USA und Canada

Mai - Juli 2025
  • Bettina Graber
  • Niklaus Graber
Aktuell
Ein Abenteuer von Bettina & Niklaus mit offenem Ende Weiterlesen
  • Bettina Graber
  • Niklaus Graber
Aktuell unterwegs

Liste der Länder

  • Kanada Kanada
  • Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika
Kategorien
Freundschaft
  • 18,5TKilometer gereist
Transportmittel
  • Flug9.502Kilometer
  • Gehen-Kilometer
  • Wandern-Kilometer
  • Fahrrad-Kilometer
  • Motorrad-Kilometer
  • Tuk Tuk-Kilometer
  • Auto-Kilometer
  • Zug-Kilometer
  • Bus-Kilometer
  • Camper-Kilometer
  • Wohnwagen-Kilometer
  • Geländewagen-Kilometer
  • Schwimmen-Kilometer
  • Paddeln/Rudern-Kilometer
  • Motorboot-Kilometer
  • Segeln-Kilometer
  • Hausboot-Kilometer
  • Fähre-Kilometer
  • Kreuzfahrtschiff-Kilometer
  • Pferd-Kilometer
  • Skifahren-Kilometer
  • Per Anhalter-Kilometer
  • Seilbahn-Kilometer
  • Helikopter-Kilometer
  • Barfuß-Kilometer
  • 44Footprints
  • 46Tage
  • 676Fotos
  • 81Gefällt mir
  • Sleepy Hollow

    22. Juni in den USA ⋅ ☀️ 22 °C

    Nach unserer Rückkehr vom" il Davide" Restaurant tranken wir noch Tee mit Rita und schwelgen in Erinnerungen
    Interessant, was bei Rita und mir hängen geblieben ist sind wir doch 9 Jahre auseinander.
    Während wir schliefen griffen die USA die Atomanlagen im Iran an, und auch Israel fuhr mit der Bombardierung weiter.
    So telefonierten wir am Morgen mit Corina, um mehr wegen Joris und Nathalie zu erfahren.
    Die beiden reisten gestern mit 2 Freunden in den Sinai auf die ägyptische Seite und sind dort gut angekommen.
    Sie wollen diese Woche dort verbringen um etwas mehr Ruhe zuhaben. Sie möchten dann zurück nach Israel.
    Wir werden sehen, wie sich die Lage entwickelt.
    Wir machtenheute einen Ruhetag.
    Gemütliches Essen und Baden,
    Daneben auch waschen und d für die Abreise vorbereiten.
    Weiterlesen

  • Eureka nach San Anselmo

    21. Juni in den USA ⋅ 🌬 19 °C

    Heute fuhren wir um 9.30 los.
    Das Motelzimmer war ok doch vom Frühstück das im Preis inbegriffen sein sollte, kann keine Rede sein.
    Es gab nur Osaft , Apfel und 1 Stengel...Januar
    Da die 101 Strasse nicht an der Küste entlang führte, bogen wir bei LEGGETT, auf die Strasse 1.
    Es war eine Passstrasse wie wir es aus der Schweiz kennen....unglaublich viele Kurfen.
    Doch nach 24 Meilen waren wir am Pazifik.
    Wir suchten am Strand einen Picknick Tisch doch der sehr starke ,kalte Wind trieb uns wieder ins Auto.
    So assen wir geschützt, mit Blick auf den Pazifik unser Sandwich.
    Wir realisierten, dass wenn wir bis San Anselmo auf der 1 bleiben, wir Stunden brauchen um zu Rita zu gelangen.
    So kehrten wir via eine andere Strasse auf die 101 zurück.
    Der Verkehr zog an und so waren wir dankbar, auf der Express Spur fahren zu dürfen. ( wenigstens 2 Personen pro Auto).
    Um 16.30 hatten wir es geschafft und kamen gut im " Sleepy Hollow " an..
    Rita ist mit ihren 86 Jahren immer noch sehr rüstig. Ihr schönes Haus und Garten erhalte sie fit und sei ihr Fitness Center...
    Wir assen dann zu Hause gute Lachsgerichte, da das Restaurant in der Nähe geschlossen war.
    Weiterlesen

