• Spitzerin
Sep – Dec 2024

Go East

Wir nehmen uns drei Monate Zeit, um Südostasien, evtl. Australien und Neuseeland zu entdecken. Wann es uns wohin und wie lange verschlägt, entscheiden wir spontan. Los geht's auf jeden Fall in Hongkong..... Read more
  • Trip start
    September 5, 2024
  • Hongkong, Ankunft

    Sep 6–12, 2024 in Hong Kong ⋅ 🌧 27 °C

    Die Anreise nach Hongkong war etwas aufregend, weil man uns bereits am Münchner Flughafen mitteilte, dass der Flug Bangkok - Hongkong aufgrund einer Taifunwarnung gestrichen ist 🌀😳.
    Angekommen in Bangkok hieß es, der Flug nach Hongkong ist ganz regulär geplant. Also haben wir unser Gepäck geholt und neu eingecheckt. Lief alles reibungslos und der Flug war auch ruhig 😊.
    Im Hotel haben wir ein paar Stunden Siesta gehalten und abends unser Viertel Wan Chai ein wenig erkundet.
    Der Taifun hat sich verzogen 😄
    Read more

  • Hongkong, 1.Tag

    September 7, 2024 in Hong Kong ⋅ ☁️ 29 °C

    Heute haben wir ordentlich ent-jetlagt und deshalb das Hotel erst um 13 Uhr verlassen. Nach einem kleinen "Frühstück" vom 7eleven (eine Art Kiosk-Kette) ging's mit der Fähre auf die andere Seite der Stadt, nach Kowloon. Dort haben wir uns unzählige Märkte (Blumen-, Vogel-, Goldfisch-, Haustier-, Fress- und "Krempel"-Markt) angesehen. Erstanden haben wir einen Schirm und ein paar frittierte Fischbällchen 😁.
    Bei gefühlten 40°C und sehr hoher Luftfeuchtigkeit mussten wir zum Abkühlen immer wieder mal in einen Laden gehen 🥵.
    Zum Abendessen gab's Dim Sum und Chrysanthementee, zum Verdauen noch einen Spaziergang am Victoria-Hafen, vorbei an riesigen Schnecken 🐌 und Bruce Lee. Die Fähre hat uns wieder nach Hongkong-Island gebracht, wo wir einmal durch die Partymeile Lan Kwai Fong gelaufen (sehr laut und wir zu verschwitzt 😝) , dann aber doch nach Hause sind.
    Read more

  • Trambahnen
    StanleyWohnungsbau in Aberdeen 😳Tin Hau TempelRäucherspiralen im TempelBatman-TowerOutdoor-RolltreppenNochmal Batman-Tower

    Hongkong, 2.Tag

    September 8, 2024 in Hong Kong ⋅ ☁️ 28 °C

    Wir gönnen unseren Beinen heute etwas Erholung und erkunden Hongkong-Island deshalb mit den öffentlichen Bussen. Davor laufen wir aber noch durch den Victoriapark und kaufen Andi ein paar extrastarke Rückenpflaster 😄.
    Erster Stop im Süden der Insel ist Stanley. Hier gibt's einen kleinen Markt und einen kleinen Tempel. Danach geht's weiter nach Aberdeen, wo einige riesige Wohn-Wolkenkratzer stehen. Aber auch ein schöner Tempel ⛩️.
    Nach einem kleinen Snack fahren wir zurück ins Zentrum und möchten auf den "Batman"-Tower, der hat aber leider schon geschlossen. Naja, vielleicht morgen....
    Wir schlendern weiter und entdecken auf einmal ein paar Outdoor-Rolltreppen, auf denen wir natürlich bis ganz nach oben fahren (ca. 15 Min) 😆 .... und dann wieder runterlaufen.
    Zum Hotel geht's dann wieder öffentlich mit einer der schnuckeligen Trambahnen.
    Read more

  • Hongkong, 3.Tag

    September 9, 2024 in Hong Kong ⋅ ☁️ 27 °C

    Heute wurde es sogar 14 Uhr, bis wir das Hotel verlassen haben 🥱.
    Erstes Ziel war der Man Mo Tempel, wo wir ein Gesundheits-Wunschband angeknotet und ein paar Räucherstäbchen angezündet haben 😊.
    Dann haben wir einen zweiten Versuch gestartet, auf den Batman-Turm zu gelangen....und waren erfolgreich! Im 55. Stock befindet sich das Währungsmuseum (mit kostenlosem Eintritt). Das Museum interessiert uns weniger, wir sind nur wegen der tollen Sicht auf die Stadt unter uns hochgefahren 😁.
    Nach einer kurzen Pause im Shake Shack und einer Burger/Pommes-Stärkung laufen wir zur Peak-Tram. Die Tram fährt einen ziemlich steilen Weg hoch zum Victoria-Peak, dem höchsten Gipfel auf Hongkong-Island. Leider fehlt uns 1 Hongkong-Dollar (12€-Cent) um den Eintritt auf die Aussichtsterrasse zu bezahlen 🫣. Die Kassiererin nimmt Margit aber zum Glück ab, dass sie schon 65 ist und somit in die vergünstigte Senioren-Kategorie fällt 🙄😉🤣.
    Die Aussicht über ganz Hongkong bei Nacht ist wirklich fantastisch 🌃, die ganzen Selfie-MacherInnen sehr amüsant 😄.
    Wieder unten fahren wir noch ein bisschen mit der Trambahn durch die Häuserschluchten und sind wieder erst nach Mitternacht im Hotel.
    Read more

