• Glendurgan Garden

    September 4, 2024 in England ⋅ 🌬 15 °C

    Der englische Reeder Alfred Fox erwarb Glendurgan im Jahr 1820. Der Garten mit seinen verschlungenen Pfaden entstand 1830. Im Jahr 1962 übertrugen Cuthbert und Philip Fox Glendurgan dem National Trust und machten den Garten damit der Öffentlichkeit zugänglich. Glendurgan ist ein kornischer Schluchtgarten, das heißt, er liegt zwischen steilen Hügeln in einem schmalen Einschnitt, der sich bis zum Ufer des Helford River herunter zieht. Die Schlucht wird von einem kleinen Wasserlauf durchflossen, der kurz vor dem Strand einen Teich bildet. Entlang der Schluchtwände ziehen sich die Parkwege, zwischen denen eine üppige Vegetation wuchert. Dank des durch den Golfstrom milden kornischen Klimas ist es möglich, in Glendurgan neben heimischen Arten eine große Anzahl subtropischer Gewächse ganzjährig im Freiland zu kultivieren. So finden sich in Glendurgan unter anderem Bambus, Yuccas, Hanfpalmen, Agaven und Baumfarn und – für das südliche Cornwall selbstverständlich – Rhododendron. Im Mai und Juni leuchtet Glendurgan wie viele andere kornische Gärten in allen Farben der Rhododendrenblüten. Charakteristisch für Glendurgan ist der Irrgarten aus Lorbeerhecken aus dem Jahr 1833 in der Mitte des Gartens.Read more