239 - Jüdischer Friedhof in Třebíč

Der Jüdische Friedhof in Třebíč zählt zusammen mit dem Jüdischen Viertel und der Basilika des heiligen Prokop zum UNESCO-Welterbe in Třebíč. Und der jüdische Friedhof, der zu den größtenLes mer
238 - Wallfahrtskirche Johannes Nepomuk

Unser eigentliches Ziel in Saar aber ist die Wallfahrtskirche des hl. Johannes von Nepomuk auf Zelená Hora. Sie gehört seit 1994 zum UNESCO-Welterbe.
Die Wallfahrtskirche ist derzeit gerade eineLes mer
235a - Ossarium Sedlec

Auf dem Rückweg zu unserem Quartier in Kutná Hora steuern wir noch die sakralen Bauten in Sedlec an, die mit dem Dom der heiligen Barbara und der Altstadt zum Weltkulturerbe-Komplex gehören.
DasLes mer
237 - Gestüt Kladruby

Das Nationalgestüt Kladruby nad Labem, das 1579 von Kaiser Rudolf II. zum Hofgestüt ernannt wurde, ist eines der ältesten Europas und zählt seit 2019 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Schon die FamilieLes mer
236 - Schloß Leitomischl

Unser heutiger Ausflug führt uns nach Litomyšl, ehemals Leitomischl. Obwohl nur etwas mehr als 80 km von unserem Quartier in Kutná Hora entfernt, zieht sich die Strecke über Land mit gesperrtenLes mer
235 - Kutná Hora

Mit vollem Bauch raffen wir uns dann doch nochmal auf, in die Altstadt von Kutná Hora, und steuern hier zuerst den Dom der heiligen Barbara an. Er gilt als einer der außergewöhnlichsten gotischenLes mer
234 - Holašovice

Als erstes steuern wir Holašovice an, ein Dorf, das aus Höfen im südböhmischen Bauernbarock besteht, und ebenfalls UNESCO-Weltkulturerbestatus hat.
Wir scheitern schon am tschechischenLes mer
233 - Český Krumlov

Mal etwas neues, ein Land anhand seiner Welterbestätten zu erkunden! Und das überhaupt nicht weit weg, nur ein paar Kilometer gen Osten...
Die Altstadt von Český Krumlov, ehemals Krummau, istLes mer
232 - Royal Botanic Gardens

Unser heutiger, leider schon letzter Ausflugstag führt uns diesmal mit der District Line weiter raus nach Kew in die Royal Botanic Gardens, eine ausgedehnte Parkanlage mit viktorianischenLes mer
231 - Tower of London

Unser Nachmittag gehört dem Tower, meinem nächsten unverzeihlichen Versäumnis. Der Tower of London ist eine der berühmtesten Festungen der Welt. Er wurde 1086 von Wilhelm dem Eroberer gebaut, undLes mer
230 - Westminster Abbey

British Airways hat neu eine Verbindung von Nürnberg nach Heathrow? Sofort in Anspruch nehmen, wer weiß wie lange sie es geben wird (3 Jahre waren es dann...).
Es gibt soviel nachzuholen in London,Les mer
229 - Hufeisensiedlung

Bevor sich die Berliner Ausflugsgruppe wieder auf den Rückweg nach Wörlitz macht, legen wir noch einen letzten Fotostopp in der Fritz-Reuter-Allee in Berlin-Britz ein.
Die Hufeisensiedlung ist eineLes mer
217b - Kornhaus und Meisterhäuser

Fürs Mittagessen haben wir einen Tisch im Kornhaus mit seinem Elbbalkon reserviert. Direkt an der Elbe gelegen, ist das Kornhaus eine Ausflugsgaststätte und gehört zu den Bauhausbauten inLes mer
217a - Bauhaus

Der heutige Tag steht im Zeichen des Bauhaus. Das Bauhaus Dessau, auch Bauhausgebäude Dessau, entstand von 1925 bis 1926 nach Plänen von Walter Gropius als Schulgebäude für die Kunst-, Design- undLes mer
215a - Wittenberg

Wenn man schon mal in der Gegend ist, muß natürlich Wittenberg mit seinen Lutherstätten besichtigt werden. Schloßkirche von innen und Marienkirche von außen.
228 - Markgräfliches Opernhaus Bayreuth

Da natürlich der Weg das Ziel ist, machen wir auf dem Weg zur großen Familienfeier einen kleinen Abstecher nach Bayreuth und schauen uns das Markgräfliche Opernhaus in Bayreuth an, seit 2012Les mer
227 und 181a - Kotor

Das ist wohl eine Premiere für uns: 2 Welterbestätten auf einmal an einem Ort! Wie das? Das wunderschöne, wenn auch nach dem Erdbeben 1979 wiederaufgebaute Kotor ist in seiner Gesamtheit Welterbe,Les mer
226 - Knossos

Die bronzezeitliche Kultur Kretas wird als minoisch bezeichnet, die früheste Hochkultur Europas. Der Palast von Knossos wurde zwischen 2100 und 1800 v. Chr. errichtet. Mehrere Erdbeben und denLes mer
225 - Syrakus

Als wir heute morgen die Augen aufmachen, liegen wir schon im Hafen von Syrakus, Sizilien, mit Blick auf die Altstadt. Die sicherlich auch sehr schöne Einfahrt haben wir leider verschlafen.
AufLes mer
259 - Montagne Pelée

Die Stadt St. Pierre war Kolonisationskeim der Insel und über mehrere Jahrhunderte die Hauptstadt von Martinique. Als "Paris der Inseln" oder auch "Perle der Antillen" bezeichnet, wurde St. Pierre amLes mer
224 - Freiberg

Freiberg, dessen Geschichte eng mit dem Bergbau verbunden ist, entstand ab etwa um 1162/1170. Ihr Silberreichtum machte das Kurfürstentum Sachsen zu einem wohlhabenden Staat. Der gesamte historischeLes mer
222a - Catania

Ebenfalls zu den Städten des Val di Noto gehört Catania, wo wir an Silvester meine Kollegin Valentina mit ihrer Familie treffen und manches über sizilianische Küche lernen.
223 - Ätna

Tagelang haben wir den Ätna beobachtet und versucht herauszufinden, wann die beste Geleghenheit für einen Besuch wäre.
Leider haben wir uns vom morgendlich klaren Himmel täuschen lassen, so daßLes mer
222 - Noto

Unser Etappenziel für heute ist das Städtchen Noto, eine der spätbarocken Städte des Val di Noto, die von der UNESCO zum Welterbe erklärt worden sind.
Die heutige Stadt entstand ab 1703Les mer
221 - Villa Romana del Casale

Was wir uns nicht entgehen lassen, ist die Villa Romana del Casale, eine spätrömische Villa, berühmt für ihre Bodenmosaiken und seit 1997 UNESCO-Weltkulturerbe.
Vom Gebäudekomplex der Villa delLes mer