  • Hongkong, 4.Tag

    September 10, 2024 in Hong Kong ⋅ ⛅ 31 °C

    Zur Feier des Tages (wir sehen mal wieder den blauen Himmel ☀️) gab es heute morgen ein leckeres Frühstück mit Sauerteigbrot 😄.
    Gut gestärkt ging es dann mit der Metro auf's Festland zum Hammer Hill Park und zum Chi Lin Nonnenkloster. Unfassbar, wie still es in dieser immer gestresst wirkenden Stadt auf einmal sein kann. Unser hier gekaufter Schirm kann auch sehr gut vor Sonne schützen, die Gluthitze hält er leider nicht ab 🥵. Entsprechend anstrengend und schweißtreibend wird danach der Aufstieg zum 10tausend Buddhas Kloster. Wie viele Buddhas auf dem Weg (die goldenen) und danach in den Tempeln (durften wir nicht fotografieren) tatsächlich aufgestellt sind, haben wir nicht nachgezählt. Aber einige Tausend waren es bestimmt.
    Wir brauchen dringend eine Abkühlung und kehren deshalb erstmal ins Hotel zurück, um zu duschen 🚿 😅.
    Nach einer kurzen Organisationspause kehren wir nochmal zurück nach Kowloon, naschen ein wenig an den Fressständen und laufen durch den kaum abgekühlten Abend.
    Read more

  • The Venetian
    LondonerParisianWer's braucht....GalaxyGrand LisboaSt. Dominic's KircheJardim de Lou Lim locEingangshalle im MGMWassershow vor dem Wynn-Casino

    Macau

    September 11, 2024 in Macao ⋅ ☀️ 31 °C

    Ein Tag voller Superlativen erwartet uns.....
    Zum ersten Mal schaffen wir es, das Hotel um kurz nach 9 Uhr zu verlassen 😄.
    Am Fährterminal nach Macau ist nur sehr wenig los. Die Tickets sind gleich gekauft und dann geht's auch schon los mit der ca. 1stündigen Überfahrt auf dem Turbojet-Boot in die ehemalige portugiesische Kolonie.
    Dort angekommen ist erstmal nichts Geschichtsträchtiges zu sehen. Unser erster Stop, das "Venetian" Hotel und Casino ist Dekadenz pur. Sehr detailliert hat man hier auf riesiger Fläche versucht, Venedig nachzubauen. Sogar der Canale Grande fließt im Hotel 😲. Es fehlen eigentlich nur die Tauben und die Italiener.
    Über die Rialtobrücke geht es hinüber nach "London", wo Big Ben inkl. den Houses of Parliament nachgebaut wurde. Wiederum auf der anderen Straßenseite steht der Eiffelturm. Kein Wunder, dass dieser riesige Casinokomplez einen eigenen Stadtplan besitz, und den braucht es auch! Jedes dieser Hotels hat eine eigene Shoppingmall und ein Casino 💰🪙💴. Es ist einfach nur krass!

    Mit dem Taxi begeben wir uns in die Altstadt, wo es noch ein paar Gebäude und Kirchen aus der Kolonialzeit gibt, die wir uns anschauen. Außerdem probieren wir uns durch einen Gebäckladen, stellen aber fest, dass das andere Kulturen besser können 😆.
    Die Hitze macht uns einigermaßen fertig, drum kehren wir bald wieder in ein klimatisiertes Hotel/Casino zurück, diesmal das Grand Lisboa. Auch hier merkt man, dass Macau zu den reichsten Städten der Welt gehört 🪙🪙🪙.
    Weiter geht's zu den Wasserspielen vorm Wynn-Casino und abschließend ins MGM. Hier geben wir uns einen Ruck und lassen uns 500 Macau-Patacas (60 €) in Jetons auszahlen, um in unseren durchgeschwitzten, gratligen Klamotten etwas mitzuzocken 😅. Meistens liegt der Mindesteinsatz an den Tischen bei 500 - 3000 Patacas, aber wir finden einen Roulettetisch, wo man auch nur 100 einsetzen kann. Es hat keine 10 Minuten gedauert, bis wir alles verspielt haben 😂. Naja, wir haben es versucht....
    Dafür grasen wir noch ein paar kostenlose Getränke und Snacks ab, bevor wir abhauen.
    Um 22 Uhr geht die Fähre zurück nach Hongkong, wo uns auf der ganzen Fahrt die Sicht auf die weltweit längste Seebrücke der Welt begleitet 😃.
    Read more