  • San Francisco

    21. Juni in den USA ⋅ ☀️ 15 °C

    Rita brachte uns heute morgen auf die 10 Uhr Fähre in Larkspur.
    Es wimmelt von Menschen, so dass wir schon Angst hatten es reiche uns nicht mehr auf die Fähre.
    Es waren Fans der San Francisco Giants, der Baseball Manschaft von hier.
    Auch auf der Rückfahrt trafen wir sie wieder.
    Zum Glück hatten die Giants gewonnen...
    Nach einer schönen Überfahrt gings zu den Cablecars, mit denen wir eine kleine Stadtbesichtigung machten.
    Auf Ritas Rat gingen wir dann zum Union Square .
    Wir wunderten uns über eine blocklange Menschenschlange, bis wir unten das Nintendo Geschäft sahen.
    Es war der Erstverkaufstag des Swich 2.....
    In Macys Warenhaus gingen wir in die "wine and dine" Bar mit Blick auf den Union Square Park wo wir es genossen dem Treiben auf dem Platz zuzusehen und Niggi eine kleine Weinprobe hatte.
    Als wir noch das Geschäft der Cheesfacory entdeckten gab's noch ein Stück dieses speziellen Kuchens...
    Mit dem Cabelcar fuhren wir zur Fisherman s Wharf.
    Schauten den Seelöwen zu und spazieren durch die vielen Geschäfte zurück zur Fähreanlegestelle.
    Rita holte uns w ab und zusammen gings ins Italiener Restaurant, il Davide.
    Weiterlesen

  • Medfort- Eureka

    19. Juni in den USA ⋅ ☁️ 12 °C

    Im " Pine Tree Motel " hatten wir das bisher schönste Zimmer und erst noch zum günstigsten Preis.
    Im Queen size bed, haben wir uns fast verloren...
    Die Fahrt über Grands Pass und die wunderschönen Wälder Oregons, brachten uns wieder zurück nach Kalifornien.
    Unser Ziel war der Redwoods Nationalpark.
    Wir starteten beim Hiuchi Visitor Center, wo wir Karten fasten und gute Infos bekamen und in der Nähe unseren ersten Spaziergang machten.
    Einfach gigantisch, diese Riesenbäume!
    Dann fuhren wir nach Crescent City, wo wir im Restaurant einer Bierbrauerei Lunch assen, und Niggi natürlich ein Bier versuchen musste.
    Dann ging es weiter zum Prärie Visiter Center mit weiterem Waldspaziergang.
    Beim Kuchel Visitorcenter reichte es nur für einen kurzen Blick auf die Handarbeiten der hier heimischen Indianer ,da die Center Punkt 17 Uhr schliessen.
    Wir gingen dann zum Strand und genossen die heftige Brandung.
    Ich musste natürlich meine Füsse ins Wasser stecken ,und promt erwischte mich das Ende einer Welle und meine Hosen waren nass...
    Zur Übernachtung fuhren wir bis Eureka .Wieder in ein Motel, das wir am Nachmittag gebucht hatten.
    Weiterlesen

  • Burns-CraterLake NP- Medford

    18. Juni in den USA ⋅ 🌙 20 °C

    Unser" RoadTrip" führte uns auch heute durch sehr viel unberührtes Land.
    Ein Teilstück hiess" Christmas Valley ".
    Danke Google weiss ich nun, dass es nichts mit Weihnachten zu tun hat, sondern nach einem Mann der Christmen hiess, benannt ist.
    Leider verpassten wir die Abzweigung zur Sanddüne, der größten Wanderdüne im Norden der USA.
    Die Fahrt war meistens durch Hochplatteaus auf ca 1400mü.M
    Wo bewässert wurde war es grün, sonst lauter "Sagebrush".
    In der Gegend zum Crater Lake wurden die Wälder immer dichter und wir stiegen bis über 2000m ü M
    Kein Wunder gab es noch so viel Schnee.
    Der Cratersee ist wunderschön mit seiner
    tiefblaue Farbe. Es ist der tiefste See in den USA.
    Wir genossen unseren Aufenthalt mit dem Blick auf See und Berge sehr.
    Die Fahrt dahin hat sich gelohnt!Wir fuhren dann noch bis MEDFORD, wo wir im Pine Tree Inn Motel das bisher schönste Zimmer bezogen
    Weiterlesen

