• Katja Roch
  • Markus Pauli
Aktuell unterwegs
Okt. 2024 – Feb. 2026

Australien K&M

Unsere Reise geht los✈️
📍Erster Stop: Australien
See you soon❤️
Weiterlesen
  • With Karl and Jill

    24. Juni in Australien ⋅ ⛅ 26 °C

    Bei Karl und Jill fehlte es uns an nichts jedoch war das Verhältnis etwas komisch.
    Ich habe für den Karl gearbeitet und unteranderem Verkleidungen zwischen Dach und Hausmauern gemacht.

    Karl ist im Grunde sehr nett jedoch hat er seine schwarze Seiten, er ist feindlich gegen homosexuelle Menschen und Migranten. Und schimpft über diese im Gespräch und lacht dann selber drüber, das ist uns beim Ersten Treffen Unterwegs nicht aufgefallen.
    Erst als ich zu Arbeiten angefangen habe am 3. Tag.
    Er betrachtet mich als Freund, weshalb ich auch seine Werkstatt uneingeschränkt nutzen kann, was hilfreich für mich ist um eine 2. Batterie und Außensteckdose zu installieren.

    Als er mir zum 3. Mal am Feierabend ein Bier angeboten hat und ich annahm erklärte mir, dass es nicht umsonst ist sondern er erwarte, dass ich auch mal etwas bezahle.
    Weil er nicht ausgenutzt werden will.
    Was aus seiner Sicht 95% seiner Freunde mit ihm gemacht haben und er deshalb kaum noch welche hat, er ist in DE geborgen und mit 6J nach Australien gekommen. Und spricht unter anderem auch ein paar Worte Deutsch, sodass er die schlechten Freunde immer wieder als „A…loch“ bezeichnet… 🤔

    Wir werden bald in den Daintree Forest fahren um ein paar Tage Abstand zu gewinnen, um dann nochmal einen Tag zurück zu kommen und mit ihm Boot zu fahren.
    Im Laufe der Zeit wurde er immer netter und wir waren auch zusammen Essen in Port Douglas. Die Schimpfereien nahmen ab so fühlte es sich an als wäre er eigentlich voll in Ordnung, der Grund warum wir dann nochmal zurückkommen werden.

    Wir wechselten noch die Schnappverschlüsse im Camper da die alten Metallspäne absonderten auf unsere Kleidung und sehr schwergängig waren.

    Am Samstag waren wir noch auf dem Markt in Mossman und am Sonntag in Port Douglas.
    Weiterlesen

  • Millaa Millaa Falls + Ankunft bei Freund

    22. Juni in Australien ⋅ 🌧 18 °C

    Unterwegs waren wir bei zwei Wasserfällen, wo wir bei einem der beiden ein altes Ehepaar kennengelernt haben, die mit uns 20min nett ratschten.

    Auf der Weiterfahrt wurde das Wetter immer schlechter. Wir sind auch an einigen „Heavy Fog“ also starker Nebel Schilder vorbei gekommen was sich schnell bestätigt hat.

    Dann haben wir am Straßenstand noch Avocados und Passionsfrüchte gekauft und das Auto grob vom Dreck befreit.
    *In Atherton waren wir noch einkaufen

    Am Nachmittag sind wir dann bei dem Bekannten Karl angekommen. Dort haben wir geratscht und als es bereits dunkel war bin ich noch meine 18km gelaufen was heute auf dem Programm stand.
    Dann gabs Brotzeit, bevor wir mit Moritz, Isi und Luisa telefoniert haben.
    Weiterlesen

  • Vulkan + Pinnarendi Station

    21.–22. Juni in Australien ⋅ 🌬 19 °C

    Heute gings am Grad eines inaktiven Vulkan entlang der auch im Nationalpark der Lavatubes war.
    Dann fuhren wir weiter zur Pinnarendi Station was uns von getroffenen Reisenden aus München empfohlen wurde.

    Mit Glück bekamen wir noch den letzten unpowered site. Da heute Pizza nights waren haben wir uns eine Vegetarian Sauerteig Pizza bestellt, die wir jedoch abholen mussten, da kein Platz mehr frei war im Außenbereich. Ebenso haben wir gleich das Frühstück für den nächsten morgen bestellt.