  • Hue, Ankunft

    Sep 12–15, 2024 in Vietnam ⋅ ☁️ 28 °C

    Um 11:30 Uhr checken wir aus dem Hotel Wharney aus, laufen zur Bushaltestelle und fahren zum Flughafen. Um 14:30 Uhr heben wir in Hongkong ab und landen knapp 2 Stunden später in Hanoi. Eigentlich hatten wir hier auch einen Aufenthalt geplant, aber Taifun Yagi, der letzten Samstag auch über Nordvietnam gefegt ist, hat Teile der Region überschwemmt, manche Straßen unpassierbar gemacht und viele touristische Ziele sind momentan geschlossen 😟. Selbst das Auswärtige Amt rät momentan von Reisen in diese Gegend ab. Deshalb geht es für uns gleich weiter Richtung Süden nach Hue.
    Am frühen Abend dort gelandet, werden wir am Flughafen abgeholt und in unserem Hotel von Lee sehr herzlich empfangen. Er gibt uns gleich eine Menge Tipps und sämtliche Informationen. Für heute reicht uns aber ein Abendessen und eine Dusche. In unserem Bad wartet auch schon unser Haustier, ein kleiner Gecko, der in der Ecke sitzt 🦎. Wir taufen sie Henriette 😆. Ihre Mutter sitzt auf dem Balkon....
    Read more

  • Eingang zur ehemaligen "Verbotenen Stadt"Hier wird restauriertKaiserlicher PalastAbendessenFood Market

    Hue, 1.Tag, alte Kaiserstadt

    September 13, 2024 in Vietnam ⋅ ☁️ 33 °C

    Heute steht die Zitadelle - die ehemals "Verbotene Stadt" auf dem Plan. Auf einem sehr großen Gelände stehen einige tempelartige Gebäude, die der vietnamesische Kaiser (oder König) mit seiner Familie bis 1945 bewohnt hat. Nachdem es mittags kurz ordentlich geschüttet hat, ist es draußen gut auszuhalten, so dass wir einige Stunden dort verbringen, bis uns der Hunger raustreibt.
    Nach einem kleinen Snack halten wir ein bisschen Siesta und machen uns dann auf den Weg in ein veganes Lokal, wo wir sehr gut zu Abend essen.
    Auf dem Food Market um die Ecke entdecken wir dann noch so manchen kulinarischen Leckerbissen (Frösche 🐸, Schnecken 🐚, halb ausgebrütete Hühnereier, bei denen die Kükenköpfe rausschauen 🐣,.... 😝).
    Obwohl die wirklich netten Vietnamesen uns alles anbieten, lehnen wir dankend ab.
    Bei einem Bier und einem Plausch mit einem holländischen Pärchen an der Hotelbar erhalten wir noch ein paar wertvolle Tipps, bevor es ins Bett geht 😴
    Read more

  • Hue, 2.Tag, Tempel, Gräber, Drachen

    September 14, 2024 in Vietnam ⋅ ☁️ 32 °C

    Heute leihen wir uns kurzerhand einen Roller aus, um die Umgebung zu erkunden 🛵.
    Nach einem kleinen Frühstück erreichen wir schon bald die Thien Mu Pagode 🏯. Kurzer Rundgang, denn es ist mal wieder sehr heiß und der Fahrtwind verspricht wenigstens etwas Abkühlung.
    20 Fahrtminuten weiter, vorbei an Reisfeldern und grasenden Kühen, kommen wir zu einem von vielen Kaisergräbern hier in der Gegend. Diese Anlage beherbergt das Grab von Kaiser Minh Mang, einer der beliebtesten Kaiser mit über 100 Kindern (!).
    Die anderen Kaisergräber sparen wir uns (kennste eines, kennste alle 😜).
    Stattdessen fahren wir Richtung Strand und kommen mehr oder weniger zufällig zur City of ghosts, einem 2km² großen Friedhof mit unglaublich aufwendig verzierten Gräbern/Grabanlagen/Mausoleen. Hier "hausen" die Toten schöner, als so manch Lebender. Die Größe und Weite ist sehr beeindruckend und wohl einmalig in Vietnam. Leider fängt es schon an zu dämmern und die Sorge, uns dort zu verlaufen und selbst zu Geistern zu werden, treibt uns weiter 😄. Außerdem haben wir mal wieder Hunger....
    Nach dem Essen machen wir uns auf den Weg zum Hotel, bis uns ein Menschenauflauf und lautes Getrommel nicht weiterfahren lassen. Wir sehen junge Burschen, die in reich verzierten Drachenkostümen stecken und zu einem Becken- und Trommelrhytmus tanzen. Die Vietnamesen feiern das jährliche Mondfest und die Tänze sind traditioneller Teil davon. Was für ein glücklicher Zufall, dass wir das sehen durften 😊.
    Endlich im Hotel angekommen sind die Dusche und ein kühles Bier ein wahrer Segen 😌
    Read more

