• SlowDuck
  • Harry6276
Apr – May 2024

Rund um die Adria

A 29-day adventure by SlowDuck & Harry6276 Read more
  • Trip start
    April 22, 2024

    Aufbruch in den Süden

    April 22, 2024 in Austria ⋅ ☁️ 7 °C

    Um 11:50 Uhr sind wir bereit ins neue Urlaubsabenteuer aufzubrechen.
    Kurz vor Ebreichsdorf überlegen wir das Magna Racino zu besuchen, fahren aber dann doch lieber Heim um Haralds Reisepass zu holen.
    Letztendlich landen wir (nach einer netten Fahrt durch das frühlingshafte Burgenland) im Hotel Freiraum in Güssing, das wir schon von unserer Österreich Rundreise kennen. Bei nur 7° werden wir diesmal auf das Bad im Naturbadeteich verzichten.
    Read more

  • Komm mit nach Varazdin ...

    April 23, 2024 in Croatia ⋅ ☁️ 10 °C

    An Bad Radkersburg vorbei fahren wir über einen abgelegenen, kaum befahrenen Grenzübergang (Bonisdorf) nach Slowenien. Es geht durch hügeliges Bauernland mit vielen Weingärten weiter nach Varazdin in Kroatien.
    Hier hat die K&K-Monarchie unter Maria Theresia ihre Spuren hinterlassen und es ist auch heute noch ein schmuckes, kleines Städtchen (mit kunstvollen Kanaldeckeln 😍 und köstlichen Palatschinken 😋).
    Read more

  • Zagreb im Regen

    April 23, 2024 in Croatia ⋅ ☁️ 10 °C

    Die Fahrt von Varazdin nach Zagreb ist mühsam. Es reiht sich eine Ortschaft an die andere und die Geschwindigkeitsbegrenzungen wechseln zwischen 40, 60 und 80 kmh in einer zermürbenden Eintönigkeit 😳🥱😣.
    Dafür kommen wir in den stressigen Abendverkehr der Hauptstadt. Unsere heutige Unterkunft das "Casablanca Boutique Bed & Breakfest" umkreisen wir mehrmals großräumig ... bis wir unser Auto kurzerhand am Gehsteig parken damit wir einchecken können.
    Wir machen einen wenig ambitionierten Altstadt-Rundgang, der mit Regen zu Ende geht.
    Vielleicht liegt es ja am Wetter .... aber Zagreb kann uns nicht begeistern.
    Read more

  • über das Dinarische Gebirge ans Meer

    April 24, 2024 in Croatia ⋅ ☁️ 7 °C

    Wir genießen das umfangreiche Frühstücksbuffet im Wintergarten unseres Hotels und machen uns um ca. 10 Uhr auf den Weg nach Rijeka.
    Es regnet immer wieder und wir entscheiden uns heute doch die Autobahn zu nehmen.
    Gut so ... denn die Strecke hat eine Überraschung für uns bereit ... sie führt uns auf ca. 800 m Seehöhe in eine Winterlandschaft die wir auf Bundesstraßen mit unseren Sommer-Reifen sicher nicht so locker geschafft hätten.
    Nach einem der vielen Tunnel ist der Spuk plötzlich vorbei, die Sonne blinzelt durch die Wolken und die Landschaft nimmt einen mediterranen Charakter an.
    Rijeka ist nicht mehr weit und ein Stückchen Meer ist in der Ferne zu sehen.
    Read more

  • kein Parkplatz in Rijeka

    April 24, 2024 in Croatia ⋅ ☁️ 10 °C

    Es ist "High Noon" als wir in Rijeka "einreiten". Wir freuen und schon auf einen Kaffee in der Fußgängerzone und sind nur einen Parkplatz von diesem Genuss entfernt.
    ABER gefühltermaßen hat ganz Kroatien diese Idee und ALLE sind mit dem Auto gekommen! Wir fahren also bis in die verwinkeltsten Straßen und von einer besetzten Parkgarage zur nächsten ... bis uns der Kragen platzt 😡 ... in Crikvenica gibt es sicher auch Kaffee 😊😂Read more

