Kilchberg

Am 19. August 2024 begann unsere Italien-Rundreise für die Dauer von 40 Tagen.
Teilweise auf Spuren von ‚Goethe‘, der von 1786 - 1788 auf einer zweijährigen Reise in Italien, die ihn entlangOkumaya devam et
Roncole Verdi

Nach ca 390 km erreichten wir Roncole Verde, wo Giuseppe Verdi, einer der berühmtesten Komponisten Italiens, geboren wurde und wo sich jetzt ein Verdi-Museum befindet.
Lucca

Von Busseto reisten wir querfeldein über Landstrassen nach Lucca in der Toskana.
Unser Weg führte uns über einsame Bergwege und ewigen Kurven, begleitet von Regen und Nebel, durch den NationalparkOkumaya devam et
Pisa

Tag 3 führte uns nach Pisa - eine Besichtigung des ‚schiefen‘ Turms von Pisa mit seiner pompösen Kathedrale direkt daneben, durfte natürlich nicht fehlen.
San Gimignano

Sehr beeindruckend ist die Altstadt von San Gimignano, eine italienische Kleinstadt in der Toskana mit einem mittelalterlichen Stadtkern und dem im 12. Jahrhundert erbauten Duomo. San Gimignano istOkumaya devam et
Chiusdino

Die heutige Übernachtung in der ‚Tenuta di Spannochia‘, einem Agroturismo, war sehr spartanisch: sehr abgelegen abseits der Normalroute, keine befestigte Strasse zur Unterkunft, keinOkumaya devam et
Siena

Siena befand sich nicht weit von unserer Unterkunft, eine Besichtigung der Innenstadt mit seiner prächtigen Kathedrale und der Piazza del Campo - wo das jährliche Pferderennen ‚Palio di Siena’Okumaya devam et
Tenuta di Spannocchia

In dem abgelegenen Agriturismo inmitten der Toskana haben wir uns 2 Tage von den Reisestrapazen erholt und unsere weitere Reiseroute geplant
Catabbio

Inmitten der Toskana, zwischen den Quellen von Saturnia und den Etruskergräbern von Sovana, nähe Pitigliano, haben wir in Catabbio eine sehr schöne Unterkunft gefunden, als Ausgangspunkt fürOkumaya devam et
Sovana

Sehenswürdig in der Nähe von Sovana ist der archäologische Park, auch Parco Archeologico Città del Tufo genannt.
Dort kann man die an 2.500 Jahre alten, in den Tuffstein befestigten GrabanlagenOkumaya devam et
Pitigliano

Die Stadt Pitigliano ist auf einem ca. 300 m hoch gelegenen Tuffsteinfelsen gebaut;
in der dortigen ‚Leonardo da Vinci‘ Ausstellung, welche eine grosse Sammlung von Maschinen und Zeichnungen vomOkumaya devam et
Sovana

Saturnia

In den Heilquellen von Saturnia konnten wir uns ein erholsames Bad in den Schwefelquellen gönnen.
Porto San Stefano

Orbetello und Monte Argentario, 2 Perlen in der Südtoskana, die es zu entdecken gilt.
isola Giglio

Über die Halbinsel Monte Argentario gelangen wir vom Porto San Stefano mit der Fähre auf die bezaubernde Isola Giglio, wo wir das Castello besichtigten und danach am herrlichen Strand von CampeseOkumaya devam et
Porto Ercole

Orbetello

In der kleinen bezaubernden Lagunenstadt Orbetello verbrachte ich früher einige Wochen um in Sprachaufenthalten mein Italienisch aufzubessern.
Neapel

Bereits nach einem Tag haben wir Neapel wieder verlassen. Überdimensionaler Stadtverkehr, riesige Müllberge und Parkgebühren von € 40,- für eine Nacht veranlassten uns zu einem verkürztenOkumaya devam et
Pompei

Pompei war unser nächstes Reiseziel - die dortigen Ausgrabungen der im Jahre 79 n.Chr. von einem Vulkanausbruch des Vesuvs verschütteten Stadt zu besichtigen. Der Vesuv liegt ca 10 km von PompeiOkumaya devam et
Sorrento

Über Sorrento kamen wir an einem wunderschönen Sommertag auf die ‚Amalfiküste‘, deren Strassenrand ein einziger Parkplatz für Besucher und Touristen war.
Positano

Positano, nicht so bekannt als Amalfi, ist zunehmend eine besondere Touristenattraktion.
Amalfi

Paestum

Die Ruinenstätte Paestum südlich von Salerno, welche 600 v.Chr. von Griechen gegründet wurde, ist für mich viel eindrücklicher als Pompei.
Diese antike Stätte mit den drei eindrucksvollen undOkumaya devam et
Tropea

Tropea mit seinen typisch roten Zwiebeln, war die nächste Station. Wunderschöne Strände mit smaragdgrünem Wasser findet man rund um Tropea, und Capo Vaticano.
Limbadi