  • Höhle aus dem Vietnamkrieg
    Wilde OrchideenRäucherstäbchen-TopfZikaden - Ton an!RaupeAndi beim "duschen"LibelleNicht anfassenWurmkacke 😳Rhododendron-WasserfallMini-Tee

    Hue, 3.Tag, Bach Mã Nationalpark

    September 15, 2024 in Vietnam ⋅ ☁️ 29 °C

    Heute wollten wir uns mal wieder bewegen und haben deshalb eine geführte Trekkingtour zum nahen Bach Mã Nationalpark gebucht 🌳🌴🍃.
    Um 8:30 Uhr wurden wir abgeholt, um 10 Uhr ging die Wanderung los. Leider hingen die Wolken anfangs ziemlich tief, weshalb wir die Aussicht oben nur bedingt genießen konnten 😶‍🌫️. Dafür war es zum ersten Mal seit Langem mal wieder angenehm kühler.
    Nachdem wir einen ehemaligen amerikanischen Hubschrauberlandeplatz (auf dem jetzt ein Räucherstäbchen-Topf steht und wilde Orchideen blühen) besichtigt haben, geht's weiter auf einen Rundweg zu den five lakes, die alle miteinanderverbunden sind. Unterwegs ist Margit ganz fasziniert von den großen Erdwurm-Kacke-Haufen 💩. Die Würmer werden wohl bis 1,8m lang 🪱 😳. Leider lässt sich keiner blicken 😕.
    Zum Teil steil und rutschig haben wir uns zum viert-tiefsten Naturpool vorgearbeitet. Dort haben wir pausiert, wer wollte, konnte sich im kühlen Wasser erfrischen.
    Zum Schluss haben wir uns den Rhododendron-Wasserfall von oben angeschaut und sogar eine Schlange 🐍 gesehen, die blitzschnell an uns vorbeigezischt ist. Nach insgesamt 5 Stunden haben wir das Auto erreicht, das uns wieder zurück nach Hue brachte.
    Da es unser letzter Abend hier ist, haben wir unseren Krempel zusammengepackt und sind dann noch lecker essen gegangen 🍜.
    Die Massage, die wir uns noch gönnen wollten, hat aufgrund eines erneuten Drachentanzes 🐲 vor unserem Hotel dann doch nicht stattgefunden 😄
    Read more

  • Feuerwehrmann Sam mit Yunz und Margit
    Hue's älteste BrückeWir kühlen abDer WolkenpassAussicht auf Da NangDrachenbrücke in Da NangAuf den MarmorbergenSchnecken checkenBatmen 🦇

    On the road....

    September 16, 2024 in Vietnam ⋅ ☁️ 29 °C

    Heute mussten wir wieder früh aufstehen. Um 8 Uhr ging unsere Motorrad-Tour mit Guide Yunz los. Er sollte uns bis nach Hoi An bringen und uns auf dem Weg die Highlights zeigen. Und das hat er gut gemacht 😊
    Nach der Besichtigung und Überquerung der ältesten Brücke Hue's gings weiter zu einem Fischerdorf an der größten Lagune Vietnam's. Wir konnten uns nicht lange dort aufhalten 🥵🥵. Der nächste Stop war eigentlich der Beste. Wir konnten in einem kühlen Naturpool baden gehen ☺️. Am liebsten garnicht mehr rausgehen.....Aber wir müssen ja weiter 🏍🛵
    Mittagspause wird am Strand gemacht. Wir bestellen Red Snapper mit Tomaten, Reis und Wasserspinat - sooooooo lecker 🤤
    Danach geht es in Schlangenlinien den Wolkenpass hinauf. Andi hat sehr viel Spaß, sein "Feuerwehrmobil" den Berg hochzujagen. Margit kann die tolle Aussicht auf Berge und Meer vom Rücksitz unseres Guides aus voll auskosten.
    Wieder unten angekommen durchqueren wir die schnell wachsende Stadt Da Nang und besuchen anschließend noch die Marmorberge mit ihren Tempeln, die teilweise in Höhlen gebaut wurden.
    Gegen 17:30 Uhr kommen wir in Hoi An an und freuen uns mal wieder auf eine säubernde Dusche 🚿 😅
    Read more

  • Laternenboote🥰LaternenverkäuferinWo gibt's denn hier Laternen?

