• AnniundMarci
Currently traveling
Jan – Sep 2025

Weltreise

An open-ended adventure by AnniundMarci Read more
  • Last seen in
    🇫🇷 Saint-Émilion, Frankreich

    Die großen Weintage 🍇🍷

    September 12 in France ⋅ ☁️ 21 °C

    Vorgestern war sehr regnerisches Wetter, daher verbrachten wir den Tag in einem Tiny House in Moutiers-les-Mauxfaits. Für uns dann doch kein großer Unterschied zu einer anderen kleinen Unterkunft.

    Gestern ging es dann Richtung des bekannten Weinanbaugebietes Saint Emilion. Wir fanden einen schönen Stellplatz beim Château Vieux Mougnac für die Nacht, wo wir dann auch eine kleine Weinprobe machten. Die Natur ist ja auch bekannt für ihre Tiere und so lief beim Zähneputzen auch direkt ein kleiner Bruder von Aragog 🕷️ über die Wand. 😳

    Heute ging es für uns weiter ans Erkunden des Weingebietes. Zuerst fuhren wir in den Ort Saint Emilion. Der Ort und die ganze Weingegend gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe. Bereits auf dem Weg sahen wir etliche Felder, wo mit Hand 🤚 und per Maschine geerntet wurde. Wirklich schön, das so direkt mitzubekommen. Es ist wirklich beeindruckend durch die ganzen Weinfelder zu fahren und überall hängen die Trauben in voller Reife 🍇 Wir spazierten durch den Ort und schauten uns einen Weinkeller an. Bei Panini entschieden wir uns spontan eine Weinführung für den Nachmittag zu buchen. Daraufhin ging es zum Château Ferrand und wir erhielten sogar eine private Führung und lernten noch einiges über die Herstellung und durften Trauben und natürlich Pomerol-Wein probieren.
    Nach der Führung fuhren wir zur Domaine de Brandeau, wo man wieder direkt neben dem Weinfeld campen kann. Abends hatten wir hier auch noch eine Weinverkostung mit einem anderen sehr netten Paar. Die Weine waren so lecker, dass wir ein paar kauften. Da wie so oft nur französisch gesprochen wurde, übersetze Isa netterweise für uns 🤗 Nun ist das Auto aber wirklich voll 😅
    Morgens unterhielten wir uns noch ausgiebig mit Isa und ihrem Mann und tauschten Tipps und Nummern 🥰
    Read more

  • Die Salzwiesen🧂bei Guérande

    September 9 in France ⋅ 🌬 19 °C

    Gestern fuhren wir bereits Richtung der Salzwiesen🧂bei Guérande. Den Nachmittag verbrachten wir auf dem Campingplatz ⛺️.

    Heute fuhren wir direkt zu Les Garçons des Marais, wo wir eine Führung durch die Salzwiesen gebucht hatten. Unser Guide Vito nahm sich sehr viel Zeit und erklärte uns den Prozess ganz genau. Er gestaltete es super interessant und wir lernten viel. Das Guérandesalz enthält viele Mineralien und ist das zweitbeste Salz der Welt. Das beste Salz stammt aus einem Labor in England… Gerade für das Fleur de Sel (Salzblume) ist die Region hier sehr bekannt. Dieses niemals auf die ganze Speise geben, sondern immer nur auf das Stück, dass man gerade isst. Sonst geht der Sauerstoff verloren😉
    Wir durften auch Salz, Meeresspargel und Pferdeepppich probieren. Nach der Führung haben wir dann im lokalen Shop noch ein wenig eingekauft, natürlich auch Fleur de Sel. Da wir von den Probiereinheiten nicht satt geworden sind, ging es für uns danach in eine Boulangerie 🥐🥪. Nachdem wir noch ein Stück weiter Richtung Süden gefahren waren, gab es abends noch sehr leckere Pizza 🍕. Was ein Gaumenschmaus! 🤤
    Read more