    Dann hieß es nochmal einen 40min Lauf zu absolvieren, der am hauseigenen Wanderweg absolviert wurde. Katja war wie immer sehr fleisig an der Masterarbeit bevor es ins Bett ging. Das wetter war heute mehr schlecht als recht, fast immer hats genieselt bei 17-18 Grad

    Mit Waffeln 🧇 incl. Eis + Beeren und ein Smashed Avocade Toast haben wir unseren Jahrestag 🥂 gestartet. Wir hatten strahlenden Sonnenschein.
    Weiterlesen

  • Undara Lava Tubes

    20. Juni in Australien ⋅ 🌬 22 °C

    Die Lavatubes sind Felsröhren aus Granit und Basalt die durch einen Lavafluss vor 190.000 Jahren geformt wurden.

    Die Röhren entstanden, als heiße Lava durch bereits abgekühlte äußere Schichten floss. Als der Lavastrom nachließ, floss die Lava im Inneren ab – zurück blieb ein hohler Tunnel. Die sind bis zu 30m im Durchmesser.

    Die längste dieser Röhren auf der Welt gibt es hier im Northern Territory, sie ist 160km lang. Das Lava stammt vom Vulkan Undara.

    Ein paar davon sind mittlerweile auch schon eingestürzt hier gedeihen Pflanzen besonders gut, da sich das Wasser ansammelt. Es ist ein Regenwald Bereich in mitten der Savanne. Auf der Karte sieht man grüne Flecken, die entlang des Lavatubes verlaufen. An den grünen Stellen ist der Tunnel eingebrochen.

    Durch ein Angebot in Kombination mit einer Tour hat die Übernachtung nur $10 gekostet.
    Weiterlesen

  • Croydon

    19. Juni in Australien ⋅ ☀️ 28 °C

    Heute gings das zweite Mal wieder Laufen nach der Woche krank, aber das Gefühl war noch nicht gut dabei, obwohl die Nase dann absolut frei war.

    In der Stadt Croydon waren wir nur kurz. Hier waren wir auf der Toilette und beim Tanken und am Reservoir beim Brotzeit machen an dem leider auch wieder eine Croc Warnung aufgestellt war.

    Ab Abend haben wir am Campsite ein Pärchen ca. 60 J. aus Port Douglas (1h nördlich von Cairns) kennengelernt. Bei diesen dürfen wir bis zu einen Monat kostenlos campen an der Ostküste und wahrscheinlich hat er auch etwas Arbeit für mich 😍. Geboren in Krefeld Deutschland ist er im Babyalter schon nach Australien gekommen und hier aufgewachsen. Ich hab auch seit langem mal wieder ein Bier getrunken mit Karl Esser, wie es auf der Visitenkarte stand, die er mir überreicht hat.

    Dann gabs Pfannkuchen mit Mandelmilch, Eiweis und einer Mehl/Semola Mischung … sie wurden nicht ganz so gut wie die normalen, aber wir haben nur noch Hafer oder Mandelmilch, Eier gibts aktuell fast nicht, außer getrennt in einem Plastikbeutel (was wir hatten) und das Mehl ist uns ausgegangen, also wurde improvisiert.

    Nach dem Essen ist uns beim Schublade Aufmachen der Kork von der Weinflasche hinter die Schublade gefallen, sodass diese nicht mehr zu schließen war, weil der Korken zu breit war und das reinschieben blockierte.
    Mit Hand, Seil und Stangen sind wir nicht drangekommen, so mussten wir die ganze Schublade ausräumen und diese Ausbauen um den Korken zu bergen.
    Weiterlesen

  • 1555km (16h) weiter via Mt Isa

    18. Juni in Australien ⋅ ☀️ 27 °C

    Seit Katherine Springs ist nicht viel passiert, außer dass wir 1555km in 16h auf 3 Tage verteilt gefahren sind.

    Übernachtet haben wir 2x auf Rastplätzen mit WC. Einmal mit und einmal ohne Klopapier 😂 wobei wir immer selber was dabei haben.

