• Befreiungshalle Kehlheim

    August 19, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 20 °C

    1842-1863 ließ König Ludwig I. die Befreiungshalle zum Gedenken an die Befreiungskriege 1813-1815 gegen Napoleon auf dem Michelsberg über Kehlheim errichten.

    Die 84 Stufen bis zum Eingang und die weiteren 158 Stufen die Wendeltreppe hoch bis zur tollen Aussicht waren super, um sich die Beine zu vertreten.
    Doch bevor wir ganz hoch gestiegen sind, haben wir uns den imposanten Innenraum anschaut.
    34 Siegesgöttinnen als Verbildlichung der 34 deutschen Staaten zur Zeit der Erbauung der Befreiungshalle stehen rundherum und halten jeweils zu zweit Schilde aus Geschützbronze.
    Die Schildinschriften verzeichnen die siegreichen Kämpfe der Befreiungskriege.
    In der Mitte des Mosaikbodens steht :
    MOECHTEN
    DIE TEUTSCHEN
    NIE VERGESSEN WAS
    DEN BEFREIUNGSKAMPF
    NOTHWENDIG MACHTE
    UND WODURCH SIE
    GESIEGT.
    Schaut man nach oben entdeckt man einen Säulengang über dem Inschriften angebracht sind mit den Belagerungen der Befreiungskriege.
    Die Tafeln oberhalb der Pfeilergalerie bezeichnen Feldherren der Befreiungskriege.
    Als wir die Befreiungshalle wieder verlassen hatten, gab es noch ein Selfie mit der Donau im Hintergrund.
    Bis wir am Auto waren, hat es wieder angefangen zu regnen. Alles richtig gemacht!
    Read more