  • nicht nur Kaffee in Crikvenica

    April 24, 2024 in Croatia ⋅ ☁️ 10 °C

    Wir fahren entlang der fjordenreichen kroatischen Küste gen Süden und erfreuen uns an den glitzernden Buchten und heimeligen Dörfern 🤩 an unserer Strecke.
    Unser heutiges Tagesziel "Crikvenica" erreichen wir zur Eincheck-Zeit (14 Uhr) im Hotel Miramare. Wir bekommen ein nettes Zimmer und ... gehen auf Kaffee🙃😊Read more

  • von Crikvenica nach Zadar

    April 25, 2024 in Croatia ⋅ ☁️ 11 °C

    Der Tag beginnt mit einem sensationell vielfältigen und kostlichen Frühstücksbuffet. Wir können gar nicht alles kosten was hier angeboten wird.
    Eigentlich stehen heute die Plitvicer Seen auf unserem Reiseplan aber angesichts des gestrigen Schocks über den "Wintereinbruch" in den Bergen sehen wir uns die Wettervorhersage für Plitvice an und stellen fest, dass wir mit +3° und Schauern rechnen müssen. Das macht also keinen Sinn .... wir bleiben an der Küste und hoffen auf Wetterbesserung.
    Bei unserer Abfahrt nieselt es noch aber auf der kurvigen Küstenstraße blinzelt schon die Sonne zwischen den Wolken hervor.
    Bei einer kurzen Kaffeepause ist es sogar möglich unseren Kaffee auf der Terrasse zu genießen und in Zadar kommt bereits richtiges Urlaubsfeeling auf 🏖🌞
    Read more

  • Zadar mit der Meeresorgel

    April 25, 2024 in Croatia ⋅ ⛅ 13 °C

    Zadar empfängt uns mit Sonnenschein ... da sieht die Urlaubs-Welt gleich viel rosiger aus.
    Unser Apartment liegt mitten in der Fußgängerzone aber Harald findet wieder einmal einen grandiosen Parkplatz (ein paar Gehminuten von unserer Unterkunft). Wir bringen unsere Sachen aufs Zimmer und schon geht es los. Zuerst zur Meeresorgel ... eine geniale Sache ... die Meereswellen bringen die Orgelpfeifen zum Tönen und es ist auch ein schöner Platz um im Sonnenschein aufs Meer zu blicken.
    Dann spazieren wir durch die verwinkelten Gassen, an römischen Ausgrabungen, imposanten Kirchen und Plätzen vorbei, sind beeindruckt von der Fülle an Lokalen und lassen uns schließlich in einer netten Pizzeria nieder.
    Wir finden, dass Zadar eine sehenswerte Stadt ist und ziehen uns ins Apartment zurück.
    Read more

  • die wunderbare Wasserlandschaft der Krka

    April 26, 2024 in Croatia ⋅ ☁️ 15 °C

    Nach Omelette mit Cappuccino bei Sonnenschein in Zadars Altstadt geht es heute zu einem Naturschauspiel ... den Krka Wasserfällen.
    Für einen Eintritt von € 20,-/Person karrt uns der Bus zu einem Rundweg um die Wasserfälle und erspart uns 3,5 km Fussmarsch.
    Eigentlich erwarten wir dann einen Wasserfall zu sehen und das war es .... aber es ist eine liebevoll angelegter Holzsteg rund um die Wasserwelt, in der es rauscht, quakt, zwitschert und blüht.
    Wir marschieren mitten durch die gurgelnden Wasserströme, die sich ihren Weg durch das Gelände bahnen bis zum finalen "Sammelplatz der Wasserfälle" nachdem der Fluss wieder ruhig durch die Landschaft fließt.
    Zurück zum Bus müssen wir uns dann doch ein bisschen anstrengen 🥵 ... über einige steile Stufenpassagen erreichen wir den Sammelplatz von dem uns der Bus wieder zurück zum Auto bringt.
    Read more

  • Šibenik

    April 26, 2024 in Croatia ⋅ ☁️ 15 °C

    Šibenik ist nur 10 km von den Krka Wasserfällen entfernt und im Nu sind wir bei unserer, über Booking.com gewählten, Unterkunft.
    Das "More" liegt im Stadtzentrum, direkt an der Uferpromenade und wir finden es schnell. Mit dem Parkplatz ist es nicht so einfach ... er liegt ca. 10 Min. Fußmarsch entfernt.
    Dafür sehen wir uns am Rückweg gleich die Altstadt an. Leider regnet es wieder ein wenig.
    Das Essen im More schmeckt uns sehr gut ... das Zimmer ist kurios und hat so einige Defizite (Bad & WC extra, WLAN funktioniert nur am Balkon, TV hat Antennenprobleme) naja, man kann nicht alles haben, dafür ist es günstig 😉🤣
    Read more

