Feierabend!

Schön wenn‘s geklappt hat!
Gute Nacht die zweite!

Nachdem wir im Gasthaus Krone eingecheckt haben hat der überaus freundliche und gut gelaunte Hotelier uns erstmal erklärt, dass er aus dem gebuchten und bestätigten Dreibettzimmer (notwendig, daLäs mer
San Gottardo

Dritter Tag, jetzt zu Viert. Auf geht’s auf über den Gotthard! Der erste Gipfel schaut schon zwischen den Wolken durch!!!
Auf dem Weg zum Gotthard

So, nach der gar nicht so schlechten Nacht zu Dritt im Doppelbett ging’s dann los. Die Etappe, vor der jeder den größten Respekt hatte. Der Anfang war wunderschön, super Radweg zwischen AutobahnLäs mer
Zahlen, Zahlen, Zahlen. Und Kampf!

Nach den ersten 10 km ging’s dann hoch. 35 km, 1800 hm, max. 17% Steigung. Landschaftlich schön, muskulär aber zermürbend. Aber bis Andermatt sind wir alle zusammen gefahren, auch wenn’s echtLäs mer
Mentales gutes Zureden hilft.

In Andermatt hatten wir die ersten 1000 Höhenmeter. Problem - da kommen noch 800. Aber wir haben uns auf der ersten Etappe gesagt, dass wir jede Sekunde genießen müssen, egal wie unangenehm, dennLäs mer
Ab ins Ziel!

Nachdem wir auf dem Gotthard einen Gipfelschnaps getrunken haben, ging’s in die Abfahrt. Zwar waren’s noch 80 km, aber die ersten 50 km waren in 1,5 h erledigt. Traumhafte Abfahrt, perfektesLäs mer
Angekommen, Tag 3

Nachdem wir noch unsere Bergankunft hinter uns gebracht und das Wohnmobil doch noch hier abstellen konnten, gab es erst mal die obligatorischen 2 Weizenbiere und das Zielfoto. Und ein sehr gutesLäs mer
Guten Morgen aus Agarone!

Ein super Blick aus dem Bett auf die umliegenden Berge und ein sehr gutes Frühstück sollten die Motivation für den 4ten Tag entsprechend steigern. Heute eher eine flache Etappe, wunderschön amLäs mer
Grenze Nr. 2 ✅

Schweiz erledigt - für jeden von uns das erste Mal ein komplettes Land mit dem Fahrrad von Nord nach Süd zu durchqueren. Gut, es war nur die Schweiz. Aber immerhin!!!
Entlang des Lago Maggiore

Eine super schöne Strecke, 50 km am See entlang bei 25 Grad und strahlendem Sonnenschein. Irgendeiner hat immer „oh, wie schön“ oder Ähnliches von sich gegeben. Und jedes Mal damit recht gehabt.
Baba Rhum zum Mittag

Die freundliche Bäckerin hat uns nicht auf den nicht unbeträchtlichen Rum-Anteil in der Backware aufmerksam gemacht. Aber wir werden die nächsten 70 km sicherlich noch was davon haben. Dann nochLäs mer
Akku-Tanke

Nachdem wir verzweifelt versucht haben den Akku von Helmuts bike an der Tanke zu laden, nehmen wir jetzt doch den Ersatzakku aus der Tasche und fahren mit dem weiter.
Nach den Rum-Teilchen hat manLäs mer
Norditalienische Reisebene

Ergänzend zu Axels Eintrag noch ein paar Bilder!
Etappe 4 - Haken dran!

Nach 150 km sind wir gesund und munter im roadhouse Picadilly in Santhia angekommen!
Wunderschöne 60 km am Lago Maggiore entlang, dann durch kleine italienische Dörfchen durch und dann 45 km mittenLäs mer
Etappe Nr. 5 - los gehts!

Nachdem gestern Abend noch Claudia (Arno‘s Frau, Sandra und die Kinder (Paulina und Philippa) im Piccadilly Truckstop angekommen sind und wir ein wirklich fantastisches Wiedersehen und AbendessenLäs mer
Frühstück für Etappe 5

Unser inzwischen geliebter Truck-Stop Piccadilly hatte uns mit einem wirklich hervorragendes Abendessen verwöhnt - Frühstück gabs aber keins. War aber nicht schlimm, denn in Santhía haben wir einLäs mer
Farmacia Grande

Nach ca. 30 km mussten wir uns um Helmuts Knie kümmern. Und nachdem wir das Problem und unser Projekt geschildert haben, wurde der komplette Betrieb angehalten um den Grand Seigneur der Leo-TourLäs mer
Kaputtes Knie... kein Radfahren

Leider hat der Salbenverband nur kurzfristig Abhilfe geschaffen, so sehr sich die Apothekerinnen auch bemüht haben. Irgendwann war für Helmut leider Schluss, um das Knie für die folgenden,Läs mer
Stadtverkehr - ziemlich ungewohnt

Tatsächlich ist uns in Turin erst aufgefallen, dass wir ganz schön viele KM gefahren sind, ohne durch Städte zu müssen. Seit der 2ten Etappe hatten wir eigentlich keine echte Stadt mehr. DasLäs mer
Eis, Cola, Espresso

Nach Turin war's echt zäh. Heiß, langweilig, alle 3 mit Hunger und Durst. Und zum puren Hohn mussten wir noch durch einen Ort der "Faule" hieß... Aber 15 km vor dem Ziel haben wir uns nochmalLäs mer
Beste Übernachtungs-Location der Reise

Also wenn jemand mal in Norditalien eine Übernachtung sucht - das ist der Platz dafür! Unfassbar nette Gastgeber, die sogar in den Ort gefahren sind um die Pizza hoch zu bringen. Super schöneLäs mer
Tag 6 - Teil 1

Nachdem wir heute morgen in der wunderschönen Unterkunft nach einer hervorragenden Nacht ein äußerst liebevoll zugerichtetes Frühstück hatten, haben wir uns routiniert für die Tour fertigLäs mer
Tag 6 - Teil 2

Nach ca. 30 km ging es dann mit sanfter Steigung in das Tal in Richtung Passo Col de la Lombardo.
Herrliche Landschaften und leichter Rückenwind treiben uns bis ca. Km 50.
Nochmal schnell dieLäs mer
Tag 6 - Teil 3

Unsere Unterkunft in einem 70er-Jahre Appartment haben wir schnell gefunden.
An den Schlüssel, der sich im Schlüsselkästchen befunden hat, sind wir leider nicht so schnell rangekommen.
Da wir alleLäs mer
ResenärGlückwunsch, dass ihr die zwei Etappe auch unbeschadet hinter euch gebracht habt