Pico das Pedras/ PR Joel

Am heutigen Tag stand der Weg Levada do Caldeiráo Verde auf dem Plan. Um der dortigen Parkproblematik und zugleich dem Hauptstrom der Leute zu entgehen, entschieden wir uns zuvor, am Pico das PedrasEn savoir plus
Levada do Caldeiráo Verde

Nun begann der eigentliche 6,5 km Wanderweg ins Gebirge. Er führte am Berghang entlang des Wasserkanals, wobei stellenweise war es auch lediglich der Rand des Kanals und wenn Gegenverkehr kam,En savoir plus
Tunnelblick

Ab nun kam die dunkle Seite der Strecke, hätten wir nicht unsere Stirnlampen eingepackt. Der Blick führte in den ersten Tunnel. Nun war der Weg nicht nur schmal und nass, sondern zum Glück auchEn savoir plus
Caldeirão Verde Wasserfall

Nun noch das letzte Stück bis zum Caldeirão Verde Wasserfall. Dieser führte zwar noch an einer tiefen Klippe vorbei, aber da sind wir schon ganz andere Wege gegangen😅.
Ein paar Schilder undEn savoir plus
Levada do Moinho

Unsere heutige Wanderung startete an einem unscheinbaren, jedoch gut ausgeschilderten Eingang neben einer kleinen Kirche in Lombada - die Levada do Moinho.
Die Wasserstraßen führen am Berg entlang,En savoir plus
Levada Nova Wasserfall

Das Besondere an dem Nova Wasserfall ist, dass man hinter diesem entlang gehen kann - auf jeden Fall eine erfrischende Erfahrung 😅
Vereda do Pico Ruivo

Am Abend verschlug es uns zum Aufstieg auf den Pico Ruivo.
Nach einer kurzen Stärkung auf dem dortigen Parkplatz, Achada do Teixeira, ging es für uns los, den 2,8 km kurzen jedoch steilen WanderwegEn savoir plus
Pico Ruivo

Der Pico Ruivo ist mit 1862 m der höchste Berg auf Madeira.
Die 360° Aussicht war atemberaubend.
Sonnenuntergang Pico Ruivo

Mit einer kleinen Teepause läuteten wir den Sonnenuntergang auf dem Pico Ruivo ein.
Der Nicht-Sonnenaufgang

Der Sonnenaufgang auf dem Pico de Areeiro stand noch auf unserer Liste. Demnach klingelte der Wecker gegen 5:00 Uhr. Perfekte Urlaubsaufstehzeit🙈 Aber man weiß ja, wofür😅 Also rein ins AutoEn savoir plus
Sonnenaufgang Pico Areeiro

Zweiter Versuch und diesmal auch mit besten Bedingungen. Es war zwar wieder etwas windig, aber bei dem Anblick völlig egal. Das erneut frühe Aufstehen hatte sich damit schon gelohnt und so saßenEn savoir plus
PR 1 Vereda do Areeiro

Der Wanderpfad PR1, Vereda do Areeiro, mit mittlerem Schwierigkeitsgrad startet am gleichnamigen Pico und führt mitten durch das Bergmassiv vom Pico das Torres. An steilen Hängen und durch Tunnel imEn savoir plus
PR 1 Fortsetzung

Rückfahrt durch die gelben Berge

Die Fahrt zurück ins Tal führte dann erneut durch die leuchtend gelben Berghänge, die über und über mit Ginster bedeckt sind und teilweise die eigentlich zweispurige Straße zu einer einspurigenEn savoir plus
Abflug

Dass das Anfliegen dieser Landebahn so seine Tücken hat, hatten wir ja bereits berichtet. Nun stand für uns die Weiterreise an. Zum Glück ja nur der Start, denn der Flieger, der uns abholte hatteEn savoir plus
Ankunft in Porto

Nach einem relativ kurzen Flug waren wir pünktlich wieder auf Portugals Festland und es galt Porto zu erkunden.
Avenida dos Aliados

Die Avenida dos Aliados und der Praça da Liberdade stellen den zentralen Platz von Porto dar. Hier gibt es viele alte prunkvolle Gebäude und selbst die Mc Donald's Filiale sieht entsprechend aus😄
Igreja do Carmo

Barockarchitektur aus dem 18. Jahrhundert – die Igreja do Carmo. Das Gotteshaus ist für seine einzigartige Seitenfassade bekannt. Sie ist vollständig mit den landestypischen Azulejos bedeckt. DieEn savoir plus
Miradouro da Vitória

Der Miradouro da Vitoria bot eine großartige Möglichkeit über die Ribeira und den Fluss Douro zu blicken. Die historischen Gebäude heben sich dabei über den Terrakotta-Dächern ab.
Palácio da Bolsa

Der Palácio da Bolsa (Börsenpalast) ist ein ursprünglich als Börse und Handelsgericht genutztes Gebäude. Heute wird der Palácio da Bolsa als Konferenzzentrum benutzt.
Hier konnten wir spontanEn savoir plus
Cais da Ribeira

Bei bestem Wetter ging es von den charmanten Altstadtgassen hinunter an die Hafenpromenade. Hier tummelten sich kleine Restaurants mit wunderschönen alten Häuserfronten am Fluss, auf welchem sichEn savoir plus
Kuma Ramen

Unser Weg führte uns weiter durch die Altstadtgassen, jedoch in den etwas ruhigeren Teil. In einer eher unscheinbaren Gasse neben dem Bahnhof befand sich das Restaurant Kuma - ein japanischesEn savoir plus
Bahnhof Porto São Bento

1896 erreichte der erste Zug den zunächst provisorischen Bahnhof São Bento auf der Praça da Liberdade. Da zuvor die Züge lediglich an einem weit von der Innenstadt entfernten Bahnhof hielten,En savoir plus
Igreja Paroquial de Santo Ildefonso

Mittlerweile war es Nacht geworden, und wir kamen an der Igreja Paroquial de Santo Ildefonso aus dem 18. Jahrhundert vorbei. Die Fassade mit 11.000 Fliesen wurden in den 1930ern hinzugefügt.
Porto bei Nacht

Von der Brücke Ponte Luiz | hatten wir uns bereits die Stadt bei Tageslicht angeschaut und wollten dies nun auch bei Nacht machen. Die Stadt war zwar nicht so prächtig beleuchtet, wie zB New York,En savoir plus