  • Altstadt-Insel von Trogir

    April 27, 2024 in Croatia ⋅ ☀️ 18 °C

    Wir frühstücken im Hotel More, holen unser Auto vom Parkplatz und fahren (bei herrlichem Sonnenschein und mit offenem Cabriodach) ins 45 km entfernte Trogir.
    Die Altstadt liegt auf einer Insel und gehört seit 1997 zum UNESCO Weltkulturerbe. Wir schlendern über die Brücke durch das Nordtor und lassen die steinerne Architektur-Geschichte sowie die schmalen, romantischen Gässchen auf uns wirken.
    Am zentralen Platz, dem "Trg Ivana Pavla II" stehen alle wichtigen Gebäude der Altstadt. Es ist ein angenehmer Ort um im Gastgarten eines Lokals etwas zu trinken und dabei die Besucher zu beobachten.
    Zum Schluss gehen wir noch durch das Seetor auf die Verbindungsbrücke zu der kleinen Insel Čiovo um aus dieser Perspektive einen Blick auf Trogir zu werfen.
    Read more

  • Split, die Altersresidenz des Kaisers

    April 27, 2024 in Croatia ⋅ ☀️ 18 °C

    Der römische Kaiser Diokletian hat sich ein schönes Fleckchen Erde für seinen Ruhestand ausgesucht. Er ließ hier einen Palast bauen und kurioser Weise ist Split um diesen Palast herum gebaut.
    Wir treffen um 14:20 Uhr in Split ein, Harry erobert einen supernahen Parkplatz bei unserer Unterkunft "Riva Luxory Rooms" und mit unserem Zimmer sind wir heute sehr zufrieden.
    Im Restaurant "Corto Maltese Freestyle Food" bekommen wir kreative Gerichte, die köstlich schmecken.
    Jetzt haben wir ausgiebig Zeit um uns Split anzusehen. Den Palast teilen wir uns mit einigen Touristengruppen, an der Uferpromenade wird in den Bars gefeiert und im Hafen stehen riesige Kreuzfahrtschiffe.
    Read more

  • von Split nach Dubrovnik

    April 28, 2024 in Croatia ⋅ ☀️ 21 °C

    Heute fahren wir bei herrlichem Sommerwetter entlang der reizvollen Küste über Makarska (hier machen wir einige Fotos speziell für Peter) ohne durch Bosnien-Herzegowina fahren zu müssen (die Pelješac-Brücke ermöglicht es seit 2022 in Kroatien zu bleiben) nach Dubrovnik.
    Um 15:30 Uhr kommen wir in unserer heutigen Unterkunft "Dubrovnik Luxury Residence d'Orangerie" an und sind angenehm überrascht über das großzügige Apartment.
    Read more

  • Dubrovnik / Old Town

    April 28, 2024 in Croatia ⋅ ☀️ 22 °C

    Mit dem öffentlichen Bus Nr.4 sind wir in ca. 10 Min. von unserem Apartment in der Altstadt. Es empfängt uns eine graue Stadtmauer an deren Fuß Menschen baden🥶, ein eingerüstetes Eingangstor mit einer Richtungsangabe für "hinein & hinaus" um die Menschenströme zu lenken und eine Altstadt, die sich von Split nur wenig unterscheidet .... nicht ganz hier gibt es ein "Hard Rock Café"😉.
    Wir machen also eine etwas unwillige Runde durch das UNESCO Kulturerbe, wundern uns, dass jetzt schon so viele Besuchende hier sind und gehen ins "Hard Rock Café" auf zwei Cocktails (in allen anderen Lokalen ist es extrem teuer).
    Genug gesehen!
    Mit dem Bus Nr.4 geht es wieder zurück ... wo wir bei Pizza und guten Drinks den Sonnenuntergang bewundern.
    Read more