  • Golf von Morbihan

    September 7 in France ⋅ 🌬 22 °C

    Heute haben wir uns zu Fuß vom Campingplatz aus in den Ort Le Tour-du-Parc gewagt. Unser Ziel war die Boulangerie (Bäckerei), um frisches Baguette🥖 zu kaufen. An einigen anderen Leckereien konnten wir aber auch nicht vorbeigehen. Zufällig war auch noch Markttag, den Markt schauten wir uns auch an und kauften dabei Honig🍯 Ansonsten haben wir hier etwas entspannt und anscheinend so viel Wäsche gewaschen, dass der Korb aufgegeben hat🧺🤷🏻‍♂️Read more

  • Der sagenhafte Wald Brocéliande🌳

    September 6 in France ⋅ ⛅ 24 °C

    Gestern wurden wir direkt am Zelt von einem Hund begrüßt, der uns gleich auffordernd seinen Ball hinschob. Die Spieleinheit am Morgen zog sich sehr lange😃⚽️ Nebenbei schauten auch interessierte Schafe vorbei, den Zoobesuch hatten wir somit direkt abgehakt✅ Die Fahrt führte uns zum Gate of Secrets und wir bekamen an der Abtei von Paimpont einen ersten Eindruck vom sagenumwobenen Wald Brocéliande. Für eine Wanderung war es etwas zu spät, also waren wir etwas früher auf dem Campingplatz und kochten ausgiebig. Als Dessert gab es Pommes vom Frittenwagen. Auf französischen Campingplätzen schauen abends oft Foodtrucks mit unterschiedlichen Angeboten vorbei.

    Heute holten wir unsere geplante Wanderung nach. Bei Tréhorenteuc startet die Wanderung “Val sans retour - Tal ohne Wiederkehr”. Viele Legenden um Artus, Merlin, Lancelot und der Fee Morgane ranken sich um den Wald (natürlich hat Dupin auch bereits hier ermittelt)🌳🧚 Wir sind keiner Sagengestalt begegnet, dafür hatten wir eine schöne und einfache Wanderung durch den Wald. Nach der Wanderung sind wir auf einen Campingplatz in der Nähe vom Golf von Morbihan gefahren.
    Read more

  • Die Glénan-Inseln 🏝️

    September 4 in France ⋅ 🌬 17 °C

    Gestern legten wir einen Ruhetag ein, was bei teils sehr regnerischen Wetter ganz angenehm war. Nebenbei erledigten wir organisatorische Dinge für die Zukunft😉
    Heute war das Wetter wieder besser angekündigt und wir hatten einen Ausflug zu den Glénan-Inseln gebucht. Die Überfahrt erinnerte uns an eine Fährfahrt in Norwegen, da wieder sehr starker Wellengang 🌊 war. Wir kamen nach ca. 1 Stunde auf der Insel Saint-Nicholas an. Von dort aus kann man bei Ebbe zur weiteren kleinen Insel Bananec spazieren, was wir auch taten. Da wir das frühe Boot 🛥️ zur Insel genommen hatten, konnten wir nun den ganzen Tag am Strand liegen🏝️ Das Wasser war kristallklar und sehr kalt und es war ziemlich windig 🌬️, weshalb wir ausnahmsweise mal nicht baden gegangen sind. Am Nachmittag ging es zurück aufs Festland bei glücklicherweise weniger Wellengang. Im Hafen stärkten wir uns noch ein bisschen mit Pizza 🍕 und gingen dann auf Campingplatzsuche. Leider scheinen viele Campingplätze hier bereits um halb 8 geschlossen zu haben. Wir wurden dann aber noch bei einem schönen Bauernhof fündig.Read more

