• Spaziergang durch Ljubljana

    17. juni, Slovenia ⋅ ☁️ 24 °C

    Da ich nachmittags recht früh starten konnte, kam ich kurz nach 18 Uhr bereits in Ljubljana an. Zwar hatte ich mir im Vorfeld bereits ein paar mögliche Parkhäuser rausgesucht, parkte dann aber recht spontan in der Nähe des Vodnik Platzes, wo man 30 Minuten mit Parkscheibe, also bei gutem Timing fast eine Stunde kostenlos stehen kann, wenn ein Parkplatz frei ist. Da Ljubljana ein im Zentrum doch eher überschaubares Städtchen ist, reichte die Stunde auch fast aus, um alle wesentlichen Sehenswürdigkeiten mal abzulaufen. So hatte ich schon mal einen recht guten ersten Überblick. Parkte um und machte mich auf, die Stadt näher zu erkunden. Ich parkte in der Nähe des „Center Rog“, einer Art Inkubator für Kultur und Start-ups wie es mir erschien. Von dort ging es durch ein etwas alternativeres Viertel rund um die „Trubarjeva cesta“ zurück in das Stadtzentrum. Wo einem neben Schwaben-Stickern tagsüber auch immer wieder (asiatische) Reisegruppen über den Weg laufen. Wer will – oder schwach auf den Beinen ist - kann die Stadt auch per Elektrolok erkunden.Les mer