- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- May 1, 2025, 8:05 PM
- ☀️ 13 °C
- Altitude: 1,724 m
LiechtensteinMasescha47°8’32” N 9°33’7” E
Liechtenstein

Wo soll ich heute nur anfangen zu berichten. Der Tag hat mich komplett überrascht und hinterlässt einen krassen Eindruck bei mir. Aber von vorne... Gegen 9 Uhr bin ich heute mal mit dem Auto los gefahren. Ziel war Vaduz, Landeshauptstadt des Fürstentums Liechtenstein. Da ich mir keine Vignette gekauft habe, ging es auf Landstraßen quer durch die Schweiz. Irgendwie hatte das was, da ich die kleinen und größeren Dörfer gesehen habe und sich ein Ausblick auf die Berge an den nächsten reihte. Ich hätte so oft anhalten und Fotos machen können. Aber ich hab mich sehr zurück gehalten und bin so kurz nach 11 Uhr in Vaduz angekommen. Erstes Ziel war die Touri-Info, da mein Reiseführer keinen Umfangreichen Stadtplan beinhaltet. Von dort ging es zur Kathedrale und zum Rheinufer zur Grenze zwischen Schweiz und Liechtenstein. Die Stadt bietet sicherlich nicht so eine schöne Altstadt wie Konstanz oder andere deutsche Städte, aber wenn man sich auf das neumoderne Design einlässt, hat Vaduz echt was zu bieten, auch wenn man recht schnell alles gesehen hat. Von Vaduz aus ging es dann noch an einen Spot, wo ich wandern gehen wollte. Das hat auch super geklappt. Die Serpentinen zum Parkplatz hoch waren heftig und auch hier jagte ein gigantischer Ausblick den nächsten. Mein geplanter Wanderweg war der Fürstenstieg, einmal um den Alpspitz herum, ggf. mit einer Verlängerung, je nach Zeit. Und so bin ich auch los gegangen. Auf dem Fürstenstieg bin ich glaube ca. 200m gegangen und habe dann kehrt gemacht. Warum? Weil der Weg einfach nur aus Schotter bestand, sehr schmal war und ein Fehltritt einen Absturz hätte bedeuten können. Und da ich alleine unterwegs war, hab ich das lieber gelassen. Die Aussicht, die ich auf dem Stück erleben durfte war jedoch einzigartig. Malerisch, atemberaubend, ich bin total verzaubert und werde diesen Weg definitiv nochmal in Angriff nehmen, mal schauen wer mich begleiten möchte. Vom Fürstenstieg zurück bin ich in genau die entgegengesetzte Richtung gewandert. Dort sollte der geografische Mittelpunkt Liechtensteins sein. Das war mein Ziel, damit ich wenigstens etwas berichten kann heute. Am Mittelpunkt angekommen war da noch eine andere Wanderin mit zwei Hunden und nach einer kurzen Foto-Session haben wir uns entschieden, gemeinsam noch ein Stück weiter den Berg hinauf zu gehen, ein bisschen die Aussicht genießen. Nach knapp 100 Metern hat sie sich dann allerdings aufgrund der Anstrengung für die Hunde verabschiedet und hat mich weiter geschickt. Ich bin einfach drauf los, ohne Ziel einfach den Weg weiter, solange es sich für mich gut anfühlt. Und tja, was soll ich sagen... Ich habe meinen ersten fast-2000er erklommen. Nach wenigen Kilometern war ich auf der Spitze des Alpspitz, auf 1944m Höhe. Ich hab mich hier tatsächlich auch im Gipfelbuch verewigt - ist schon etwas besonderes für mich. Der Ausblick, eine grandiose 360° Grad Rundumsicht war einmalig. Dort hätte ich ewig sitzen und einfach nur genießen können. Faszinierend, atemberaubenden, wahnsinnig schön. Für den Rückweg hab ich mir direkt etwas mehr Zeit eingeplant, aufgrund der Wegbeschaffenheit und weil ich bergab einfach nicht so sicher bin. Aber tatsächlich lief sich bergab richtig gut. Teilweise besser als im Harz (wenn man das überhaupt vergleichen kann). Auf dem Rückweg hab ich die Wanderin wieder getroffen und wir sind den letzten Kilometer wieder zusammen gegangen. Dabei haben wir noch Murmeltiere gesehen, die auf der Wiese gespielt haben. Auch ein Highlight des Tages! Die Rückfahrt ging, wie der Hinweg, wieder quer durch die Schweiz, mit weiteren genialen Ausblicken auf das, was die Natur so geschaffen hat. Konstanz begrüßte mich mit einem wunderschönen Sonnenuntergang zurück, ein Biber saß gemütlich im Rhein und ich, während ich diesen Bericht schreibe, sitze mit einer Mischung aus Schweiß, Staub, Dreck und Tonnen Sonnencreme am Rheinufer.
Der Ausflug heute war mit der beste Urlaubstag den ich hier hatte und wirkt noch ne ganze Weile nach.
Zum Abschluss noch ein paar Fakten zur kurzen Wanderung heute:
7,23 km
587 m Höhenmeter
2h 41min GesamtzeitRead more