  • Pont-Aven & Concarneau

    September 2 in France ⋅ 🌬 20 °C

    Nach einem gemütlichen Start in den Tag, fuhren wir heute in den kleinen Ort Pont-Aven. Wir schauten uns den kleinen hübschen Ort an und stärkten uns typisch französisch mit Crêpe.
    Am späten Nachmittag fuhren wir dann nach Concarneau, wo wir abends noch eine besondere Reservierung hatten. Zuerst spazierten wir noch durch die sehr schöne Altstadt, die innerhalb der Festung liegt und anschließend über die Festungsmauer. Wirklich eine sehenswerte Stadt! Am Abend hatten wir eine Reservierung im Restaurant L‘Amiral. Für nicht Fans von den Büchern der Kommissar Dupin Reihe - Pont-Aven sowie auch Concarneau sind Spielorte der Bücher, wobei Concarneau auch Ort des Kommissariats sowie des Lieblingsrestaurants von Dupin ist - dem L‘Amiral. Trotz, dass wir kein französisch können, muss hier reserviert werden, was wir morgens noch getan hatten. Anstatt wie Dupin das Entrecôte zu essen, entschieden wir uns für ein leckeres 3-Gänge-Menü.Read more

  • Côte de granit rose 🪨

    September 1 in France ⋅ 🌬 17 °C

    Heute wollten wir uns die rosa Granitküste anschauen, die ebenfalls einer der Orte ist, wo Kommissar Dupin einen Fall aufgeklärt hat. Wie bereits in den Büchern 📚 traumhaft beschrieben, war auch hier die Natur wirklich schön. Wir spazierten entlang der Küste und genossen die Aussicht. 🌊 Nach dem Spaziergang stärkten wir uns mit Galette & Crêpe im Hafen von Ploumanac‘h. Danach fuhren wir noch an die Südküste der Bretagne, wo wir für die nächsten 3 Nächte eine AirBnB Unterkunft haben, da das Wetter sehr wechselhaft werden soll. Abends machten wir uns dann noch lecker Burger. 🍔Read more

  • Küstenwanderweg GR34

    August 31 in France ⋅ 🌬 21 °C

    Heute war bestes Wetter angesagt und das sollte genutzt werden. Nachdem wir den morgen wieder typisch französisch begonnen hatten, fuhren wir zum Strand Plage du Verger 🏝️. Entlang der Bretagne zieht sich der Küstenwanderweg GR34 🥾, den wir heute zum Teil erkunden wollten. Bereits der Beginn am Strand ließ uns staunen. Es war ein sehr langer Strand und vor allem ohne Menschenmassen. Wir wanderten entlang der Küste bis zum La Pointe du Grouin mit immer wieder spektakulären Aussichten und das bei bestem Wetter. 😎 Zurück wanderten wir denselben Weg und beim Ausgangspunkt belohnten wir uns mit leckerem Baguette 🥖 und Pommes 🍟. Danach fuhren wir noch bis nach Trégastel auf einen Campingplatz 🏕️, wo wir nachts einen wunderbaren Sternenhimmel 🌌 sehen konnten.Read more

  • Le Mont Saint-Michel & Cancale

    August 30 in France ⋅ 🌬 21 °C

    Heute ging es für uns nach einem typischen französischen Frühstück mit Pain au chocolat 🥐 und Baguette 🥖 zur bekannten Sehenswürdigkeit und UNESCO-Weltkulturerbe Le Mont Saint-Michel. Bereits von Weitem sieht man die einzige Erhebung weit und breit. Je näher wir kamen, desto beeindruckender wurde das Ganze. Wir schlenderten durch die Gassen und genossen von der Stadtmauer die Aussicht auf die Umgebung. Das Wasser steigt hier wirklich sehr schnell an während des Tidenhubs. Da die Essensstände auf Le Mont Saint-Michel eher mangelhafte Bewertungen hatten, entschieden wir uns hier nicht zu essen. Es ging für uns zuerst zurück zum Auto, wo uns auch schon diverse Menschenmassen entgegen kamen. Wir fuhren weiter bis nach Cancale, einem kleinen Ort in der Bretagne, der für die Austernzucht 🦪 bekannt ist und wo auch schon Kommissar Dupin 👮🏻‍♂️ ermittelt hat. Zuerst aßen wir in einer Crêperie Galettes. Danach schauten wir uns die Austernbänke und die Stände an. Wirklich beeindruckend, was hier von Hand gearbeitet wird. Wie auch der Kommissar, wollte Marci hier auch Austern essen und so kam es zum Austern-Tasting von zwei verschiedenen Sorten. Ich (Anni) habe mich davon fern gehalten, nachdem wir letztes Jahr auf einer Hochzeit von engen Freunden bereits Austern getestet hatten, was für mich als Erlebnis reichte. 😉Read more

