• Blick auf Rakata
    PanjangAnak KrakatauAufstieg durch den CanyonLavabombenAktueller SchlotAm Kraterrand entlangBlick auf SertungDie Flora kehrt zurückFahrt entlang von AnakLavafeld vom Ausbruch 2018Unser Guide Ian mit Blick auf Anak

    (Anak) Krakatau

    October 5, 2024, Indischer Ozean ⋅ ☁️ 28 °C

    Heute erfüllt sich Margit's lang gehegter Traum vom Besuch des Krakatau 🌋.
    Dafür werden wir um 7:30 Uhr zu einem Motorboot gebracht, das uns in ca. 90 Minuten zum Archipel mitten in der Sundastraße bringt. Das Meer ist ruhig und klar.
    Irgendwann sehen wir im Dunst die Inseln aus dem Wasser ragen. Rakata (die größte) sieht man zuerst. Sertung und Panjang flankieren die aktive Vulkaninsel Anak Krakatau.

    Auf Anak sieht es sehr trostlos aus. 2018 fand hier die letzte größere Eruption statt. Der Vulkankegel ist hierbei um 2/3 eingestürzt und hat Tsunamiwellen ausgelöst, die an den Küsten Sumatras und Javas über 400 Menschenleben gefordert haben. Noch verheerender war der Ausbruch im Jahr 1883. Davor waren die vier Inseln noch zu einer vereint. 1883 ist Krakatau so stark explodiert, dass es die Inseln quasi vernichtet hat und nur noch 3 Eilande (Rakata, Sertung und Panjang) übrigblieben. Und inmitten dieser 3 Inseln wächst Anak Krakatau (übersetzt "Kind des Krakatau) heran, seit er 1927 die Meeresoberfläche durchbrochen hat. Wer mehr dazu wissen will:
    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Krakatau

    Wir legen am schwarzen Strand an, cremen uns ordentlich ein und binden uns je ein Langarmshirt um die Rübe. Mit Schatten ist hier nicht zu rechnen.
    Wir laufen durch kleine, vom Regen ausgewaschene Canyons hoch. Nach ca. 30 Minuten können wir auf den aktuellen Schlot schauen, der immernoch dampft und mit vielen Schwefelflecken bedeckt ist. Wir laufen am oberen Kraterrand herum, immer mit dem nötigen Abstand zum Schlot und den Dämpfen. Von hier oben hat man einen tollen Blick auf das ganze Archipel. Unglaublich, welche Gewalt die Natur hat!
    Nach einer weiteren halben Stunde steigen wir wieder ab. Natürlich muss Margit wieder ein paar Lavabrocken für zuhause mitnehmen 😁.

    Mit dem Motorboot und unserer 3köpfigen Crew geht's weiter zum nächsten Stop auf Rakata (siehe Beitrag "Rakata").....
    Read more