Land No.13 Tadschikistan

Wir machen uns früh auf den Weg um der Hitze zu entkommen.
Am Registanplatz machen wir noch ein Foto und dann geht's auf nach Tadschikistan . An der Grenze kommen wir gut durch. Danach wird es soOkumaya devam et
Nette Bekannschaft

Heute müssen wir mal trämpen. Durch den Tunnel durch den wir heute müssen darf kein Fahrrad fahren. So lernen wir Ibrahim kennen. Mehr von der Geschichte gibt es morgen.
Wir erreichen Duschanbe

Wie gesagt dürfen wir durch den Anzob Tunnel (Tunnel of Death) nicht fahren .So versuchen wir zu Trämpen was uns auch gelingt.Jedoch dürfen LKW erst ab 19 Uhr von dieser Seite starten so verbringenOkumaya devam et
Green House Hostel

Hier ist ein kommen und gehen, aus allen verschiedenen Ländern sind hier Leute.
Die abenteuerlichsten Reiserouten werden beschrieben. Wir dachten wir sind mutig aber da gibt es andere Geschichten.Okumaya devam et
M 41

Wir verlassen Duschanbe und fahren Richtung Pamir Highway auf die M41, auch bekannt als die Seidenstraße.
Bald sehen wir Afganistan welches nur ein Steinwurf von uns entfernt ist. Dem Fluss PandschOkumaya devam et
Staubpiste

239 km Strecke in 7 1/2 Std. entlang der Grenze zu Afganistan legen wir heute mit dem Auto zurück. Vorwiegend auf Schotterpisten. Mit den zwei Motorradfahrer haben wir im Hostel in Duschanbe schonOkumaya devam et
31.Hochzeitstag

Weitere 225 km entlang der Grenze zu Afganistan. So viele Berge. Es ist wahnsinnig schön und staubig. Die Strecke ist so schlecht das wir froh sind nicht auf dem Fahrrad zu sitzen. An manchen StellenOkumaya devam et
Jurte und Jaks

Von Langar geht es schnell Bergauf weitere 80 km an der afghanischen tadjikischen Grenze entlang. Wenn man jetzt noch 17 km in Afganistan nach Osten der Straße folgt wäre man in Pakistan.
Wir biegenOkumaya devam et
Karakul See

Wir haben die Nacht in der Jurte zwar überlebt aber es geht uns nicht gut. Die Höhe von 3800 m ist für uns schwer zu ertragen. Kälte, Sonne und Wind zwingen uns in die Knie. Wir brauchen beideOkumaya devam et
So nahe am Ziel jedoch unerreichbar

Vom Karakulsee aus wären es noch 282 km bis nach Osch unserem Ziel gewesen. Aber uns bleibt nichts anderes übrig als wieder umzudrehen da die Grenze immer noch zwischen Tadjikistan und KirgistanOkumaya devam et
Wir besuch die Eltern von Niso

Heute machen wir uns auf den langen Rückweg aus dem Wakhan Valley und besuchen in einem Dorf die Eltern von meiner Kollegin an der Margarete Steiff Schule.
Wir kommen schon morgens um 8.15 bei derOkumaya devam et
Immer wieder Kontrollen

Von Kalaikhum geht es endlich wieder auf Asphalt weiter. Obwohl wir im Auto sitzen ist es ein tolles Gefühl. Nach 8 Straßen Kontrollen (Sondergenehmigung GABO Permit) und nochmal 350km kommen wirOkumaya devam et
Fahrradboxen

Wir packen zusammen, heute gehen wir auf die Suche nach Koffern und Bikeboxen.
Multikulti

Hier im GreenHouseHostel trifft sich alles, wir sitzen mit Italiener, Franzosen, Schweizer, Deutschen, Canadier, Holländer, Tschechen an einem Tisch und sind begeistert von all den Geschichten dieOkumaya devam et
Sightseeing in Duschanbe

Unsere letzten Stunden in Tadjikistan sind angebrochen. Fahrräder und Taschen sind gepackt und wir warten auf unseren Abflug um 0.10. Nach Hamburg.😍😍Da wollen wir einen Besuch machen und radelnOkumaya devam et
Hamburg

Mit zwei Stunden Verspätung sind wir in Duschanbe abgeflogen. In München war Zwischenstop. Weiter ging es nach Hamburg . Jetzt machen wir einen Besuch und wollen dann entlang der Weser,Okumaya devam et
Zahnarzt

Ich bin froh das ich es bis Deutschland mit den Zahnschmerzen geschafft habe. Gestern und heute habe ich viel Zeit in Zahnarztpraxen verbracht. Brauch noch Antikiotika aber bin auf dem Weg derOkumaya devam et
Hamburg

Wir genießen die Zeit mit Nicole, ich nehme mein Antibiotika ein und hoffe das wir morgen vielleicht wieder radeln können. Die Backe schwillt langsam ab. Wir fahren mit der Fähre zur TeufelsbrückeOkumaya devam et
Radwege

Heute morgen verlassen wir Hamburg wieder und machen uns auf den Weg. Frühstück gibt es bei den Landungsbrücken, danach fahren wir durch den alten Elbtunnel.
Nach 5 Monaten kommen wir wieder inOkumaya devam et
Elbe und Nordsee

Entlang der Elbe geht's heute noch etliche km bei Dauerregen weiter.
Am Nachmittag erreichen wir das Nordseebad Otterndorf. An baden ist heute jedoch noch nicht zu denken. Wir haben Daunenjacke oderOkumaya devam et
Sturm,Blitz und Donner

Auf tollen Radwegen kommen wir in Cuxhaven vorbei.
Leuchtturm "alte Liebe"
Willkommen im deutschen Sommer. Heute wollen wir mal wieder Zelten. Wir schaffen es gerade das Zelt aufzustellen als dasOkumaya devam et
Bremerhaven

Nach eine verregneten Nacht packen wir das Zelt zusammen und machen uns auf den Weg Richtung Bremerhaven dort fahren wir mit der Fähre auf die andere Seiten und folgen ab hier der Weser. Der Tag istOkumaya devam et
Bremer Stadtmusikanten

Wir bauen unser Zelt bei trockenem Wetter ab allerdings wissen wir das wir heute öfters nass werden. Regensachen an und wieder aus. So wechselt sich heute das Wetter ab. Zur Mittagessen sind wir inOkumaya devam et
Dauercamper und Dauerregen ungenießbar

Heute morgen stellen wir leider fest das Martins Isomatte kaputt ist. Er radelt zurück nach Bremen wo wir gestern in einem Outdoor Laden schon mal was gekauft haben.
Ohne Gepäck natürlich, ichOkumaya devam et
Heute nicht nur regen

Wir verlassen Verden bei Nieselregen aber schon zum Mittag können wir die Regensachen wegpacken. Die Weser bekommen wir nicht oft zu Gesicht. Wir fahren viel an Getreidefeldern vorbei durch hübscheOkumaya devam et
GezginGlückwunsch zum nächsten Land 💖 essen sieht auch wieder lecker aus👍
Gezgin
😍