  • In 3 Tagen in die Normandie 🇫🇷

    August 29 in France ⋅ 🌧 19 °C

    Die letzten drei Tage waren für uns Fahrtage. 🛣️ Es ging von Kopenhagen los quer durch Deutschland über Belgien bis nach Frankreich. Das nächste Ziel wird dort die Bretagne sein. Dort wollen wir auf den Spuren von Kommissar Dupin wandeln. 📚Heute sind wir bis in die Normandie gekommen, wo wir auf dem Campingplatz lokalen Cider verkostet haben. 🥂Read more

  • Kopenhagen Part 2 🇩🇰

    August 26 in Denmark ⋅ ⛅ 20 °C

    Heute stand für uns das Sightseeing Programm in Kopenhagen auf dem Plan. Zuerst ging es zur kleinen Meerjungfrau 🧜‍♀️, dem Wahrzeichen von Kopenhagen. Mit knapp 125cm ist sie eines der kleinsten Wahrzeichen der Welt und doch waren wir hier natürlich nicht alleine 😉 Wir spazierten am Wasser entlang zum bekannten Viertel Nyhavn, welches wirklich sehr schön ist. Da uns dort der Streetfoodmarket nicht zusagte, spazierten wir in ein anderes Viertel zu einem Lokal, um das klassische Smørrebrød 🍞 zu testen. Der Weg hat sich definitiv sehr gelohnt und wir hatten super leckere Brote 😍 Gestärkt gingen wir ins alternative Viertel Christiania. Hier ist man plötzlich in einer anderen Welt. Danach ging es nach einem Eis bis zum Schloss Rosenborg 🏰, wo wir erstmal im Park entspannten. Zum Abend hin gingen wir noch zum Lego Shop, wo wir sahen, dass man Figuren selbst gestalten konnte 🎨. Das konnten wir uns natürlich nicht entgehen lassen und gestalteten selbst welche 😍 Nachdem wir ca. 30.000 Schritte gelaufen haben 👣, ging es zurück in unsere hyggelige Unterkunft ☺️Read more

  • Kopenhagen Part 1 🇩🇰

    August 25 in Denmark ⋅ ⛅ 18 °C

    Heute ging es für uns über die Öresundbrücke nach Kopenhagen 🇩🇰. Kürzlich hatte ich (Anni) das Buch das kleine Café in Kopenhagen von Julie Caplin gelesen und wir wollten die Stadt unbedingt erkunden. Nachdem wir das Auto bei unserer AirBnB abgestellt hatten, ging es in die Innenstadt. Direkt im Zentrum befindet sich mit dem Tivoli der drittälteste Freizeitpark 🎢 der Welt, eine Attraktion die wir uns natürlich nicht entgehen lassen können. Der ganze Park ist in einem Vintage Design, was einen ein bisschen in eine andere Welt eintauchen lässt. Wir fuhren fast jedes Geschäft, welches es hier gibt. ☺️ Hier gibt es sogar ein Aquarium, wo man bei der Fütterung zuschauen konnte. Wir haben ewig keinen Döner 🥙 gegessen und so gab es diesen heute zur Stärkung. Später am Tag testete Marci noch ein Gewinnspiel und gewann sehr unerwartet in der 1. Runde 🏆 (die Gewinnchance war sehr gering - der digitale Zähler musste bei einer Zahl von 1 bis 120 stehen bleiben, wobei Marci die 17, 57 und 97 hatte). Nun besitzen wir satte 1,6kg Marabou Schokolade 🍫 😂 Das wird wohl eine Weile reichen… Zum Abschluss des Tages testeten wir noch den Fransk Hot Dog 🌭.Read more