    Hoi An, Laternenfest

    September 16, 2024 in Vietnam ⋅ ☁️ 28 °C

    Nachdem wir uns frisch gemacht haben, sind wir in die Altstadt aufgebrochen. Hier findet heute das monatliche Laternenfest statt (immer in der Nacht vor Vollmond). Die meisten Lampen werden dann ausgeschaltet und die Gassen nur noch von Laternen beleuchtet. Wirklich sehr stimmungsvoll 😊. Aber wo es schön ist, sind natürlich auch viele Leute. So schieben wir uns mit hunderten, anderen Touristen am Fluss entlang. Eine Bootstour lehnen wir dankend ab, setzen aber trotzdem zwei glückbringende Laternen in den Fluss 😄.
    In einem hübschen Lokal gönnen wir uns ein mal wieder hervorragendes Abendessen mit scharf-sauer Suppe, Mangosalat und Garnelen in Erdnussauce 😋.
    Wir schlendern noch ein bisschen durch die Gassen, die nach einem plötzlichen Regenguss auf einmal sehr leer geworden sind 😄.
    Read more

  • Iced coconut coffee 😋
    Zeremonie - Ton an!Nudeln, die zum Trocknen ausgelegt werdenDie Hitze macht nicht nur uns müdeBei TagBei NachtHenriette's kleiner Bruder 😁

    Hoi An, 1.Tag

    Sep 17–19, 2024 in Vietnam ⋅ ☁️ 31 °C

    Heute lassen wir es mal wieder gemütlicher angehen und schlafen erstmal aus.
    Für den ersten Kaffee geht es in ein gemütliches Gartencafe in einer kleinen Gasse. Der kalte Kokoskaffee ist ein Traum, überhaupt ist Vietnam als zweitgrößter Kaffeeproduzent weltweit ein Paradies für Kaffeeliebhaber ☕️😋.
    Wir laufen ein bisschen durch die Innenstadt, schauen in die Läden, kaufen ein paar exotische Früchte, eine neue Sonnenbrille für Margit, Flip-Flops für Andi und für jeden eine neue Hose. Hoi An ist berühmt für seine maßgeschneiderten Klamotten. 🪡🧵👗.
    Im Vergleich zu gestern ist die Stadt zwar um einiges menschenleerer, für unseren Geschmack aber immernoch zu voll 😄.
    Wir kühlen uns einmal kurz im Hotel ab und gönnen uns dann eine tolle Massage 💆‍♀️.
    Für morgen organisieren wir uns noch einen Kochkurs, gehen noch was essen und dann "nach Hause".
    Read more

  • Hoi An, 2.Tag

    September 18, 2024 in Vietnam ⋅ 🌧 28 °C

    Unser Kochkurs startet um 11 Uhr in Vy's Restaurant und Foodmarket. Unser Lehrer Bon zeigt uns an den verschiedenen Stationen im "Markt", welche Gerichte dort gemacht werden und wie. Oft dürfen wir auch selbst Hand anlegen und ausprobieren. Da alles schon soweit vorbereitet und geschnipselt ist (wie in einer Fernseh-Kochshow), sparen wir eine Menge Zeit und können deshalb viele Gerichte im Kleinformat probieren. Jedes Gericht wird also von uns zu- oder vorbeitet und danach von uns verspeist. Es gibt:
    • Hoi An-typische Cau Lao Nudeln 🍜
    • White Rose- und Veggie-Dumplings (lässt sich schwer übersetzen)
    • frittierte Wantan 🥟
    • grüner Mangosalat 🥭 (das Beste!)
    • frische Sommerrollen
    • frittierte Frühlingsrollen
    • Pfannkuchen in Reispapier
    • Lemongrass-Eis 🍚 (haben wir nicht selbst gemacht)

    Nach guten zwei Stunden waren wir pappsatt 🤰🏼🫃🏻, haben uns bei Bon bedankt und sind durch den erfrischenden Regen zurück ins Hotel.
    Wir planen unsere Weiterfahrt morgen, rasten ein bisschen und gehen dann in ein kleines Lokal zum Bao Bun essen - wieder sehr fein 🤤.
    Zur Verdauung machen wir nochmal einen Spaziergang durch die Altstadt (heute ziemlich leer, weil es dauernd regnet). Es könnte so schön sein, wenn auf der anderen Uferseite keine Ballermann-Stimmung herrschen würde 🫤.
    Read more

  • SchwammerlCao Lau NudelnWie gut, dass Google alles übersetzen kannSieht garnicht wie ein Schlafbus aus 😆

    Hoi An, 3.Tag, My Son, on the road

    September 19, 2024 in Vietnam ⋅ ☁️ 30 °C

    Bevor wir heute Abend weiter ins Inland ziehen, schauen wir uns die Tempelanlage My Son an. Ein Fahrer bringt uns dort in einer Stunde hin.
    Die Anlage wurde zum Weltkulturerbe erklärt und war einst die heiligste Stätte der Cham-Zivilisation.
    Im Vietnamkrieg wurden viele der Ruinen durch Bombardements schwer beschädigt. Es wird immernoch fleißig restauriert, vor allem Indien beteiligt sich hierbei sehr. Wahrscheinlich, weil viele dort abgebildeten Gottheiten auch im Hinduismus zu finden sind.
    Nach zwei Stunden sind wir nassgeschwitzt und kehren wieder nach Hoi An zurück.
    Nach einer kalten Dusche gibt es noch eine Schüssel Cao Lau Nudeln und einen Plausch mit unserem Security-Mann vom Hotel (der google-Übersetzer hilft 😄).
    Um kurz nach 19 Uhr holt uns ein Fahrer vom Hotel ab und setzt uns eine Viertelstunde später an der Autobahn aus.
    Um 20 Uhr werden wir dort vom gebuchten Schlafbus abgeholt, der uns in ca. 10 Stunden nach Kon Tum bringen soll.....
    Read more

