Ab in den Süden 🛫

Es heißt wieder Koffer packen und raus in die Welt. Dieses Mal geht es von Hamburg mit Zwischenstopp in Wien zunächst nach Split (Kroatien).
Landung in Split

Nach insgesamt 2,5 Stunden reiner Flugzeit landen wir bei angenehmen 20 Grad in Split, an der dalmatinischen Küste Kroatiens. 😎
Lost Place Gärtnerei

Direkt neben dem Flughafen befand sich eine riesige verlassene Gärtnerei. Ein interessanter Ort aus der Kategorie Lost Places, diesmal aber nur ein kurzer Halt, denn wir wollten zunächst das HotelLäs mer
Kaštel Štafilić

Den ersten richtigen Eindruck von Urlaub und Kroatien bekamen wir, als wir die Küstenroute nach Split einschlugen. Statt die Autobahn zu nutzen, entschieden wir uns für kleine wendige StraßenLäs mer
Strossmayers Park

Auf dem Weg zur Altstadt von Split kamen wir durch den Strossmayers Park mit einem kleinen aber schönen Springbrunnen, dem Zdenac (Funtana), aus dem späten 19. Jahrhundert.
Daneben befand sich undLäs mer
Altstadt Split

Viele kleine verwinkelte Gassen mit verschiedensten Geschäften führten uns in das Herz der Altstadt, zum Diokletianpalast.
Der Palast ist ein antiker Baukomplex, der als Alterssitz für denLäs mer
Split bei Nacht

Am Abend verschlug es uns erneut in die wunderschöne Altstadt und den Hafen - Gut gefüllte Restaurants, Live-Musik und kleine Lichter überall.
Armored Train

Dieser gepanzerte Zug wurde 1992 erbaut, jedoch nie im Krieg benutzt.
Erinnert vielleicht etwas an die Filme mit Indiana Jones🤠
Trogir Hafen

Trogir ist eine Stadt an der zentralen Adriaküste in Kroatien. Als eine der am Besten erhaltene Altstadt ist sie für ihre Mischung aus Renaissance-, Barock- und Romanikgebäuden bekannt und liegtLäs mer
Festung Kamerlengo

Kleine Festungsburg aus dem 15. Jahrhundert mit malerischem Blick auf die Altstadt und den Hafen von Trogir.
Altstadtgassen Trogir

In den wunderschönen alten Gassen mit niedlichen Restaurants und Geschäften gibt es viel zu entdecken. Die im Herzen der Altstadt befindliche Kathedrale von Trogir aus dem 13. Jahrhundert umfasstLäs mer
Blick auf Primosten

Auf dem Weg nach Primosten gab es einen kurzen Stopp am Scenic View, bei welchem man die Halbinsel in voller Pracht bewundern kann. Die klaren türkisblauen Gewässer des Meeres, die sich um dieLäs mer
Hotel Marina Lučica - Lost Place

Das Hotel Marina Lučica wurde 1971 eröffnet, in der Blütezeit der Popularität Jugoslawiens als Touristenziel.
Es erlebte seinen Untergang während der Jugoslawienkriege und insbesondere desLäs mer
Primosten

Primošten war ursprünglich eine kleine Insel in unmittelbarer Nähe zum Festland. Zunächst war der Ort mit dem Festland durch eine mobile Brücke verbunden, später wurde die Brücke durch einenLäs mer
St. Michael's Fortress

Die mittelalterliche St. Michael-Festung thront über dem historischen Zentrum von Šibenik.
Die Stadt Šibenik wurde erstmals 1066 in einer von König Peter Krešimir IV. unterzeichneten UrkundeLäs mer
St. Jakob Kathedrale

An der St. Jakob Kathedrale von Šibenik wurde 105 Jahre gebaut (1431–1536).
Krka Nationalpark

Heute ging es für uns mit Frühstück to go in den berühmten Krka Nationalpark.
Der Nationalpark Krka wurde 1955 gegründet.
Attraktion des Nationalparks sind die sieben Wasserfälle. Die größtenLäs mer
Skradinski Buk

Der Skradinski Buk ist der 7. und längste Wasserfall des Nationalparks Krka. Er befindet sich circa 14 km flussabwärts vom Roski slap entfernt, verläuft über 17 Stufen und eine Länge von circa 800 m.
Roški Slap

Der 6. Wasserfall ist der Roski Slap, der circa 13 km flussabwärts vom Miljacka Wasserfall entfernt liegt. Der Wasserfall verläuft über eine Länge von etwa 650 m und fällt dann schließlich inLäs mer
Ozidana Pecina Cave

Nach dem Roški Slap führte uns ein schmaler Wanderweg zwischen dem reißenden Krka-Fluss und dem hohen Gebirge zum Anfang der 517 teils hölzernen oder aus Stein gehauenen Treppenstufen bis zurLäs mer
Insel Visovac & das Franziskanerkloster

Die Insel Visovac und das Franziskanerkloster gelten neben anderen als wichtigstes Natur- und Kulturerbe Kroatiens. Die Insel wird aufgrund ihrer Muttergottes-Verehrung auch oft als dieLäs mer
Tank Monument

Auf dem Rückweg kamen wir zufällig an dem Tank Monument vorbei - ein T55 Panzer aus dem Unabhängigkeitskrieg von vor knapp 25 Jahren.
Zadar Meeresorgel

Unser Weg führte uns weiter nach Zadar. Hier schlenderten wir durch die Altstadt mit historischen Gebäuden und einer zum Park umfunktionierten Bastillionsanlage.
Am Ende der Prommenade hörten wirLäs mer
Maslenički Most Brücke

Einen kurzen Stopp gab es auf der Masleniĉki Most Brücke. Mit einer Länge von 315,3 Metern und einer Höhe von 41,35 Metern sieht die Brücke ansich schon sehr imposant aus, jedoch ist der AusblickLäs mer
Mala Paklenica National Park - Eingang 2

Nach dem Check-in in unser spontan gefundenes Hotel wollten wir das schöne Wetter noch nutzen und suchten deshalb schon jetzt den Mala Paklenica National Park auf.
Da wir uns zuvor den Eingang 1 alsLäs mer
ResenärViel Spaß!