  • Vättern-See und Tiveden Nationalpark

    August 24 in Sweden ⋅ ☁️ 16 °C

    Gestern sind wir von Västerås zum Vättern-See gefahren. Wir waren heute relativ früh bei unserem Stellplatz und lasen sehr viel am Nachmittag📚 Ebenso konnten wir ein Video vom Aufbau des Zeltes machen😉

    Heute ging es für uns in den Tiveden Nationalpark. Wir entschieden uns für die 10 km-Runde🥾 Durch den Wald entlang des Sees wanderten wir viel durch Blaubeersträucher und Heide zu unserem Zwischenziel Vitsand-Strand. Hier sprangen wir ins kühle Nass und waren somit in Schweden in einem See baden✅ Das vorbereitete Essen von gestern gab es oben drauf. Nach der Wanderung folgte noch eine fast 4,5 stündige Fahrt nach Landskrona mit einem letzten schwedischen Essen in Jönköping. Zum Glück hat IKEA hier auch sonntags auf😉 Von unserem Stellplatz in Landskrona können wir bereits auf Kopenhagen blicken🌇
    Read more

  • Stockholm Part 2 🇸🇪

    August 22 in Sweden ⋅ 🌧 11 °C

    Heute genossen wir es ausnahmsweise sehr, dass wir uns unser Frühstück nicht selbst machen mussten😃 Unsere Fahrt Richtung Stadtzentrum führte uns zur U-Bahn-Station T-Centralen, denn wir wollten wenigstens bei einer Haltestelle die U-Bahn-Kunst bestaunen, die es in Stockholm an ein paar Haltestellen gibt🎨 Da es ab mittags fast durchgängig und stark regnen sollte (was es dann auch tat), sind wir ins bekannte Vasa-Museum gegangen. Ein Museumsbesuch stand tatsächlich schon länger auf der Liste, hatte sich bisher aber nicht wieder ergeben😉 Die Vasa war eines der größten Kriegsschiffe zum Zeitpunkt des Baus im Jahr 1628. Das Kuriose: Gleich bei der Jungfernfahrt ging das Schiff nach etwas mehr als 1 km unter und wurde erst 333 Jahre später geborgen. Heute ist es das besterhaltene Schiff des 17. Jahrhunderts. Eine beeindruckende Geschichte und ein sehr interessantes Museum. Nach dem Museumsbesuch wollten wir eigentlich die Nacht im Zelt verbringen, der starke Regen machte uns aber einen Strich durch die Rechnung und wir entschieden uns für den Komfort eines Hotels in Västerås🏨Read more

  • Stockholm Part 1 🇸🇪

    August 21 in Sweden ⋅ ☁️ 15 °C

    Der Morgen begann interessant als ein sehr netter Herr vom Militär seinen Hund trainierte und wir beim Frühstück zuschauten. Danach fuhren wir zu unserem Hotel in die Stadt für die kommende Nacht. Wir parkten das Auto und fuhren in die Altstadt - Gamla Stan. Dort schlenderten wir durch die hübschen Gassen und schauten uns die schönen Shops an. Danach ging es zum königlichen Schloss 🏰, vorbei am Reichstaggebäude, um den täglichen Wachwechsel anzuschauen. Insgesamt schauten wir dem Spektakel bestimmt eine halbe Stunde zu - wirklich interessant. Da es bereits Mittag war und wir nunmal in Stockholm waren, war klar, heute gibt es Köttbullar. Wir fanden ein schönes Restaurant und es war wirklich richtig lecker!🤤 Dann spazierten wir noch durch die Innenstadt und fuhren schließlich zurück zum Hotel. 🏨 Da wir noch nicht genug gelaufen waren, ging es für uns erst aufs Laufband 🏃🏼‍♀️und dann an die Geräte 🏋🏻‍♂️. Zum Abschluss des Tages genossen wir die Sauna 🧖🏻‍♂️🧖🏼‍♀️und um den Tag gesund abzuschließen gab es Salat 🥗. Stockholm ist wirklich eine sehenswerte Stadt!Read more