  • Kunstvoll
    Unser Hotelgarten...Straßenband 😁

    Kon Tum, 1.Tag

    Sep 20–23, 2024 in Vietnam ⋅ ☁️ 22 °C

    Ein wenig gerädert von der Busfahrt kommen wir heute morgen um 6 Uhr in Kon Tum an und sind extrem dankbar, dass wir unser Zimmer schon beziehen und uns nochmal hinlegen können.
    Gegen Mittag stehen wir auf und suchen uns was zu essen. Wir landen in einem koreanischen BBQ-Lokal und sind etwas überfordert mit der Vorgangsweise. Zum Glück kann uns ein youtube-Video Auskunft geben 😆.
    Andi bemerkt die Auswirkungen der 10stündigen Klimabelüftung im Bus. Er hat Hals- und Kopfweh und schläft deshalb noch eine Runde. Margit gönnt sich derweil noch einen Kaffee samt Schokocroissant ☕️🥐.
    Da die Stadt nicht viel Aufregendes zu bieten hat und unser Hotel so schön ist, lassen wir den Tag dort ausklingen.
    Read more

  • Nein, es ist kein Reh
    ReisfelderTrocknende ErdnüsseEin Leichenwagen 😳Katholische KircheEine Bibel auf vietnamesischKautschukgewinnungKautschukplantageStauseeMönchskinderUnsere Mai Ling

    Kon Tum, 2.Tag

    September 21, 2024 in Vietnam ⋅ ☁️ 25 °C

    Es ist das erste Mal, dass wir im Hotel frühstücken, seit wir unterwegs sind. Wir werden nicht enttäuscht. Es gibt Kaffee und Tee, Joghurt, Sesambaguette, Butter, selbstgemachte Mango- und Erdbeermarmelade, Rührei und eine frische Mango 😋.
    Nach dieser Stärkung leihen wir uns mal wieder einen Roller aus und cruisen durch die nähere Umgebung der Stadt, vorbei an Reisfeldern, Kaffee- und Kautschukplantagen und unzähligen Bananenbäumen.
    Immer wieder mal müssen wir stehen bleiben, weil Kühe 🐂 den Weg versperren. Sie sind aber recht friedlich 😊.
    Natürlich kommen wir auch wieder an ein paar Tempeln und auch christlichen Kirchen vorbei ✝️. Schöne Grüße an unseren Dorfpfarrer: Rund sieben Millionen der mehr als 97 Millionen Einwohner Vietnams sind Katholiken.
    Nachmittags kehren wir wieder zurück zum Hotel und besprechen uns mit unserem Guide für unseren Ausflug morgen.
    Wir bemerken erst jetzt, dass wir uns beim Roller fahren einen Sonnenbrand (trotz 50er Sonnenschutz) geholt haben. Die milden Temperaturen sind trügerisch.....
    Zum Abendessen gibt es Pizza 🍕 und eine geschenkte Flasche selbstgebrautes Weißbier vom Wirt (Erding kann einpacken!).
    Es schüttet wie aus Eimern, aber Mai Ling (unser Schirm aus Hongkong) hält uns auf dem Heimweg einigermaßen trocken 😁.
    Read more

  • Im Bahnar-Dorf
    Rong-HausZuerst barfußAloi und Margit im ReisfeldFast reifer ReisDann mit SchuhenUnd zum Schluss ausleerenFlussabwärts ....... im EinbaumEva's CafeOhne Worte 🤣Man beachte die kreative Schuhkleidung 😅Feuertopf 🔥🔥🔥Unsere "Trocknungsstation"

