcornbehälter schauen, von dem mir erzählt wurde. Wir konnten in den Universal Studios in Osaka schon einige Leute mit thematisch passenden Popcornbehältern sehen. Hier sollte es einen von dem Film "Monsters, Inc." geben, den wir dann auch finden konnten. Der Behälter ist tatsächlich so cool, dass wir uns einen geholt haben. Man kann sich den nicht nur immer wieder im Park auffüllen lassen, sondern er ist auch mit tollen Details verziert.

    Danach jagte ein Highlight das nächste. Nach dem Popcornbehälter stellten wir uns der längsten Warteschlange des Tages und gingen zu "Die Schöne und das Biest". Dort haben wir etwa neunzig Minuten gewartet, aber es hat sich gelohnt. Die Attraktion, in der man die Geschichte in acht Minuten im Schnelldurchlauf erlebt, führt einen in einer Tasse durch die verschiedenen Räume. Es spielt die ganze Zeit Musik aus dem Film, und die Tassen, in denen man sitzt, bewegen und wippen passend im Takt. Ich werde hier einen Link einfügen, damit ihr euch das selbst anschauen könnt. Es lässt sich nicht gut in Worte fassen, wie toll es wirklich ist:

    https://youtu.be/siqaedPH2Rc?si=ITQJAXsMLlJwtvl…

    Das war für mich die beste Attraktion des Tages und das als Nicht-Achterbahn! Da alle guten Dinge drei sind, folgte das dritte Highlight in Folge. Am Morgen hatten wir uns für 17 Uhr zum Abendessen in ein Buffet-Restaurant im Park eingebucht. Mit umgerechnet etwa 30 Europro Person nicht billig, aber akzeptabel, da es sich innerhalb des Parks befand. Zum Vergleich: In den USA würde man allein für eine Wurst oft über 10 Dollar zahlen. Das Essen war sehr lecker, und nach 75 Minuten verließen wir das Restaurant etwas überessen, um weiter das Abenteuer zu genießen.

    Danach ging es zum Verdauen etwas ruhiger zu, und wir machten eine Zugfahrt um den See, erlebten ein Peter Pan-Abenteuer und schauten uns einen Teil der abendlichen Parade an, bevor es zur zweiten Achterbahn des Tages ging. Die zweite Achterbahn, "Space Mountain", ist eine Indoor-Achterbahn im Dunkeln. Da man nichts sieht, sind die Kurven unerwartet und sorgen für zusätzliche Spannung. Aktuell gibt es eine "40 Jahre Disneyland Tokio"-Aktion, da der Park 1983 eröffnet wurde, und man erhält pro Tag einen Fastpass kostenlos. Mit diesem Pass konnten wir die Warteschlange umgehen und waren im Handumdrehen in der Bahn.

    Als es Abend wurde, war es nicht mehr lange bis zum Feuerwerk, also folgten wir den Menschenmassen in Richtung Schloss, nur um festzustellen, dass die Massen zum Parkausgang strömten. Ein Blick auf das Handy zeigte dann, dass das Feuerwerk aufgrund des Wetters abgesagt wurde. Das konnten wir kaum verstehen, da uns das Wetter sehr gut vorkam. Stattdessen besuchten wir „Pooh’s Hunny Hunt“ und erlebten noch ein Abenteuer mit Winnie-the-Pooh. Kurz vor Schluss gingen wir noch zur Pinocchio-Attraktion, die wir uns allerdings hätten sparen können, da sie nicht spannend war.

    Und so ging ein Aufwärm-Disney-Tag zu Ende, als Vorbereitung auf den eigentlichen großen Tag morgen.

    🇺🇸 Today brings a longer post. Before going to bed last night, Mio looked up swimming pools she could visit today. However, the search was unsuccessful, as the pools were either closed or surprisingly expensive. We didn’t have any other major plans for the day, so I suggested we go to Disneyland today as a warm-up for tomorrow's visit to DisneySea. Like in Orlando, Florida, there are several Disney parks in close proximity here. Since we got up late again today, we arrived at the park relatively late. The gates open at nine in the morning, but we didn’t get there until just after eleven.

    For both Mio and me, it was our first visit to a Disney park in ages. I’ve always found Universal Studios more interesting, as they often have more thrilling rides. We were both prepared not to find many attractions here that would give us an adrenaline rush.

    First, we were greeted by a statue of Walt Disney and Mickey Mouse, reminding us that it all started with a mouse. Behind the statue stood one of the famous Disney castles. In Tokyo, it’s Cinderella’s Castle.

    It was a warm day, so we first headed to the water attractions. Our first stop was "Splash Mountain," the only water ride in the park. We didn’t get very wet, although there was a nice big drop at the end. Afterward, we took a short coffee break before going on a calmer ride—a canoe trip across the nearby lake. Besides the canoe ride, you can also circle the lake by boat or train. After that much tranquility, we went to our first real roller coaster of the day, "Big Thunder Mountain," a steel roller coaster that takes you through a landscape reminiscent of the Gold Rush at the end of the 19th century, incidentally triggered by two Germans. After another quick snack, we ventured into the future world where we could fly through the Star Wars universe with "Star Tours." In this part of the park, I wanted to look for a popcorn container I had heard about. We had seen several people with theme-appropriate popcorn containers at Universal Studios in Osaka. Here, there was supposed to be one from the movie "Monsters, Inc.," which we did find. The container was so cool that we got one. It’s not only refillable throughout the park, but also beautifully detailed.

    One highlight followed another. After getting the popcorn container, we joined the day's longest queue for "Beauty and the Beast." We waited about ninety minutes, but it was worth it. The attraction, which tells the story in a fast-paced eight minutes, takes you through various rooms in a teacup. Music from the movie plays throughout, and the cups you sit in move and rock in time to the music. I'll insert a link here so you can see for yourself how amazing it is; it’s hard to put into words:

    https://youtu.be/siqaedPH2Rc?si=ITQJAXsMLlJwtvl…

    That was the best attraction of the day for me, and it wasn't even a roller coaster! Since good things come in threes, a third highlight followed. In the morning, we had booked a dinner at a buffet restaurant in the park for 5 PM. At about 30 euros per person, it wasn’t cheap, but acceptable since it was inside the park. Compared to the USA, where you might pay over 10 dollars just for a sausage, it's a joke. The food was delicious, and after 75 minutes, we left the restaurant somewhat overstuffed to continue our adventure.

    We then took it easy for a bit to digest, taking a train ride around the lake, embarking on a Peter Pan adventure, and catching part of the evening parade before heading to the day's second roller coaster. "Space Mountain," an indoor dark roller coaster, adds extra thrill because you can't see the turns coming. Currently, there's a "40 Years of Disneyland Tokyo" promotion, since the park opened in 1983, and you get a free Fastpass each day. This pass allowed us to skip the queue, and we were quickly on the ride.

    As evening fell, it wasn’t long before the fireworks were due to start, so we followed the crowds toward the castle, only to find that people were streaming towards the exit. Checking our phones, we learned the fireworks had been canceled due to the weather, which we hardly understood as the weather seemed fine to us. Instead, we visited "Pooh's Hunny Hunt" for an adventure with Winnie-the-Pooh. Just before closing, we also tried the Pinocchio attraction, which we could have skipped as it wasn't very exciting.

    And so, a warm-up Disney day came to an end, setting us up for the real big day tomorrow.
    Leia mais