  • Montenegros Küste

    April 29, 2024 in Montenegro ⋅ ☀️ 23 °C

    Um 11 Uhr geht es los. Wir verlassen Dubrovnik und sind in ca. 1 Stunde an der Grenze zu Montenegro.
    Es gibt ein wenig Stau weil Montenegro nicht zur EU gehört und am Grenzübergang noch zwei Kontrollen erfolgen (Kroatien & Montenegro) ... schon lange nicht mehr erlebt.
    Obwohl Montenegro (noch) nicht zur EU gehört hat es schon den EUR als Landeswährung und gehört zur NATO 😎
    Aber ein vernünftiges Tourismuskonzept gibt es hier leider nicht. Wir haben drei Stadtbummel (Hercog Novi, Kotor & Budva) auf unserem Tagesplan und bei jedem der Ziele stauen wir uns durch die Stadt um dann KEINEN Parkplatz zu bekommen und verärgert wieder abzuziehen.
    Wir begnügen uns also mit den Ausblicken, die wir von der Straße aus sehen können und erreichen um ca. 15:20 Uhr unser heutiges Quartier "Medin Apartments BlueVista" in Petrovac (nahe Budva).
    Read more

  • chillen in Petrovac

    April 29, 2024 in Montenegro ⋅ ☀️ 24 °C

    Petrovac ist ein positiver Gegenpol zu den heutigen Erfahrungen an Montenegros Küste.
    Unsere Unterkunft ist dafür nicht ganz so schick aber gemütlich. Es gibt einen Balkon mit Blick aufs Meer🤩 eine kleine Küche und sogar einen Aufzug.
    Der Strand ist über zwei versteckte Treppen in 10 Minuten zu erreichen, es gibt einen eigenartigen Leuchtturm und viele, nette Lokale😎. In einem davon bekommen wir einen schönen Platz am Wasser und köstlichen Thunfisch.
    Der Tag ist gerettet 🛟
    Read more

  • Kritik Adriaküste

    April 29, 2024 in Montenegro ⋅ ☀️ 23 °C

    Seit dem wir an der kroatischen Küste angekommen sind erleben wir Tag für Tag die gleiche Situation: in den Hot-Spots (Rijeka, Zadar, Sibenik, Trogir, Split,...) Menschenmassen, Staus und Parkplatznot. Selbst die Parkhäuser waren ausgebucht. Und das bereits Ende April, wo die Hauptsaison noch gar nicht begonnen hat. Die Parkplatzsuche würde viel Zeit in Anspruch nehmen und man müsste zudem lange Anmarschzeiten in Kauf nehmen. Das macht keinen Spaß und wir lassen viele Besichtigungen und Stadtrundgänge aus. Jetzt verstehe ich, warum so viele Urlauber einen All-Inclusive Club buchen und dann eine der vielen Touren machen.

    Ein weiteres Phänomen: Es reiht sich ein "Weltkulturerbe" ans andere und die verschiedenen Altstädte sind bald nicht mehr unterscheidbar ... einfach beliebig austauschbar. Auch in Montenegro das gleiche Bild. Staus in den Stadtzufahrten, Touristen-Trubel, kein BMW Plätzchen. Nicht Mal ein Smart Plätzchen wäre verfügbar.

    Uns reicht es! Zeit, etwas an der Route zu ändern.
    Read more

  • der Skutarisee

    April 30, 2024 in Montenegro ⋅ ☀️ 22 °C

    Nach einem guten Frühstücksbuffet von "Mama" wollen wir heute Seeluft schnuppern. Unsere Routenänderung führt uns zum "Skutarisee". Es ist der größte See der Balkanhalbinsel und neben dem Gardasee der größte See Südeuropas.
    In Virpazar ist das "Basis-Camp" für das Naturschutzgebiet und hier finden wir unseren "Kapitän", der uns eine Stunde mit seinem Boot den See zeigt und uns Geschichten über die Festung Lesendro, die Gefängnisinsel Grmožur und über die Gefählichkeit der Kormorane für den Fischfang erzählt. Er gibt uns auch den tollen Tipp die Panoramastraße mit dem Ausblick auf den Mäander der Morača (Fluß, der den See speist) für unsere Weiterfahrt zu nehmen.
    Diese Straße eröffnet nahezu hinter jeder Biegung einen atemberaubenden Blick auf diese einzigartige See- & Flußlandschaft und führt uns schlussendlich nach Podgorica, der Hauptstadt von Montenegro.
    Read more

  • Podgorica ... die Hauptstadt

    April 30, 2024 in Montenegro ⋅ ☀️ 25 °C

    Podgorica hieß von 1948 - 1992 Titograd und ist mit 151.000 Einwohnenden (2011) die größte Stadt und die Hauptstadt Montenegros.
    Sie liegt an den Flüssen Moraža & Ribnica und ist Verwaltungszentrum und Wirtschaftsmotor.
    Im Kings Park Hotel werden wir sehr nett empfangen (Garagenplatz, Obstteller und Rose-Wein im Zimmer) und wir erkunden die Stadt.

