Etappe 4 - Hörtlaner Scharte

Da wir gestern Abend ja schon Frust über die Hütte und die Hexe abgelassen haben, jetzt nur kurz: nach dem Frühstück hatten wir weiterhin großen Hunger.
Mit leeren Bäuchen geht es zum AufstiegEn savoir plus
Da wir gestern Abend ja schon Frust über die Hütte und die Hexe abgelassen haben, jetzt nur kurz: nach dem Frühstück hatten wir weiterhin großen Hunger.
Mit leeren Bäuchen geht es zum AufstiegEn savoir plus
Dem Zirbenschnaps in diesem Jahr steht nichts mehr in dem Weg - wir konnten 16 pralle Zapfen ernten! Auf einer schönen Wiese mit Glockenblumen und Blick auf die Bergkulisse lassen wir uns nieder undEn savoir plus
Am Niedereck (2304 m) angelangt, haben wir auf dem Gradwanderweg einen wunderschönen Blick - auf der rechten Seite im Norden Österreich und auf der linken Seite im Süden Italien.
Am Penser JochEn savoir plus
Gestern haben wir bei Spiegeleiern und Bratkartoffeln lange hin und her überlegt, ob wir die extreme Variante zur Hirzer Hütte gehen - 24 km / 10 Stunden Gehzeit ohne Pause / 3800 Höhenmeter - wirEn savoir plus
Vom Grölljoch gehts steil bergab ins Oberbergtal. Hier machen wir Pause auf einer Muckelwiese (laut Jörgi :)) und schlummern bei Kuhglockengeläut und Murmeltierrufen. Ein schöner Weg führt uns amEn savoir plus
Wir erreichen unser heutiges Ziel Weißenbach (1335 m) und kehren im Murrerhof ein. Bei Spuma (italienischer Almdudler), Zirbenschnaps und Aperol lassen wir es uns gut gehen.
Distanz: 16En savoir plus
Mit Croissant und Café im Bauch starten wir unsere vorletzte Etappe in Weißenbach (1335m). Über einen schönen Waldweg voller saftiger Pilze gelangen wir nach Rabenstein. Die Herkunft des leckerenEn savoir plus
Entlang des Sagbaches wandern wir stets bergauf zum Kratzbergsee (2200m).
Nicht nur die Kühe genießen hier einen bombastischen Blick! Wir freuen uns über die Chance in diesem Urlaub noch baden zuEn savoir plus
Über das Missensteiner Joch (2128m) erreichen wir schnurstracks die Meraner Hütte 1960m. Das Landschaftsbild ist geprägt von Skiliften und Fahrradfahrern.
In der Meraner Hütte werden wir herzlichEn savoir plus
Die Auszeichnung für das beste Frühstück der Hüttentour ist hiermit offiziell vergeben: die Meraner Hütte übertrifft alles mit ihrem Ausblick, Gastfreundschaft, frischem Rührei und üppigemEn savoir plus