    Gestern waren wir in Mount Isa City an einem DiscoveryPark (Kette) dort haben wir Wäsche gewaschen, den Kühlschrank komplett gereinigt, da er angefangen hat etwas zu müffeln, Geschirr abgewaschen, Wasser aufgefüllt und uns die Miningstadt etwas angesehen (1x Aussichtspunkt). In Mount Isa City wird Kupfer, Blei, Zink und Silber abgebaut.

    Das Laufen wurde zuerst von mir pausiert und nachdem ich wieder gesund bin wieder aufgenommen und jetzt von Katja, die ich wohl angesteckt habe (Halsschmerzen, Husten, Schniefnase).

    Dann gings nochmal einkaufen und Tanken bevor es weiterging.

    Unterwegs haben wir ein Video gedreht (ich in der Hauptrolle) —> so sieht es ausbwenn man nach 50-100km mal wieder ein Auto sieht 🤣 Da freut man sich dann wenn jemand zurück winkt.
    Weiterlesen

  • Kathrine Hot Springs

    14. Juni in Australien ⋅ ☀️ 28 °C

    Heute hatten wir nur zwei Fotos gemacht….

    Wir fuhren heute 3 Stunden bis nach Katherine zu den Hot Springs wo wir wieder reinsprangen. Dann tankten wir an der zweiten Tankstelle wieder voll, da die erste mit Self-service nicht funktionierte.

    Dann gings nochmal ca. 45min weiter zu einem Rastplatz mit Toiletten und Tisch + Bank wo wir über Nacht blieben.
    Da die Temperatur draußen wieder auf 13,5 Grad herunterfiel hatten wir heute Nacht keine Mücken.
    Weiterlesen

  • Kakadu NP - Anbangbang Rock Shelter

    13. Juni in Australien ⋅ ☀️ 31 °C

    Vor der Abfahrt liefen wir beide noch am morgen, da wir hier noch eine Dusche hatten 😏

    Ich (Markus) bin leider aktuell etwas krank habe Halsschmerzen und einen leichten Schnupfen🤧, weshalb das Laufen richtig zach war.

    Dann waren wir noch in Jabiru beim Tanken bevor es ins Visiter Center ging. Hier haben wir erfahren, dass die ganzen coolen Wasserfälle und Gorges geschlossen sind weil wir erst seit kurzem in der Trockensaison sind und z. Teil das Wasser noch zu hoch steht. Uns wurden Felsmalereien und drei Campingplätze empfohlen.
    Am Visitor center waren davor einfach Wilde Pferde 🐴 , die hier grasten.

    Bei den Felsmalereien “Anbangbang Rock Shelter” unternahmen wir einen kleinen 2km Rundweg und fotografierten die Kunstwerke.

    Dann fuhren wir zum 3. genannten Campingplatz, da die anderen beiden trotz Auskunft geschlossen waren 🥸…

    Hier hatten wir deutlich weniger Mücken 🤩
    Wir versuchten uns an improvisierten veganen Nuggets. Da wir nicht alle Zutaten hatten waren die solala in Geschmack und Konsistenz.
    Weiterlesen

  • Cahills Crossing + Ubirr (Felsmalerei)

    12. Juni in Australien ⋅ ☀️ 29 °C

    Heute fuhren wir weiter zu einer bekannten Flussüberquerung der “Cahills Crossing” wo angeblich soo viele Crocodile sind. Leider haben wir nur kein einziges hier gesehen, da diese hauptsächlich Jul, Aug, Sep hier sind.

    Daher fuhren wir zu den nahegelegenen Felsmalereien die z. T. schon über 20.000 Jahre alt sind und erklommen einen Aussichtspunkt.
    Zurück am Parkplatz hat Katja eine 2m lange Schlange 🐍 gesehen die ca. 8cm im Durchmesser war. Ich habe das Bild einem Tourguide gezeigt, er meinte es ist eine “yellow tree smake” (nicht giftig). Trotzdem halten wir immer gut Abstand zu diesen.

    Später habe ich nochmal zwei Ranger gefragt, sie haben mir versichert, dass ed eine “King Brown snake” ist (Top 5 der giftigsten Schlangen der Welt).
    —> deshalb immer misstrauisch sein.