    Podgorica überrascht
    Die kleine Stadt mit rund 150.000 Einwohner ist recht überschaubar. Überraschend sind die Preise, die hier aufgerufen werden.
    5 Euro für zwei Capuccino, eine Kokuskuppel und ein Schaumbecher,
    4,80 Euro für einen Caipirinha,
    80 Euro für die Übernachtung im 4-Stern Hotel inklusive Frühstück und Garagenplatz.
    Auch hier gibt es wieder ein Hard Rock Cafe, welches wir besuchen. Verglichen mit Dubrovnik sind alle Cocktails um die Hälfte des Preises zu haben.
    Hier scheint der Euro fast doppelt so viel Wert zu sein wie daheim. 
    Read more

  • auf den Straßen Albaniens

    May 1–2, 2024 in Albania ⋅ ⛅ 22 °C

    Von Podgorica ist es nicht weit zur Grenze und es gibt etwas Stau. Die Abfertigung ist unkompliziert ... Pässe & Zulassungsschein ... und schon sind wir in Albanien.
    Vorerst ist alles friedlich aber nach und nach tauchen seltsame Gefährte auf und die Gepflogenheiten im Straßenverkehr werden immer abenteuerlicher. Vor allem in den Städten ist es grenzwertig ... heimtückische Schlaglöcher lauern auf den vertrauenserweckendsten Straßen, kilometerlange Staus auf Landstraßen behindern das Weiterkommen (für 100 km brauchen wir 3 1/2 Stunden), eigenartige Parkgewohnheiten zwingen zu brenzligen Überholmanövern, genervte Einheimische reagieren sich mit lautem Hupkonzert ab oder zwicken sich rasant in eine Kolonne hinein, Radelnde & Pferdefuhrwerke befahren den Pannenstreifen auf der Autobahn, Verkehrszeichen gelten nur für Touristen ... aber man ist relativ sicher wenn man als Fußgänger den Zebrastreifen betritt👍 und es gibt traditionell viele Radfahrende👍.Read more

  • Shkodra (Shkodër)

    May 1–3, 2024 in Albania ⋅ ⛅ 24 °C

    Shkodra liegt am südlichen Ende des Skutarisees, der zwischen Montenegro und Albanien aufgeteilt ist und der Name des Sees ist davon abgeleitet.
    Leider können wir von der Schönheit des Naturschutzgebietes hier nichts wiederfinden. Die Stadt liegt in einer fruchtbaren Ebene, die Berge weit entfernt. Sie ist ein quirliger Handels- und Industriestandort.
    Wir sehen uns ein wenig um, wundern uns über die vielen Menschen, die Schuhe auf der Straße verkaufen und den eigenartigen Geschmack beim Hecken- oder Baumschnitt, stärken uns mit einem Kaffee und das wars ...
    Die Stadt macht einen ärmlichen Eindruck. Streunende Hunde und Katzen überall, Tierwohl kennt man hier nicht. Vögel aber auch Welpen werden in überfüllten Käfigen direkt aus dem Transporter angeboten. Der Handel auf den Strassen findet überall statt, wo sich gerade eine Gelegenheit findet. So muss es bei uns in der Nachkriegszeit zugegangen sein. Menschen führen ihr Leben auf der Strasse und gepennt wird im Park oder auch gleich am Gehweg. Es wird massiv gebettelt, kleine Kinder, Mütter mit ihren Babys oder Krüppel hauen dich um ein bisschen Geld an. Ständig.
    Read more

