• Manoir Saint-Pol Roux

    21 mei, Frankrijk ⋅ 🌬 16 °C

    Manoir Saint-Pol Roux
    Die Ruine des Manoir de Saint-Pol-Roux, auch bekannt als Manoir de Coecilian, ist das Überbleibsel des Wohnsitzes des französischen Dichters Saint-Pol-Roux. Sie liegt auf den Klippen oberhalb der Plage de Pen-Hat bei Camaret-sur-Mer auf der Halbinsel Crozon

    Bauzeit: 1903–1905, im Stil eines neogotischen oder mittelalterlich-romantischen Herrenhauses.

    Erbauer: Der Dichter Saint-Pol-Roux ließ sie als Rückzugsort und poetische Inspirationsquelle errichten.

    Name „Coecilian“: Benannt nach seinem Sohn Coecilian, der 1916 im Ersten Weltkrieg fiel
    Zerstörung und Ruinenstatus:

    1940: Während des Zweiten Weltkriegs drang ein deutscher Soldat in das Haus ein, tötete die Haushälterin, verletzte Saint-Pol-Roux und dessen Tochter.

    1944: Die deutsche Wehrmacht nutzte das Gebäude als Kommandozentrale.

    September 1944: Das Haus wurde durch alliierte Bombardierungen zerstört – seither ist es eine Ruine.

    Heute:

    Die Ruine ist öffentlich zugänglich und ein beliebtes Ziel für Wanderer. Sie bietet einen melancholischen, poetischen Anblick mit herrlichem Meerblick – ein stummes Zeugnis für die dramatische Geschichte des Ortes und seines berühmten Bewohners.

    @text habe ich aus ChatCPT

    Wieder so eine traurige Geschichte, wie so viele
    Meer informatie