    Übernachtet haben wir am Merl Campground welcher von den 2 Aktivitäten nicht weit entfernt war.
    Weiterlesen

  • Corroboree Billabong

    11. Juni in Australien ⋅ ☀️ 28 °C

    Heute werden wir neben der Taverne übernachten. Besonderer Gast ist Brutus „The Salty“ ein Crocodil in einem Käfig. Der Campingplatz hat alles was man braucht.

    Gegen 4:00pm gehts dann los auf unsere Sunset Wetland Cruise. Rein in die Feuchtgebiete des Corroboree Bilabong. Einem Ort mit einer sehr hohen Crocodilpopulation.

    Hier gibt es Frischwasserkrokodile „Freshys“ und Salzwasserkrokodile „Saltys“.

    Freshys haben eine dünnere Schnauze und werden nicht so groß wie Saltys. Saltys können hingegen bis ca. 6m lang werden wir haben ein ca. 4-5m langes gesehen, das ist schon echt riesig. Auch zahlreiche Vögel trifft man hier an. Wir haben einen Weißkopfseeadler gesehen.

    Wir blieben noch bis zum Sonnenuntergang und fuhren dann wieder zurück zum Campingplatz wo es Buchweizenrisotto mit Brokkoli gab.
    Weiterlesen

  • Zebra Stones

    11. Juni in Australien ⋅ ☀️ 23 °C

    Wie ein paar von euch wissen sammel ich ja Zebras. Da Zebras in Australien aber wirklich sehr selten sind musste ich nach alternativen suchen. Gott sei Dank gibt es hier den sogenannten Zebrastein. Wohl auch sehr selten aber wir sind an einem Familienbetrieb hier im Northern Territory vorbeigekommen die den abbauen. Also musste hier das Souvenier mit Zebrabezug für meine Sammlung mit🥰Weiterlesen

  • Litchfield National Park

    9.–11. Juni in Australien ⋅ ☀️ 24 °C

    Bevor wir von Darwin wieder aufbrachen gings noch zum Klo ausleeren und in den Bunnings, um zwei Muttern 🔩 für das Tischbein zu kaufen. Dann gabs noch eine Wurst im Toastbrot, das ist eine Bunningsaktion hier stellt Bunnings Wurst und Toastbrot und Equipment und Vereine können hier für ihren Zweck Wurst verkaufen, der Erlös geht 100% an den Verein.

    —> Dann gings zu den Berry Springs zum Baden - sehr warmer Badesee/Gewässer.

    Im Anschluss weiter in den Litchfield Nationalpark. Hier fuhren wir die Wangi Falls an, badeten hier und spazierten einmal außen herum in einer 1,5km Wanderung. Dann gings auch schon auf den Florence Falls 2WD Campground an dem wir 2 Nächte verbringen werden. Am nächste Tag hat Katja bis 14 Uhr an ihrer Masterarbeit geschrieben bevor wir zu den Florence Falls gingen und nochmal badeten.
    Vor dem Essen liefen wir nochmal eine Runde K:40min M:30min.
    Dann gabs lecker Brotzeit mit Salat und Kumquats-Marmelade von Mama mit Früchten von unserem Hungerbaum.
    Weiterlesen

  • Race Day + Mindil Beach Sunset Market

    8. Juni in Australien ⋅ ⛅ 21 °C

    Heute sind wir um 6 Uhr aufgestanden, viel zu früh, aber für den 10k Lauf war es nötig.

    Dann gabs ein leicht verträgliches Müsli 🥣 und schon gings zum East Point. Kurz aufwärmen, Jacke bei Katja abgeben und dann zum Start, dort angekommen knallte schon der Startschuss (Start wurde 15min vorverlegt, was ich erst nicht mitbekommen hatte). Zum Glück klappte das Rennen trotzdem super, die ersten beiden Kilometer waren zach, bis ich warm wurde und reingekommen bin, dann gings super.
    Super zufrieden mit dem Rennen - kurze Siegerehrung - 12. von 61 Starter kann sich sehen lassen.
    44:06 min für 10 Kilometer (Pace: 4:24 = 13,61 km/h)

    Dann KO gings zurück zum Campingplatz wo Katja erst Mal frühstückte, dann war den ganze Tag chillen angesagt, im Pool und im Liegestuhl 😎

    Gegen 4 Uhr fuhren wir nochmal raus zuerst Einkaufen beim Woolworths und dann zum Mindil Beach Sunset Market, der immer Donnerstag und Sonntag ist. Musikalische Untermalung, Aboriginal Kunst, Tanz-Aufführungen und viele, viele Essensstände zog sehr viele Besucher an. Das Highlight war ein traumhafter Sonnenuntergang am Strand, bei dem wir das Eis genossen.