  • Tirana, die Stadt der zwei Gesichter

    May 1, 2024 in Albania ⋅ 🌩️ 24 °C

    Der erste Eindruck von Tirana, der Haupstadt von Albanien, ist sehr orientalisch. Wir fahren endlos lang (weil die Straßen in einem fürchterlichen Zustand sind und nur eine maximale Höchstgeschwindigkeit von 30 kmh zumutbar ist) durch verkehrsbelastete, heruntergekommene Stadtviertel, die uns an Istanbul erinnern.
    Plötzlich tauchen Hochhäuser aus dem Stadtbild auf, an denen teilweise noch gebaut wird, die Straßen werden mehrspurig und weniger löchrig und wir sind im Zentrum, dessen Mittelpunkt der Skanderberg-Platz (Sheshi Skënderbej) ist.
    Unser "Hotel Opera" ist ganz in der Nähe des Platzes und hält erfreulicher Weise einen Parkplatz für uns bereit, den wir auch schnell finden.
    Jetzt sind wir gespannt auf den Skanderberg-Platz und finden einen riesigen, gepflegten aber etwas protzigen Platz vor, auf dem gerade eine Musikveranstaltung vorbereitet wird. Außerdem sind alle sehenswerten Gebäude rundherum aufgereiht.
    Na gut, dann gehen wir essen ... heute gibt es Fisch.
    Read more

  • Eindrücke von unterwegs

    May 2, 2024 in Albania ⋅ ☁️ 19 °C

    Wir verlassen Tirana Richtung Süden und sind nochmals von den innovativen Ampeln begeistert. Die Straßen sind hier besser als im Norden und wir fahren sogar ein ganzes Stück auf einer Autobahn und durch einen langen, gut ausgebauten Tunnel.
    Wieder auf der Landstraße fallen uns die zahlreichen "Standler" auf, die ihre Erzeugnisse (Obst, Gemüse, Blumen ...) am Straßenrand anbieten .
    Ein kurzer Drohnen-Flug-Stopp verhilft Lore zu einem Foto für ihre Friedhofssammlung.
    Ein Stück weiter verfolgt uns ein unangehmer Diesel-Geruch der mal mehr und mal weniger intensiv stört obwohl keine LKWs in der Nähe sind. Der Grund ist, dass lauter kleine, verrostete Fördertürme vor sich hin pumpen und dabei etwas in die Landschaft sickert 😲☹️
    Kreisverkehr, ein LKW biegt vor uns ab, Brücke, Sperrlinie, überholen nicht möglich. Nach der Brücke 70km/h, keine Sperrlinie mehr, Ortsausfahrt. Zurück in den dritten Gang, flottes Überholmanöver und .... ein Polizist springt auf die Strasse, winkt mich mit der Kelle ran. Große Augen ... "Austria?" "Yes". Kurz überlegt der Polizist, wie weit er mit seinen Sprachkenntnissen kommt. Dann ein breites Lächeln, ein paar freundliche Worte und er winkt mich weiter. Albanien möchte den Tourismus ausbauen und es läuft gut. Ausländer wegen überhöhter Geschwindigkeit zu strafen scheint den Polizisten untersagt zu sein ... oder war es doch nur sprachliche Überforderung?

    Nach insgesamt 1 Stunde 45 Min. kommen wir in Berat an.
    Read more

  • Berat - die Festung

    May 2, 2024 in Albania ⋅ ☁️ 20 °C

    In Berat lockt uns ein Ikonen-Museum. Es liegt inmitten einer alten Befestigungsanlage hoch über der Stadt. Wir schlendern gemütlich bergauf und bergab durch die altertümlichen Gasserl mit ihren Jahrhunderte alten Kopfsteinpflaster. Lörchen sieht sich die Ikonen-Bilder an, die aus allen Teilen Albaniens zusammen getragen wurden. Die Ausstellungsräume sind prächtig und geben den Exponaten einen würdigen Rahmen. Toll, das gesehen zu haben. Wir stärken uns mit Kaffee und hausgemachten Kuchen in Lili's Guest House, wo Harald den Junior des Hauses mit seiner Drohne zu begeistern weiß. Sie schicken das Fluggerät gemeinsam vom Dachgarten aus auf eine Erkundungsrunde und fangen nette Bilder von der Burganlage ein. Read more

  • Berat - die Schöne

    May 2, 2024 in Albania ⋅ ☁️ 21 °C

    In Berat ist nicht nur die Festung mit dem Ikonenmuseum sehenswert, sie ist eine der schönsten Städte Albaniens. Die kleine, osmanische Altstadt auf beiden Seiten des Flusses Osum gehört zum UNESCO-Kulturerbe.
    Wir beschließen heute hier zu übernachten und bekommen ein tolles Apartment mit mehreren Räumen und Terrasse im Hotel Vila Mimani.
    So können wir in Ruhe die nette Stadt erkunden.
    Read more