Altstadtgassen Trogir

In den wunderschönen alten Gassen mit niedlichen Restaurants und Geschäften gibt es viel zu entdecken. Die im Herzen der Altstadt befindliche Kathedrale von Trogir aus dem 13. Jahrhundert umfasstWeiterlesen
In den wunderschönen alten Gassen mit niedlichen Restaurants und Geschäften gibt es viel zu entdecken. Die im Herzen der Altstadt befindliche Kathedrale von Trogir aus dem 13. Jahrhundert umfasstWeiterlesen
Auf dem Weg nach Primosten gab es einen kurzen Stopp am Scenic View, bei welchem man die Halbinsel in voller Pracht bewundern kann. Die klaren türkisblauen Gewässer des Meeres, die sich um dieWeiterlesen
Das Hotel Marina Lučica wurde 1971 eröffnet, in der Blütezeit der Popularität Jugoslawiens als Touristenziel.
Es erlebte seinen Untergang während der Jugoslawienkriege und insbesondere desWeiterlesen
Primošten war ursprünglich eine kleine Insel in unmittelbarer Nähe zum Festland. Zunächst war der Ort mit dem Festland durch eine mobile Brücke verbunden, später wurde die Brücke durch einenWeiterlesen
Die mittelalterliche St. Michael-Festung thront über dem historischen Zentrum von Šibenik.
Die Stadt Šibenik wurde erstmals 1066 in einer von König Peter Krešimir IV. unterzeichneten UrkundeWeiterlesen
An der St. Jakob Kathedrale von Šibenik wurde 105 Jahre gebaut (1431–1536).
Heute ging es für uns mit Frühstück to go in den berühmten Krka Nationalpark.
Der Nationalpark Krka wurde 1955 gegründet.
Attraktion des Nationalparks sind die sieben Wasserfälle. Die größtenWeiterlesen
Der Skradinski Buk ist der 7. und längste Wasserfall des Nationalparks Krka. Er befindet sich circa 14 km flussabwärts vom Roski slap entfernt, verläuft über 17 Stufen und eine Länge von circa 800 m.
Der 6. Wasserfall ist der Roski Slap, der circa 13 km flussabwärts vom Miljacka Wasserfall entfernt liegt. Der Wasserfall verläuft über eine Länge von etwa 650 m und fällt dann schließlich inWeiterlesen
Nach dem Roški Slap führte uns ein schmaler Wanderweg zwischen dem reißenden Krka-Fluss und dem hohen Gebirge zum Anfang der 517 teils hölzernen oder aus Stein gehauenen Treppenstufen bis zurWeiterlesen