    Zurück lief Katja noch am Campingplatz 1h ihre Runden, da sie am Morgen keine Zeit hatte, weil sie fotografieren musste.
    Weiterlesen

  • Darwin City Tour + Pferderennen

    7. Juni in Australien ⋅ ☁️ 31 °C

    Heute sind wir am Morgen zur “Waterfront” gefahren und dort rumspaziert. Wir waren 2 h unterwegs, weil es dann zu heiß wurde und unser Parkticket abgelaufen ist.

    Kurz davor sind wir noch in einen Aboriginal Arts Shop rein. Es war der 5. seit dem Uluru und hier waren die Preise in Ordnung. Vielleicht haben wir wieder Bilder gekauft…🙈🙈 😜

    Dann gings am Nachmittag auf die Pferderennbahn, hier haben wir viele sehr schnelle Pferde + Reiter gesehen. Wir haben gelernt, dass die Reiter mind. 55kg wiegen müssen und der Sport über Wetten finanziert wird.

    Vor jedem Rennen (bei uns waren es 600m) wurden die Pferde 🐴 vorgestellt, dann stiegen die Reiter auf und galoppierten an den Start, bis kurz vor dem Start wurden die Wetten gesetzt und schon gings los. Die Pferde werden durch ununterbrochene Gertenhiebe angetrieben.
    Katja hätte beim ersten Rennen auf das richtige Pferd gesetzt. —> dann wären wir jetzt reich 🤣

    Auf der Heimfahrt gings noch an einem Markt vorbei, leider nur Essensstände…
    …und da morgen der 10K Lauf ist gibts zu Hause Kohlenhydrate (Nudeln mit Tomatensauce), das fettige Essen ist mir zu gefährlich ⚠️ .
    Weiterlesen

  • Ankunft Darwin (Fr)

    6. Juni in Australien ⋅ ☀️ 28 °C

    Heute hatten wir 530km zu fahren, Winnetou hat uns wieder unterstützt, dass es schneller ging ;)

    Unterwegs wurde es immer Grüner und auch das Thermometer stieg von Ursprünglich 23 Grad auf 33,5 Grad (bei der Ankunft). Wir haben zwei Schwertransporter gesehen, die zwei Muldenkipper transportiert haben. Außerdem hat die letzten 200km immer wieder ein wenig Gras/ Wald neben der Straße gebrannt (vgl. Videos).

    In Darwin angekommen wurden wir von Palmen begrüßt Der Campingplatz hat außerdem einen Pool an den wir gleich eilten. Auch die Luftfeuchtigkeit ist im Vergleich zur Mitte sehr hoch. Als wir ausgestiegen sind fühlte es sich wie Sommer an. Wenn man bedenkt, dass wir vor noch 3 Wochen im kalten Melbourne bei 5-15 Grad waren…

    Gegen 18 Uhr fuhren wir zum East Point der lustigerweise im Westen von Darwin liegt🤣
    Hier liefen wir beide noch die 5km Runde, die ich am Sonntag 2x laufen werde um die Strecke kennenzulernen - hoffentlich klappt es sm Sonntag in 45min

    Dann gings zurück zum Campingplatz wo wir Bratkartoffeln auf den Grill machten.
    Weiterlesen

  • Langer Fahrtag 813km

    5. Juni in Australien ⋅ ☁️ 28 °C

    Heute gings um 9:30 Uhr los bis 17:30 Uhr mit 3x5min Pinkelpause. Wir sind heute 813km gefahren mit unserem neuen Hörbuch Winnetou I ❤️
    Schon komisch, wenn das Navi sagt in 539km haben sie ihr Ziel erreicht ohne aber ein einziges Mal abzubiegen.
    Dazwischen mussten wir einmal Tanken ⛽️.