  • Bis vor die Tore Stockholms⛩️

    August 20 in Sweden ⋅ ☁️ 17 °C

    Gestern wurden die Sachen wieder zusammen gepackt und es ging bis in die Nähe von Härnösand. Dort fanden wir auch einen schönen Campingplatz am See für die Nacht.
    Wir haben entschieden den Fokus auf Südschweden zu setzen, daher fuhren wir heute weiter Richtung Süden. Kurz vor Stockholm fanden wir wieder einen schönen Stellplatz für die Nacht.Read more

  • Hej Sverige🇸🇪

    August 18 in Sweden ⋅ ☁️ 20 °C

    Heute ging es nach kurzer Zeit für uns über die Grenze nach Schweden. Ganz nach schwedischer Art haben wir IKEA besucht. Die Bilder sprechen für sich😅🌭 Beim Essen haben wir uns entschieden, was wir noch in Skandinavien sehen wollen. Nach einem Einkauf sind wir noch bis Pitsund gefahren und verbringen hier die Nacht.Read more

  • Das Weihnachtsmanndorf 🎅🏼🧑🏼‍🎄🎄

    August 17 in Finland ⋅ ☁️ 15 °C

    Heute ging es für uns bereits nach kurzer Zeit über die finnische Grenze. Da wir einen anderen Weg Richtung Süden fahren möchten, haben wir uns für einen Teilweg durch Finnland🇫🇮 entschieden. Da Finnland das Land der Seen ist, führte der Weg natürlich auch an einigen Seen vorbei. Ein paar Rentiere kreuzten ebenfalls wieder unseren Weg 😍 Beim Polarkreis entdeckten wir das Weihnachtsmanndorf 🎅🏼🧑🏼‍🎄🎄. Das mussten wir uns natürlich anschauen und es kamen schon Weihnachtsgefühle hoch. Hier kann man sogar Santa persönlich treffen & auch jede Menge Souvenirs kaufen, was wir aber nicht gemacht haben. Da wir keine Lust hatten zu kochen, stellten wir mit Freude fest, dass die Supermärkte in Finnland auch sonntags geöffnet sind. Nachdem wir uns dort eingedeckt hatten, haben wir uns einen Stellplatz gesucht und wurden an einem See fündig. 🏕️Read more

  • Die letzte Nacht in Norwegen🇳🇴

    August 16 in Norway ⋅ 🌧 11 °C

    Heute verbringen wir unseren wahrscheinlich letzten Tag in Norwegen auf der Weltreise. Ganz vielleicht wird auf der Rückreise Oslo besucht, wahrscheinlich aber eher nicht. Wir brachen bei regnerischem Wetter in Honningsvåg auf und fuhren nach Karasjok in die Nähe zur finnischen Grenze. Zuerst steuerten wir einen Global Blue Shop an, um uns ca. 20 Euro Umsatzsteuer auf 3 Einkäufe erstatten zu lassen. Dies ging sehr fix über die Bühne. Danach ging es in unsere sehr große Airbnb-Wohnung und nach 3,5 Wochen waren die 4 Maschinen Wäsche dringend notwendig😬 Norwegen hat uns sehr gut gefallen, vor allem natürlich die Landschaft, die mit Fjorden, Gletschern und Wasserfällen sehr einzigartig ist und um dem Hochsommer in südlichen Gefilden zu entfliehen, war es genau richtig. Dazu viele tolle, aber auch anstrengende Wanderungen und mit Elchen, Rentieren und Papageitauchern eine neue Tierwelt für uns. Ganz Norwegen zu durchreisen wird auf jeden Fall ein Highlight unserer Weltreise gewesen sein🌎Read more

