• Swinemünde Tag 4 "Mühlenbake & Strand"

    25 июня 2024 г., Польша ⋅ ☀️ 20 °C

    Heute geht's zur Mühlenbake ein Sehenswürdigkeit am westlichen Ende von Swinemünde. Die wir uns erstmal alleine angesehen haben. Der Rest geht zum baden. Und geht später dahin. Wir sind dann vom Parkplatz außen entlang der Straße gelaufen bis zur Mühlenbake. Zwischendurch gab es Aperol Spritz für mich und für Uwe Bier 🍺 . Auch eine Fähre ist gerade ausgelaufen, wie wir auf der Mole waren. So nun geht es am Strand zurück zu Silvana, Patrick, Lia, John und unserem Franky. Jetzt gehen die anderen zur Mühlenbake und wir passen auf die Kinder auf und ich geh auch mal ins kühle Nass. Nachdem alle wieder da sind hat der Wind sehr aufgefrischt und wir packen zusammen. Um uns noch auf der Promenade umzusehen. Die Kinder wollen unbedingt ihr Taschengeld loswerden. Auch Pikachu hat sich hinter Franky versteckt.
    Am Parkplatz mussten wir dann warten, da der Automat die 100 Sloty erstmal gewechselt hat, anstatt die 16 sloty auszuzahlen und 84 sloty mussten wieder in den Automaten zurück. Viele andere Leute warteten schon um auch zu bezahlen.

    So nun wieder zu der Mühlenbake.

    Die Mühlenbake steht auf der Westmole und zeigt den Schiffen die Einfahrt in die Swine an - die stilisierte Windmühle ist rund 10 m hoch und ein Schifffahrtszeichen. Sie wurde im neunzehnten Jahrhundert errichtet, allerdings erst später weiß gestrichen.
    Heute ist sie gleichzeitig einer der romantischsten und spannendsten Orte des Ostseebades Swinemünde.
    Von der Mole aus genießt man einen traumhaften Blick über die Usedomer Bucht, teilweise kann man den Fischern bei der arbeit zusehen, wenn sie nach an der Küste fischen.
    Gleichzeitig passiert die Mole der rege Schiffsverkehr auf der Swine. Hochseeschiffe, Fischer, Militär, Lotsenboote aber auch die acht täglich nach Dänemark und Schweden verkehrenden Auto- und LKW-Fähren. Die Mühlenbake wurde generalüberholt, dieser Anblick ist
    für viele Einwohner und Touristen ungewohnt. Die sonst in weiß strahlende Mühlenbake an der Hafeneinfahrt nach Świnoujście (Swinemünde) zeigte sich bis Oktober 2023 ganz nackt, in backsteinfarben. Doch Mitte Oktober waren die gerade noch laufenden Konservierungsarbeiten abgeschlossen und das Wahrzeichen des beliebten Seebades hatte wieder einen frischen Anstrich bekommen . Die Ausbesserung des Mauerwerks des rund 10,5 Meter hohen Leuchtzeichens, das seit 1874 am Kopf des westlichen Wellenbrechers liegt sind im Oktober abgeschlossen gewesen und weist den einfahrenden Schiffen den Weg in die Hafenrinne .
    Читать далее