Oslo St. Olav Domkirche

Der römisch-katholische Dom St. Olav (norwegisch Sankt Olavs Domkirke) ist Bischofskirche und Sitz des Bistums Oslo.
Der römisch-katholische Dom St. Olav (norwegisch Sankt Olavs Domkirke) ist Bischofskirche und Sitz des Bistums Oslo.
Das 1936 eröffnete Museum widmet sich der Geschichte der norwegischen Polarforschungsreisen, insbesondere den drei großen norwegischen Polarforschern Fridtjof Nansen, Otto Sverdrup und Roald Amundsen.
Das Kon-Tiki-Museum zeigt Thor Heyerdahls berühmtes Lebenswerk, das von der Lust an Forschung, Umweltschutz und Nachhaltigkeit sowie tiefem Respekt vor indigenen Völkern geprägt ist. Zu denRead more
Seawaterbath
Der Holmenkollen ist ein 371 moh. hoher Berg nordwestlich der norwegischen Hauptstadt Oslo.
Der Holmenkollbakken ist eine Skisprungschanze am Berg Holmenkollen. Die Schanze ist Teil der HolmenkollenRead more
... widmet sich der Geschichte der Sportart Skifahren. Gegründet wurde das Museum 1923 und ist damit das älteste Skimuseum der Welt. Im Museum befinden sich rund 4000 Ausstellungsgegenstände.
VonRead more
Die Holmenkollen-Kapelle ( Holmenkollen kapell ) befindet sich im Stadtteil Holmenkollen im Stadtteil Vestre Aker in Oslo , Norwegen. Die ursprüngliche Kapelle aus dem Jahr 1903 wurde 1992 durchRead more
Bedrückende begehbare Kunstinstallation zur Besetzung durch die Nazis und der Verfolgung der norwegischen Juden.
... zum Erforschen, Spielen und Lernen in NorwegensTechnik und Wissenschaft.
Das Norsk Folkemuseum (übersetzt: Norwegisches Volksmuseum) auf der Halbinsel Bygdøy in Oslo ist das zentrale kulturhistorische Museum Norwegens.