Glasbrücke

Der Canyon wird von der höchsten und längsten Glasbrücke der Welt überspannt. Fast unwirklich ist der Blick in die Tiefe.
Der Canyon wird von der höchsten und längsten Glasbrücke der Welt überspannt. Fast unwirklich ist der Blick in die Tiefe.
Auf dem Baofeng See nahmen wir an einer Bootstour teil. Etwas touristisch, aber trotzdem ein schöner Ort und ebenso Drehort von Sun Wukong, dem Affenkönig.
Mit dem in traditioneller Form gehaltenenLæs mere
Nachdem wir in Xi'an so leckere Biang Biang Nudeln gegessen hatten, war Jie so lieb uns auch hier ein Restaurant mit diesen speziellen Nudeln heraussuchen. So fanden wir uns zu dritt über den vollenLæs mere
Am Bahnhof Zhangjiajie hieß es ersteinmal Abschied von Jie nehmen und mit dem Schnellzug fuhren wir für die nächsten 7 h weiter in den Süden bis Guilin. Dort war es dann auch gleich fast 20 GradLæs mere
Unser Hotel in Guilin war unmittelbar im Zentrum und beim sogenannten Kulturpark. Um einen See herum gibt es viele Bäume und Pflanzen und im See zwei Pagoden. Die Sonnen- und die Mondpagode. NachtsLæs mere
Der Elefantenrüsselberg ist das Wahrzeichen von Guilin.
Er erhielt seinen Namen, weil er aussieht wie ein Elefant, der Wasser trinkt.
...oder wie ein Ameisenbär, wie wir fanden.
Von oben hatten wirLæs mere
Die Longji-Terrassenfelder befinden sich im Dorf Jinkeng-Dazhai und wurden auf den hohen Bergkämmen mit einer durchschnittlichen Höhe von 1180 Metern angebaut. Die höchste Höhe beträgt 1916Læs mere
Von hoch oben führte uns ein schattiger Weg entlang der linksseitigen Reisterrassen und den rechtsseitigen Bambuswäldern und Maracuja-Plantagen zu einer Pagode.
Von hier aus hatte man eine tolleLæs mere
Von der Aussichtspagode ging es nun hinab in das Dorf Ping'ancun.
Hier durften wir ein traditionelles Mittagessen probieren - Reis, welcher in Bambusbehältern über offenem Feuer zubereitet wirdLæs mere
Auf der Rückfahrt entdeckten wir ein interessant aussehendes Eingangstor, weswegen wir uns kurzerhand im Hotel dazu entschlossen, die paar Kilometer dorthin zu Fuß zurückzulegen. Aufgrund derLæs mere