  • Buhl/ Shoshona Falls nach Burns

    17. Juni in den USA ⋅ ☀️ 21 °C

    Wieder einmal ein nächtlicher Telefonanruf, diesmal unsere Autogarage... manchmal ist dann wieder einzuschlafen schwierig ...
    So war heute erst um 8 Uhr Tagwache.
    Nach gemütlichem duschen und Zmörgele fuhren wir eine halbe Stunde wieder nordwärts, da dort die berühmten " Niagarafälle des Nordens" sind.
    Nachher fuhren wir zur Autobahn zurück und dann gings auf der 84er wieder westwärts.
    Um Boise ,der Hauptstadt von Idaho, hatte es dann doch viel Verkehr , sodass wir nicht in die Stadt fuhren.
    Bei der Tankstelle gab es einen KFJ, so dass wir dessen Poulet Gericht ausprobierten.
    Bei Ontario wechselten wir auf die Landstraße und zugleich in den Staat Oregon. Ich übernahm das Steuer und so ging es fast 200 km lang durch flaches Landwirtschaftsland und sehr einsame Gegenden, bergauf und -runter fast ohne Verkehr.
    Wir suchten via Internet ein Motel mit Pool, da es hier 31 Grad warm ist. Da hier auch die Zeitzohne wieder geändert hat, freuten wir uns noch baden zu können.
    Welch ein Frust im Pool kein Wasser...
    Zum Abendessen gab es wieder ein Mikrowellenmenu , feinen Salat und Erdbeeren 🍓, plus die Waffeln vom Mittagessen
    Anschliessend machten wir um 20.20 einen Mini Abendspaziergang, da es viel kühler war als erwartet und wir keine Jacken bei uns hatten.
    Weiterlesen

  • Der etwas größere Rheinfall...wird Niagara des Nordens genant...Mormonenland...fast überall die der gleiche Kirchenbau wie die Kathedrale in Salt Lake CityNochmals Snake RiverUnendliche Weite...nur grün, wo bewässert wird...

    Yellowstone nach Buhl

    17. Juni in den USA ⋅ ☀️ 26 °C

    Am Morgen besuchten wir das Visitorcenter und beobachteten ein letztes Mal "Old Faithful ".
    Dann fuhren wir in Richtung Westausgang des Parks, freuten uns an den vielen neuen geborenen Bisons und machten einen kleinen Umweg dem Bergbach entlang.
    Um einen Picknick Platz zu finden fuhren wir in einen Wald.
    Dort konnten wir ein Habicht nest beobachten.
    Der Vogel wollte uns verjagen und flog über unsere Köpfe.
    Nach dem Tanken bekam ich von Ni Instruktion, wie dieses moderne Auto zu fahren sei....
    Auf der Autobahn ging es dann bis Jerome und der Landstraße nach Buhl, wo wir in einem Motel reserviert hatten.
    Wir kochten die Instant Nudeln die Tilly uns mitgegeben hatte, und gönnten uns eine Glace.
    Der Motelbesitzer erzählte, dass sein Grossvater 1927 in die USA ausgewandert sei und aus dem Benbiet stammte.
    Er freute sich sehr, uns Schweizer beherbergen zu dürfen.
    Er kochte uns dann auch noch einen Kaffee.
    Da wir am Mittag mit M9 einen Gemeinschaftsanruf ohne Video Möglichkeit machten, war Selah sehr traurig.
    So versuchten wir es um 23.30 und klappte dann um 23.45...
    Weiterlesen

  • Von Lake village - Old faithfull Inn"