  • Nördlicher geht es nicht…

    August 15 in Norway ⋅ ☁️ 13 °C

    An unserem 197. Tag unserer Weltreise war es so weit: Wir haben tatsächlich das Nordkapp erreicht🌎 Was für eine Reise bis hier hin und jeder Kilometer hat sich gelohnt📍Das Nordkapp ist der nördlichste Punkt auf dem europäischen Festland, ein ganz besonderer Ort auf unserer Reise. Mit dem Auto kommt man nicht weiter nördlich in Europa, allerhöchstens mit einer Kreuzfahrt nach Spitzbergen😉 Auf dem Weg hier hin haben wir einige Rentierherden entdeckt und gerade auf der Nordkapp-Insel sind sie durchgängig zu entdecken🦌 Um Weihnachten muss sich niemand Gedanken machen😃 Nach dem Besuch des Nordkapps sind wir nach Skarsvag (das nördlichste Fischerdorf) gefahren und haben den Spaziergang/kurze Wanderung zum Kirkeporten gemacht. Durch diese Felsöffnung sieht man die Mitternachtssonne, wenn man zu dem Zeitpunkt da ist. Außerdem sieht man von hier aus das markante Horn des Nordkapps. Abends haben wir unsere erste Nacht in einer Hütte verbracht, da es ordentlich geschüttet hat und sogar ein Gewitter vorbeizog. An unserer Hütte kamen abends weitere Rentiere vorbei. Einfach sehr schöne Tiere!🦌

    PS: Die Nordkapphallen haben wir nicht besucht. 30 Euro pro Person für einen kurzen Film und um überhaupt in den Souvenir-Shop und ins Café zu kommen, haben wir nicht eingesehen😉 Das Parken und den Außenbereich muss man schon separat bezahlen.
    Read more

  • Auf Richtung Norden ⬆️

    August 14 in Norway ⋅ ⛅ 19 °C

    Heute stand uns ein Fahrtag bevor. Nachdem wir noch ein bisschen im Supermarkt geshoppt hatten, ging es „on the road“. 🛣️Vorbei an Fjorden und Gletschern führte uns unser Weg bis in die Nähe der Stadt Alta. Morgen wird es dann zu unserem finalen Ziel 🏁 in Norwegen gehen…Read more

  • Tromsø

    August 13 in Norway ⋅ ☀️ 17 °C

    Heute sind wir die Reststrecke nach Tromsø gefahren und haben uns mal wieder auf einem Campingplatz, dem Tromsø-Camping einquartiert. Vom Campingplatz sind wir zu Fuß über die Tromsøbrua in die Stadt gelaufen🚶🏻🚶🏼‍♀️ Dabei haben wir uns die Eismeerkathedrale, das Tor in die Arktis, Street Art und die Stadt von einem Aussichtspunkt bei Sonnenschein angeschaut☀️ Abends waren wir dann das erste Mal richtig in Norwegen essen und entschieden uns für Burger in einem Laden, der auf Retrospiele-Design setzt👾 Zurück zum Campingplatz sind wir dann auch wieder gelaufen. Ein wieder sehr schöner Tag!Read more