    Nach 1500km sahen wir heute das erste Mal wieder ein totes Kangaroo 🦘 an der Straße.
    Im Red Center haben wir kein einziges gesehen 🙈 dafür Wilde Pferde und Kamele

    Zum Abendessen gabs Wraps, die hatten wir schon lang nicht mehr 🥳 Dann schrieb Katja wieder an der Masterarbeit und ich spülte das Geschirr ab. Im Anschluss belohnten wir uns mit etwas Computerspielen ;)

    Die Toilettenspülungen gehen an dem Rastplatz nicht, es war nur ein Hinweis eines Besuchers angebracht, dass man doch zum Wohl der Besucher mit einem Eimer 🪣 und Wasser aus dem lila Tank spülen soll.

    Hier im Northern Territory sind die Toiletten auch nicht ansatzweise so sauber wie in WA, Victoria und South Australia, meist fehlt auch Toilettenpapier und es liegt überall Müll rum… hoffentlich wird das an der Küste wieder besser.

    Ziel für morgen 500km bis Darwin, dann zwei Nächte dort wo ich am Sonntag meinen 10K Lauf habe. Ich will morgen Abend die Strecke einmal ablaufen, dass ich am Sonntag keine böse Überraschung erlebe.
    Weiterlesen

  • Zwischenstop - Somewhere @ Nowhere

    4. Juni in Australien ⋅ 🌙 12 °C

    Nach der Wanderung im Nationalpark gings wieder durch Alice Springs hier nochmal ein Tankstop, Wasser auffüllen und 30L Trinkwasser + Brot kaufen. Dann nochmal schnell 176km Richtung Norden gefahren und pünktlich zum Laufen am Rastplatz.

    Katja musste 35min und ich 50min Laufen. Wir haben uns beide noch gedehnt bevor es in die Dusche (im Privacy Tent hinterm Camper) ging. Da es unterm Tag recht warm war hatten wir eine angenehme 20 Grad Dusche 😍

    Dann hatte Katja noch Zeit eine Seite für die Masterarbeit zu schreiben ✍️. Wir haben noch mit dem Andi telefoniert, der sehr strahlte, da er seine Masterarbeit nun fertig hat ☺️👌🏼

    In der Nacht kommt alle Stunde mal ein road train vorbei. Hab mal ein Video für euch gemacht.
    Weiterlesen

  • Ormiston Gorge & Pound Walk

    3.–4. Juni in Australien ⋅ ☀️ 21 °C

    Der nächste Punkt im Nationalpark führt uns zu dem einzigen Campingplatz mit Dusche im Nationalpark (Davor unsere eigene Dusche mit kaltem Wasser) Der Ormiston Gorge Campground war leider die ersten beiden Nächten ausgebucht. Vom Platz her war der erste Platt viel schöner, da wir mehr Platz hatten mit Lagerfeuerstelle, der andere hatte aber warme Duschen 😍 hier war man jedoch eher eng eingepfercht.

    Am Folgetag machten wir ein schnelles Müsli-Frühstück bestehend aus Haferflocken, Schokomüsli, Obstsalat [Banane, Papaja, Apfel, Birne, Trauben], Schokodrops, Mandelmilch, Joghurt.

    Dann gings auf den mit 3-4h ausgeschriebenen Pound Walk, über Stock und Stein und sogar durchs Wasser mussten wir warten. Es reichte uns bis zu den Oberschenkeln und war bitter kalt 🥶. Heute haben wir ein Foto mit richtig richtig vielen Fliegen 🪰 einfangen können, dann habt ihr mal einen Eindruck wie nervig Fliegen sein können und warum wir immer so ein unsexy Netz tragen.
    Weiterlesen

  • Mount Sonder Hike 19,6k

    2. Juni in Australien ⋅ ☀️ 21 °C

    Heute hat Katja den ganzen Tag an ihrer Masterarbeit geschrieben, während ich mich spontan entschied auf den Gipfel des Mount Sonder zu wandern 🥾.

    Es waren 19,59km und 946HM. Eine Mega schöne Tour, zuerst auf den Bergrücken rauf und dann entlang dahin gewandert über mehrere Sättel. Ich hab die ganzen Tour etwa 10 Leute gesehen.Weiterlesen

  • West-MacDonnell NP

    1. Juni in Australien ⋅ ☀️ 19 °C

    Heute ging es in den West-MacDonnell- National Park.

