• Whitehaven Beach

    June 25, 2019 in Australia ⋅ ⛅ 19 °C

    Nachdem sich die aufgehende Sonne heute leider etwas hinter den Wolken versteckt hat, sind wir früh Richtung Tongue Point aufgebrochen.
    Von hier aus ging es zum Hill Inlet. Dieser beeindruckende Aussichtspunkt bietet einen umwerfenden Blick auf einen der schönsten Strände weltweit, den Whitehaven Beach.

    Der 7 km lange Whitehaven Beach gilt mit einem Quarzgehalt von beinah 99% als einer der weißesten Strände der Welt. Das schaut nicht nur atemberaubend aus, es bietet auch noch einige Vorteile. Da der Sand keine Wärme speichert, kann man hier auch an heißen Tagen am Sand spazieren.
    Wir haben einen wundervollen Vormittag am Strand verbracht und sind dann zum Mittagessen wieder zurück aufs Boot.
    Gestärkt durch die berüchtigten Broomstick Burger war es nun an der Zeit das zweite mal die Segel zu hissen.
    Vom Tongue Point sind wir um die Hook Island herum zum Anchor Point gesegelt. Dabei haben wir Captain Xavs persönlichen Geschwindigkeitsrekord gebrochen und sind mit 16 Knoten (knapp 30 km/h) über das Meer gefegt! Das hat wirklich richtig Bock gemacht. 😍

    Am Anchor Point sind wir dann das erste Mal schnorcheln gewesen. Um die Whitsundays befinden wir uns am Inner Reef. In diesem Teil des Great Barrier Reefs sind leider schon große Teile des Riffs von der Korallenbleiche betroffen.
    Trotzdem war das Schnorcheln wirklich beeindruckend und hat unsere Vorfreude auf unseren Ausflug zum Outer Reef von Cairns aus angefeuert.

    Von unserem Schnorchelspot sind wir dann zur Blue Point Bay im Norden der Hayman Island aufgebrochen und haben dort einen der beeindruckendsten Sonnenuntergänge unserer Reise erlebt.

    *Fun Fact zur Hayman Island: ihren Namen trägt sie seit ihrer Entdeckung 1866, weil der Matrose im Krähennest der HMS Salamander seinen Kameraden "Hey Man, there's an Island!" zurief*
    Read more