  • Puffin Safari 🐧

    August 12 in Norway ⋅ ☁️ 15 °C

    Heute war es soweit. Nachdem wir schön in der Sonne gefrühstückt hatten, machten wir uns auf den Weg. Wir hatten gestern Abend noch eine Puffin bzw. Papageitaucher 🐧 Safari gebucht. Bei bestem Wetter fuhren wir durch die wieder sehr schöne Landschaft bis nach Bleik. Dort ging es auch schon nach kurzer Zeit los und wir sahen unglaublich viele Puffins 😍 Laut den Informationen unseres Guides sind sie nur noch ein paar Tage hier bevor sie nach Norden ziehen. Der Guide und der Kapitän erzählten uns viele interessante Sachen über die Puffins.
    Hier ein paar der Fakten: Sie bleiben ein Leben lang mit ihrem Partner zusammen 💕 und kommen immer an denselben Brutplatz zurück. Sie können ca. 60 Fische 🐟 in ihrem Schnabel transportieren, da sie viele kleine Zähnchen haben.
    Wir konnten sogar Seeadler 🦅 aus der Nähe beobachten, die eine Flügelspannweite von bis zu 2,5 Metern haben. Wirklich unglaublich! Die Tour hat sich sehr gelohnt und dass wir so viele Puffins sehen, hätten wir nicht erwartet 😍 Nach der Tour fuhren wir noch weiter und sahen wieder einige Regenbogen 🌈, bevor wir einen schönen Stellplatz am Meer 🌊 fanden.
    Read more

  • Tschüß Lofoten, hallo Hadseløya🫎

    August 11 in Norway ⋅ ⛅ 15 °C

    Heute verließen wir die Lofoten. Eigentlich hätten wir noch ein paar mögliche Wanderungen auf dem Zettel gehabt, das Wetter hat dabei aber nicht so wie gewünscht mitgespielt. So auch heute bei weiten Teilen unserer Fahrt. Trotzdem hatten wir hier eine sehr schöne Zeit und landschaftlich sind die Lofoten ein Traum. Gerade die Ausblicke vom Reinebringen waren herausragend. In Svolvær haben wir noch eingekauft und sind danach mit der Fähre auf die Insel Hadseløya übergesetzt. Diese Insel ist kaum bekannt und Touristen sind hier kaum zu treffen. Wir wollten diese Insel, die man in einer Marathondistanz umrunden kann trotzdem für etwas ganz Besonderes besuchen… Abends haben wir uns ganz norwegisch mit Lachs gestärkt, um gegen 22 Uhr zur Dämmerung noch einmal aufzubrechen. Schon nach kurzer Zeit war es dann so weit: Wir sahen unsere ersten Elche in freier Wildbahn!🫎🫎🫎 Sehr majestätische Tiere und ein besonderer Moment diese zu beobachten. Hier sahen wir 4 Elche. Nachdem wir noch kurz weitergefahren sind, sahen wir dann die nächsten 3 Elche, darunter dann sogar 2 Kälber😍 Da Hadseløya eine Insel ist, von der die Elche nicht runterkönnen (Elche sind zwar gute Schwimmer), ist die Chance hier Elche zu sehen zwar hoch, eine Garantie gibt es aber nicht. Wir waren an dem Abend sehr happy welche gesehen zu haben!Read more

  • Glashytta und Haukland-Strand

    August 10 in Norway ⋅ ☁️ 14 °C

    Nach einem weiteren verregneten Tagesstart fuhren wir die Straße zum Nusfjord. Da kaum Aussicht herrschte, fuhren wir relativ schnell wieder in die andere Richtung und kamen zufällig an einem Schild mit Glashytta und einem Kaffeezeichen daneben vorbei - genau das, was wir jetzt brauchten😃 Wir tranken leckeren Kaffee und standesgemäß einen Kanelboller. Nebenan konnten wir dann auch noch bei der Glasherstellung zuschauen. Da der Regen ab dem frühen Nachmittag aufhörte, machten wir noch einen Abstecher zum sehr schönen Haukland-Strand🌊🏝️ Den Abend ließen wir mit dem Programm “Mein Italien” von Till Reiners ausklingen - absolute Empfehlung von uns, wer viel lachen möchte. Der Podcast “Talk ohne Gast” von Moritz Neumeier und ihm begleitet uns nach Empfehlung stets auf unseren Autofahrten🚙Read more