• Santiago de Compostela

    18 octobre 2024, Espagne ⋅ ☁️ 16 °C

    Mit rund 100.000 Einwohnern weder die größte noch die wirtschaftlich bedeutendste Stadt Galiciens, sicher aber die berühmteste und wohl auch die schönste. Santiago darf man sich nicht entgehen lassen. So steht es im Reiseführer. Und weil es sowieso auf der Strecke lag, sind wir der Empfehlung gefolgt. - Santiago ist für die Pilger auf dem Jakobsweg das heiß ersehnte Ziel seit über einem Jahrtausend. Selbst in der zweiten Oktoberhälfte, als wir dort unterwegs waren, sind wir entlang des Weges unzähligen Pilgern begegnet, vor denen wir höchsten Respekt empfinden. - In Santiago selbst war der Andrang um diese Zeit gar nicht so schlimm. Beeindruckend die Begegnung mit einer Frau, die gegenüber der berühmten Kathedrale auf dem Boden saß, in Freudentränen aufgelöst und überwältigt vor Glück, ihr Ziel erreicht zu haben. - Und die Stadt ist übrigens wirklich schön (keine Ahnung allerdings, was hier in der Hauptsaison los ist). Und ausgesprochen lecker Mittag gegessen haben wir dort auch 🫠.

    Als christlicher Wallfahrtsort wird Santiago nur von Rom und Jerusalem übertroffen. Neben rund 3 Millionen Touristen kommen jedes Jahr 180.000 Pilger in die Stadt. Legenden gemäß soll der Apostel Jakobus (spanisch "Santiago") in Spanien gewesen sein, um das Land zu missionieren. Ohne Erfolg. Zurück in Jerusalem wurde er als Märtyrer enthauptet. Sein Leichnam soll dann später auf wundersame Weise nach Spanien verschifft worden sein und nach einigen Umwegen und verbunden mit etlichen Legenden in der Krypta der Kathedrale seine letzte Ruhestätte gefunden haben
    En savoir plus