    15. Juni in den USA ⋅ ⛅ 16 °C

    Wir hatten auf 10.30 einen Bootsausflug auf dem Yellowstone See gebucht, so dass wir unser" Cabin " gegen 10 Uhr verließen.
    Auf der Fahrt erfuhren wir viel Interessantes. So gibt es hier eine spezielle Forelle, die im oberen Teil des Sees laicht, und darum als Futter für viele Tiere unentbehrlich ist.
    Sie wurde fast von der normalen Forelle verdrängt,auf nicht abgeklärt Weise in den See gelang.
    Diese laicht tief im See und ist darum als " Frühlingsfutter" nicht geeignet.
    Anschliessend Igings weiter zur Fishing Bridge, wo wir das Museum besuchten, lunchten und dann am Seeufer entlang einen Spaziergang machten.
    Die Weiterfahrt führte uns auf einer Nebenstraße zum Gull Point und von dort zum West Thumb Geyser.
    Auch hier wird spaziert, befor wir uns yRichtung old faithful aufmachen.
    Wir fahren über die Kontinentale Wasserscheide, halten bein Kepler Wasserfall, bevor wir im alten old faithful Inn einchecken.
    Nigg gönnt sich ein Bier und ich einen Hackelbeeren Drink.
    Dann spazieren wir zum " Old Faithful " und warten bis er zu Speisen beginnt.
    Zum Abschluss sitzen wir im 2. Stock des Hotels und hören einem Kla ier- Geige Duo zu.
    Weiterlesen

  • Beachtet den Bärenspray an Niggis Seite...wir bekamen in geschenkt!Idyllisch, aber leider voll von MückenschwärmenAbendstimmung am Yellowstone See

    Wandern und Tierbeobachtungen

    14. Juni in den USA ⋅ 🌙 13 °C

    Beim Morgenessen konnten wir aus dem Fenster einen jungen Elch beobachten.
    Nach dem wir im Canyon Village Unterlagen zu verschiedenen Wanderungen erhalten hatten, beschlossen wir ins Lamar Tal zu fahren und dort die Slough Creet Wanderung zu machen.
    Es ging recht steill hoch....
    Wir treffen einige Wanderer, die uns alle fragten, ob wir neben dem Bären Spray, auch Mücken- spray dabei hätten.
    Wir hatten uns eingesprayt doch den Spray nicht mitgenommen....
    Als wir dem Slought creek nachwanderten, wurde d Mückenplage so schlimm dass wir beschlossen zurückzugeben und die Rundwanderung nicht zu beenden.
    Wir wanderten aber trotzdem 2 1/2 Stunden...
    Nachher fuhren wir zu Mammoth Hot Springs wo wir eine Rieseglace assen und frisch gestärkt die heissen Q bewunderten.
    Von dort gings via Norris zum Lake Village am Yellowstone See.
    Hier ist unser 2. Übernachtungsort, auch wieder eine kleine " Hütte"
    Weiterlesen

  • Nigg geniesst das entspannte Auto fahren..
    Die heissen QuellenSokenAuf dem Park SpaziergangErinnerungen an unsere 1. Yellowstone ReiseStausee, Buffalo Bill" unser" AutoYellowstone See1.BisonGrand Canyon of the YellowstoneGazellen

    Abschied von Tilly + Michael/Fahrt in Y

    13. Juni in den USA ⋅ 🌙 12 °C

    Nach einem guten Frühstück nahmen wir Abschied von Tilly und Michael.
    Unser erster Halt war in Thermopolis im "State Bad House" einer heissen Thermalquelle.
    Dort darf man 20 Minuten gratis " soken".
    Nach einem interessanten Spaziergang durch den schönen Park assen wir unsere Sandwiches befor es weiter Richtung Cody, der Buffalo Bill Stadt ,ging.
    Unglaublich wie unbewohnt Wyoming ist. Kilometer lang nur schöne Landschaft mit ab und zu Mutterkuh Herden, und absolut kein Verkehr.
    Im Yellowstone Park angekommen ging es nicht lang, bis wir den ersten Bison sahen.
    Es kam noch ein Bär und mehrere Gazellen dazu.
    Nach dem einchecken, was leider sehr lange dauerte ,assen wir Tilly s guten Reis mit Schicken .
    Wir machten uns um 18.30 nochmals auf zum Tierebeobachten und kamen erst um 21 Uhr zurück....
    Weiterlesen