256 - Vézelay

Unser 2. Ziel des Tages ist Sainte-Marie-Madeleine, eine romanische Kirche mit frühgotischem Umgangschor in Vézelay. Insgesamt eine sehr schöne, sehr große und sehr lichte Kirche.
Die Abtei vonLäs mer
255 - Abbaye de Fontenay

Unser heutiger Ausflug führt uns nach einem gemütlichen Frühstück quer durch die Weinberge von Chablis über Land zur Abtei Fontenay.
Die Abtei Fontenay ist ein im Jahre 1118 von Bernhard vonLäs mer
254 - Provins

Unser erstes Ziel des Tages ist das kleine Städtchen Provins. Kurz vor Provins findet sich ein Supermarkt mit Tankstelle, so dass nicht nur die paar bisher verfahrenen Liter wieder auffüllen könnenLäs mer
253 - Fontainebleau

Eigentlich sollte ja vor allem der morgige Tag dem Schloss Fontainebleau vorbehalten sein. Da heute Abend aber noch herrlich die Sonne scheint, und für morgen schon wieder Dauerregen mit wechselndenLäs mer
252 - Notre-Dame de Chartres

Unser heutiges Zwischenausflugsziel ist Notre-Dame de Chartres, das „Urbild“ der hochgotischen Kathedrale, seit 1979 Weltkulturerbe der UNESCO.
Im Jahre 876 vermachte Karl der Kahle derLäs mer
251 und 246b - Mont-Saint-Michel

Heute steht für uns einer der Höhepunkte dieser Reise auf dem Programm: wir haben Zeitfenstertickets für den Mont Saint-Michel.
Gestern waren wir uns noch nicht so sicher, dass das heute allesLäs mer
16a - Fort-de-la-Hougue

Noch ein Stückchen weiter im Norden befinden sich auf einer Halbinsel und der vorgelagerten Insel Tatihou 2 Festungsbauwerke aus der Zeit Ludwigs XIV. Nachdem die Engländer schon im HundertjährigenLäs mer
29c - Belfried von Amiens

Wir bummeln noch ein bisschen durch Amiens, und suchen den Belfried. Als Belfried wird ein hoher, schlanker Glockenturm bezeichnet, der besonders für flämische Städte typisch ist. Die meistenLäs mer
250 und 246a - Kathedrale von Amiens

Notre Dame d’Amiens ist seit 1981 Weltkulturerbe der UNESCO und neben Notre-Dame de Chartres und Notre-Dame de Reims (die wir uns schon angesehen haben) eine der drei klassischen Kathedralen derLäs mer
249 - Soldatenfriedhof Cerny-en-Laonnois

Die Gegend durch die wir heute fahren, ist nicht nur geschichtsträchtig, sondern im wahrsten Sinne blutgetränkte Erde. Hier tobte im 1. Weltkrieg ein Stellungskrieg, der unzählige, unsinnigeLäs mer
248d - Moët & Chandon

Der Tag geht beschwipst weiter, denn für heute Nachmittag haben wir eine Kellerführung beim Platzhirsch, bei Moët & Chandon gebucht.
Die Unternehmensgeschichte geht bis auf das Jahr 1742 zurück,Läs mer
248c - Hautvillers

Nach diesem schönen Ausflug in die Weinberge statten wir Dom Pierre Pérignon einen Besuch ab, seines Zeichens Benediktinermönch im Kloster von Hautvillers, der maßgeblich an der Entwicklung derLäs mer
248b - In den Weinbergen von Aÿ

Irgendwann haben wir dann auch einen Weg in die Weinberge oberhalb von Aÿ gefunden und genießen ein paar Schritte zwischen den Reben.
Die Champagnerherstellung unterliegt einigen strikten Regeln:Läs mer
248a - Fort Chabrol

Unseren heutigen Tag haben wir für das Erlebnis Champagne verplant. Blöderweise hängt früh wie gestern auch der Nebel im Flusstal der Marne. Die Wetter-App kündigt ein aufklaren für 10 Uhr an,Läs mer
248 - Champagnerkeller

Am späten Nachmittag erhalten wir noch unerwartet die Chance in den Champagner-Keller unseres Quartiers hineinzuspitzen… Das hatte man uns im Vorfeld nicht versprechen können, weil ja auch geradeLäs mer
247a - Basilika Saint-Remi

Frisch gestärkt wandern wir zur 2. Kirche des heutigen Tages, der Klosterkirche Saint-Remi. Die Abteikirche entstand über dem (legendären) Grab des heiligen Remigius und war Grabkirche vielerLäs mer
247 - Notre-Dame de Reims

Unser erster Ausflug führt uns nach Reims. Und da natürlich als erstes in die mächtige Kathedrale Notre-Dame de Reims, die als eine der architektonisch bedeutendsten gotischen Kirchen FrankreichsLäs mer
246 - Notre-Dame-en-Vaux

Kurzentschlossen verlassen wir die Autobahn und gönnen uns schon heute die erste Kirche dieser Reise, die Wallfahrtskirche Notre-Dame-en-Vaux im Städtchen Châlons-en-Champagne - schließlich istLäs mer
245 - Marienbad

Mariánské Lázně, Marienbad, ist ein Kurort im Westböhmischen Bäderdreieck. Seit 2021 gehört der Ort zum UNESCO-Welterbe der bedeutenden Kurstädte Europas (Great Spas of Europe) zusammen mit 10Läs mer
31a - Park Průhonice

Nach 4 Tagen verlassen wir Brünn heute wieder und fahren langsam wieder gen Westen, mitten hinein nach Böhmen. Prag selbst lassen wir aus auf dieser Reise, aber der Weg zu unserem nächsten QuartierLäs mer
244 - Schloß Kroměříž

Unser heutiger Ausflug führt uns nach Kroměříž (Kremsier). Nach den gestrigen tropischen Temperaturen hat es im Laufe der Nacht angefangen zu regnen und deutlich abgekühlt.
In KroměřížLäs mer
243 - Kulturlandschaft Lednice-Valtice

Unser heutiger Ausflug führt uns zum Schloss Lednice, ehemals Eisgrub. Es wurde in zahlreichen Bauphasen vom Fürstenhaus Liechtenstein errichtet, präsentiert sich seit dem 19. Jhd. im neugotischemLäs mer
242 - Villa Tugendhat

Zurück in Brünn ziehen wir am Nachmittag nochmal los, die Villa Tugendhat zu besichtigen, das Weltkulturerbe von Brünn.
Obwohl wir schon vor 4 Wochen entsprechende Online-Tickets gekauft haben,Läs mer
241 - Dreifaltigkeitssäule Olmütz

Unser heutiger Ausflug führt uns nach Olomouc, deutsch: Olmütz. Hier wartet die Dreifaltigkeitssäule als unsere mittlerweile 9. neue Weltkulturerbestätte in dieser Woche auf uns.
Die 35 MeterLäs mer
240 - Telč

Die Altstadt von Telč ist von Teichen umgeben, was den Anschein einer Halbinsel erweckt. Zwei Stadtbrände 1387 und 1530 vernichteten alle Holzhäuser, der Wiederaufbau erfolgte mithilfeLäs mer