- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 11
- Wednesday, August 13, 2025 at 5:19 PM
- ☀️ 25 °C
- Altitude: 16 m
DenmarkSkive Kommune56°50’4” N 8°58’35” E
Tag 10: 🚴♂️84km#652km
August 13 in Denmark ⋅ ☀️ 25 °C
Dieser Tag hätte auch das Ende meiner Tour sein können🫣. Aber dazu später.
Nach einer ruhigen und schlafreiche Nacht, habe ich um 07:00 Uhr mein Zelt abgebaut und es, plus alle anderen Sachen, um die Ecke getragen, damit alles in der aufgehenden Sonne trocknen kann. Mein Platz lag nämlich morgens im Schatten, aber das Zelt war durch den Tau ziemlich nass.
Nebenbei gefrühstückt und um ca. 08:30 Uhr ging es fröhlich los. Die Schmerzen am Hintern waren wir weggezaubert. Besser konnte es ja gar nicht sein.
Es war um die Zeit schon ganz schön warm, was man besonders bei den Pausen gespürt hat.
In Nykøbing habe ich dann bei Lidl geshoopt und mir ein schönes Plätzchen in einem kleinen Park für die Pause gesucht.
Danach ging es weiter über die große Brücke, die über den Limfjord führt. Der Anstieg zur Brücke hatte satte 11% Steigung. Das musste ich dann doch mal kurz aus dem Sattel🥴.
Danach schlängelte sich die Route langsam Richtung der Insel Fur.
Unterwegs gibt es natürlich auch die ein oder andere Pinkelpause.
Bei so einer habe ich Trottel meine Hüfttasche mit Ausweis, Kreditkarte,... liegen gelassen. Im Prinzip direkt neben meinen Füßen🫣.
Vielleicht war es einfach schon zu heiß und ich schon sehr unkonzentriert. Wie auch immer, sie blieb liegen und ich fuhr fröhlich weiter.
Nach 15km war es so heiß, dass ich in ein kleines Wäldchen einbog, um im Schatten eine Pause zu machen.
Da fiel mir dann plötzlich auf, dass die Tasche nicht mehr da ist.
Der Puls schoss auf 180 und ich machte mich wie ein ICE auf die"Rücktour". Ich hatte einen Ort in Verdacht, an den sie liegen konnte.
Aber sie lag natürlich nicht dort. Es gab ja jetzt nur zwei Möglichkeiten: entweder hatte sie jemand mitgenommen, oder ich hatte sie woanders liegen gelassen. Was blieb also, als sofort die Route weiter rückwärts zu fahren. In einem Affentempo ging es wieder in Richtung Nykøping zurück. Zwischendurch kurz im Schatten gestoppt, um die beste aller Ehefrauen zu instruieren, mit der Bitte, Marie (spricht perfekt dänisch) in Kopenhagen anzurufen. Die Idee war, sie sollte die Polizei in Nykøping über den Verlust der Tasche informieren. Eventuell hatte sie ja jemand abgegeben. Ich bin in der Zwischenzeit wieder weiter gefahren und kam dann an eine Pausenstelle von mir kurz vor der großen Brücke. Was soll ich sagen, da lag sie doch tatsächlich noch.
Mein Gott war ich erleichtert. Während des Fahrens bin ich schon sämtliche Szenarien durchgegangen. Die waren alle durchweg eine Katastrophe.
Schnell die Ehefrau angerufen und Entwarnung gegeben.
Nachdem ich mich beruhigt hatte, habe ich mich dann doch noch entschlossen, zur Insel Fur zu radeln. Also jetzt zum 3. Mal die Strecke geradelt. Das Ganze hat mich 30km bei 28° und ca 2,5Std. gekostet. Mal abgesehen von den Nerven...
Nach einer kurzen, kostenlosen Fährfahrt, bin ich dann schließlich auf einem schönen Campingplatz gelandet.
Morgen werde ich hier noch einmal einen Pausentag einlegen, bevor es weiter Richtung Skagen geht.Read more





