    Davor sind wir aber noch durch die 50.000 Einwohner Metropole Alice Springs gefahren. Hier waren wir Tanken ⛽️ und Einkaufen 🛒. $230 hat es uns heute gekostet 🙈🙈.

    Ob im Parkhaus wohl ein ACDC Fan neben uns geparkt hat? 🤣

    Dann gings noch zur ersten Station im Nationalpark „Simpsons Gap“. Hier schlenderten wir die 500m zur Gorge.

    Dann übernachteten wir zwei Tage auf dem Redbanks Gorge Campground ⛺️ im Nationalpark.

    Am Ersten Abend Grillten wir am zweiten gabs Bagels 🥯 mit anschließend Lagerfeuer mit Stockbrot 😍😍
    Weiterlesen

  • Übernachtung vor Alice Spring

    31. Mai in Australien ⋅ ☀️ 16 °C

    Wir hatten heute einen traumhaften Sonnenuntergang ungefähr 60km vor Alice Springs. Aber seht selbst.

    Der Lausbua Markus hat schon wieder Schabernack im Kopf 😹

    Heute zum 10km Lauf in Darwin angemeldet. 💪🏼Weiterlesen

  • Mitte 🎯 von Australien

    31. Mai in Australien ⋅ ☀️ 17 °C

    Heute sind wir durch die Mitte von Australien gefahren.

    Interessant ist die Ladesäule Ein Fetter Dieselgenerator für die Charger 🙈 vermutlich falls die Module nicht genug liefern. Im ersten Moment hatte ich die Module nicht gesehenWeiterlesen

  • Kings Canyon - Katja GB

    30. Mai in Australien ⋅ ⛅ 9 °C

    Heute hat Katja Geburtstag 🎂 🎈
    Wir sind um 8 Uhr zum Frühstücken gegangen. Hier wurde Katja mit einer kleinen Singeinlage vom Personal mit einem Schokokuchen und Kerze überrascht.

    Gegen 10 Uhr machten wir nochmal ein kleines Nickerchen 😴
    Dann gings mit dem Auto zum nahegelegenen Kings Canyon. Hier stand der 6km Rim Walk auf dem Programm.

    Dieser startete steil und führe uns dann am Rande des Canyons durch atemberaubende Steinlandschaften. Wir haben die zwei Österreicher, die wir beim Uluru schon getroffen hatten, wieder gesehen.
    Zwischendrin haben wir eine kurze Pause gemacht.
    Die große Felswand schaut aus als hätte hier jemand mit der Kreissäge durchgeschnitten.

    Wie hier im Center gerade überall gibt es sehr viele Fliegen, aber mit Netz ist es ganz iO.

    Ich bin dann noch ein paar Intervalle gelaufen und wir haben das Auto wieder mit Brauchwasser aufgefüllt.

    Am Abend gings noch in den Pup zu Life Musik und einen Bier.
    Weiterlesen

  • Uluru - good Weather

    29. Mai in Australien ⋅ 🌙 8 °C

    Heute war das Wetter im Vergleich zu gestern mega gut. In der Frühe sind wir durch den Nebel gefahren und haben nicht erwartet, dass die Sonne innerhalb von kurzer Zeit den ganzen Nebel wegradiert.

    Heute mal super früh aufgestanden um 6 Uhr was für die meisten Aussis normal ist 🙈 Dann direkt zur “Uluru Sunrise Area” gefahren und den Aufgang beobachtet. Um ehrlich zu sein, haben wir uns davon mehr erwartet, aber gut….

    Wir haben noch den “Basic Walk” auf der Westseite gemacht, der es definitiv wert war. Vor 6 Jahren durfte man noch auf den Uluru steigen was mittlerweile verboten ist, aus Respekt gegenüber der aboriginal Bevölkerung.

    Es gab auch Bereiche in denen überhaupt nicht fotografiert werden durfte, da dies die Stätten waren, bei denen sie ihre Rituale durchführten. Das respektierten alle Besucher sehr brav 😇
    Am frühen Nachmittag gings dann weiter zum Kings Canyon.
    Weiterlesen