    Kon Tum, 3.Tag

    September 22, 2024 in Vietnam ⋅ ☁️ 24 °C

    Um 9 Uhr holt uns Guide Aloi ab. Wir fahren mit dem Roller in ein Bahnar-Dorf. Dies sind alt eingesessene Volksgruppen, die Landwirtschaft hier im Hochland betreiben und nur selten westliche Touristen sehen. Entsprechend freundlich, fast herzlich werden wir empfangen 😊. Im Zentrum eines jeden Bahnar-Dorfes steht ein Rong-Haus, eine Art Versammlungshalle für die Bewohner.
    Wir wandern eine Weile einen Weg entlang, Aloi erklärt uns viel zu den Feldfrüchten, die hier angebaut werden, z.B. Maniok, Reis, Kaffee, Durian und Kautschuk. Die meisten Felder werden hier noch per Hand bewirtschaftet, ein echter Knochenjob 💪.
    Nachdem wir ein Reisfeld durchquert haben, wird es spannend. Wir folgen einem Flusslauf mit knietiefer brauner Brühe und kraxeln einen kleinen Wasserfall hoch 🫣. Unsere Schuhe füllen sich mit kleinen Steinchen und Sand, die wir erst ca. 45 Minuten, nachdem wir die "Wattwanderung" geschafft haben, wieder loswerden dürfen 😆.
    Am Ende der Tour erklärt uns Aloi neben ein paar Feldarbeitern, die gerade Maniok ernten, dass sie dabei auch die fetten Maden, die sich in der Erde verstecken, sammeln, weil die frittiert besonders gut schmecken 🤣. Wir müssen sie zum Glück nicht probieren....
    Ein einfaches Holzboot (Einbaum) bringt uns letztendlich zum Bahnar-Dorf zurück.
    Mit Aloi gehen wir in Kon Tum noch einen Kaffee trinken, bevor wir uns verabschieden.
    Weil es mal wieder Hunde und Katzen regnet, kommen wir tropfnass im Hotel an und werden sehr kreativ, was unsere Trocknungsmethoden angeht 😆.
    Es hilft nix, zum Abendessen müssen wir nochmal raus. Für Andi wird es sehr feurig (die Augen tränen, die Nase läuft), aber er beweist sehr viel Mut und löffelt fast die ganze Schüssel aus 🍜🌶🔥.
    Wieder im Hotel läuft der Ventilator immernoch auf Hochtouren. Wir hoffen, unser nasses Zeug wird bis zur Abreise morgen trocken.....
    Read more

  • Die Kaffeefrau an der Straßenecke
    Am Strand...Wir haben Vollmond 😄

    On the road, Ankunft in Quy Nhon

    Sep 23–26, 2024 in Vietnam ⋅ ☁️ 31 °C

    Heute gibt es nicht viel zu erzählen. Ab 9 Uhr pressen wir uns in einen Minibus, der uns in 5 Stunden zurück an die Küste nach Quy Nhon bringt.
    Wie erwartet, ist es hier wieder sehr schwülwarm, aber wir wollen nicht jammern 😜.
    Nach dem Check in suchen wir uns was zu essen und schauen uns den Strand an. Leider garnicht so schön blau das Meer, wie im Reiseführer angegeben. Und leider auch kein Schatten. An einen faulen Strandtag ist bei diesem Wetter also nicht zu denken 😔. Aber wir wollen nicht jammern 😜.
    Wir gehen wieder zurück ins Hotel und ruhen uns ein bisschen aus. Als wir unsere Dreckwäsche zusammenpacken, fällt uns auf, dass die kleinen Ameisen, die im Zimmer rumlaufen, es sich mittlerweile auch in unseren Rucksäcken bequem gemacht haben. Sie sind überall 🐜🐜🐜.
    Aber wir wollen nicht jammern 😜.
    Nach dem Abendessen schlendern wir am Strand zurück nach Hause. Kopfschmerzen und Mückenstiche nerven ein bisschen. Aber wir wollen nicht jammern 😜.
    Wir wissen sehr wohl, wie glücklich wir uns schätzen dürfen, eine solche Reise machen zu können. Die Menschen sind nett zu uns, das Land ist sehr schön und wir sind gesund und frei, zu tun und zu lassen, was wir wollen. Viele Menschen in Vietnam und überhaupt auf dieser Welt können das nicht.
    Vielen Dank liebes Universum 🙏
    Read more

  • Gebetsmühlen🦋BuddhaEo Gio??Long Khanh PagodeCham-Türme in Quy NhonBai Xep BeachDurian-KüchleinSo wird Zuckerrohr gepresst

    Quy Nhon, 2.Tag

    September 24, 2024 in Vietnam ⋅ ☁️ 30 °C

    Mit dem Roller machen wir uns auf den Weg in den Norden Quy Nhon's. Ziel ist Eo Gio, wo es über kurze Wanderwege zu einer schönen Bucht gehen soll. Bei der Ankunft entdecken wir aber erstmal eine Art Klostergarten, mit kleinen Tempeln, großen Buddhastatuen und sogar ein Mönch lässt sich blicken.
    Die Bucht ist solala, wir haben schon schönere gesehen. Auf dem Weg zurück kommt es uns sehr seltsam vor, dass wir 15 Minuten über top asphaltierte, 6-spurige Straßen fahren, ringsum viele Neubauten entstehen, aber kein Mensch (und kein Roller) zu sehen ist. Wir sind nicht hinter das Geheimnis gekommen 🤷🏼‍♀️. Vielleicht hat es damit zu tun, dass das Gebiet auf Google Maps im Meer liegt 🤔?
    Margit legt nachmittags eine kleine Pause ein, sortiert ihren Rucksack neu und genießt ein paar einsame Stunden auf der Dachterrasse ☺️. Andi zieht alleine mit dem pinken Roller los. Erst zu einer großen Pagode und zu 2 alten Cham-Türmen mitten in der City. Danach geht's zum schönen und relativ ruhigen Bai Xep Beach. Einmal den Strand rauf und runterschlendern, einmal kurz ins Wasser hüpfen (das erste mal im Meer baden diesen Urlaub) und dann mim Roller wieder zurück.
    Kurz duschen und abkühlen, dann mit unserem Flitzer wieder in die Stadt zum Abendessen.
    Als Dessert gibt's zwei kleine Durian-Küchlein - garnicht mal so gut 😝. Jetzt wissen wir auch, warum die Durian manchmal Stinkfrucht genannt wird....
    Zum Runterspülen holen wir uns noch eine Zuckerrohrlimo, die wir am Strand bei ohrenbetäubendem Karaoke-Gesang 😵‍💫 trinken.
    Read more

  • So isst man Sommerrollen in Quy Nhon
    Am Strand von Bai XepVom Wasser aus gesehenDer Krebs war lecker, aber..........er wird schnell gerächt.........er pirscht sich langsam ran.........und zwickt zu 🤣

    Quy Nhon, 3.Tag

    September 25, 2024 in Vietnam ⋅ ☁️ 29 °C

    Heute haben wir mal garnichts gemacht, außer ein paar Pflegeartikel eingekauft, Sommerrollen mit den Einheimischen gegessen, ein bisschen am Strand relaxt und mit den Krebsen gespielt, ein paar Mal geduscht, Sushi gegessen, mal wieder unseren Kram zusammengepackt und das faule Leben genossen ☺️.
    Morgen geht es wieder Richtung Norden......
    Read more

  • Sonnenaufgang um 5:30 Uhr
    Abschied von Heng aus dem Song Suoi Homestay in Quy NhonKurz vor HanoiUnser Luxus-Schlafbus

    On the road, Ankunft in Sa Pa

    September 26, 2024 in Vietnam ⋅ ☁️ 26 °C

    Heute waren wir mal wieder den ganzen Tag auf Achse.
    Um 12 Uhr mit dem Taxi zum Flughafen, 14:30 Uhr Flug nach Hanoi, 19 Uhr Abfahrt mit dem Schlafbus nach Sa Pa. Ankunft um 1 Uhr in Sa Pa.
    Obwohl wir mit dem Hotel vereinbart hatten, dass wir so spät noch einchecken können, stehen wir vor verschlossenen Toren. Ein Hunft kläfft uns an 😳, kein Mensch ist zu sehen.
    Ich schreibe das Hotel noch 2x an, kriege aber keine Antwort.
    Nach 4 Anrufen und ca. 20 Minuten später öffnet uns ein verpennter Junge in Unterhose und T-Shirt. Er lässt uns rein, fotografiert unsere Pässe und zeigt uns das Zimmer. Richtig schön sieht's aus.
    Morgen bei Tageslicht wissen wir mehr.....
    Read more

  • Unser Hotel, das Mong Garden Homestay
    Unser hübsches Zimmer mit AussichtDazugehöriger GartenAn der Talstation der Fansipan GondelKaputt ☹️

    Sa Pa, 1.Tag

    Sep 27–29, 2024 in Vietnam ⋅ ⛅ 21 °C

    Als wir zum Frühstücken gehen, sitzen die beiden youtube-süchtigen Jungs von gestern Nacht noch immer da 👨‍🏫👨‍🏫. Englisch sprechen sie kaum, aber der Google-Übersetzer hilft, wie immer. Sie servieren uns ein typisch vietnamesisches Frühstück, bestehend aus Reispapierrollen, gefüllt mit Rührei und Schwammerln. Ist ganz lecker.
    Auf dem Rückweg zum Zimmer rennt Margit gegen eine Säule und verstaucht oder bricht sich den rechten "Ringzeh". Auaaaa😖 Er verfärbt sich den Tag über noch in ein schönes lila-blau...
    Hilft nix, weiter geht's. Wir mieten uns wieder einen Roller und fahren zur Talstation der Gondel, die zum Fansipan hochfährt. Da hat der Doppelmayer mal wieder was sehr Modernes gebaut 🚡. Da wir so viele Bilder auf dem Berg gemacht haben, gibt es dazu ein extra Kapitel "Fansipan".

    Nach ein paar Stunden geht's wieder runter nach Sa Pa und ins Tour-Booking-Büro. Nachdem der kaputte Zeh erstmal nicht wandern mag, organisieren wir uns für morgen eine Mopedtour samt Guide.

    Es wird langsam frisch, drum ist die warme Dusche ein Segen.
    Danach cruisen wir wieder nach Sa Pa Downtown. Die Stadt hat sich wohl in den letzten Jahren zu einem richtigen Touristenmagneten entwickelt. Überall blinkt und glitzert es 🌃, es gibt zahlreiche Hotels und Restaurants. In einem davon gibt's für uns Frühlingsrollen, gebratene Nudeln und Hühnchen süß-sauer.
    Read more