Ankunft in Cagliari

Nach nur 1,5 Std. Flug und einer kurzen Zugfahrt wir sind wir in unserer ersten Station Cagliari angekommen.
Stadtrundgang Cagliari

Erste Stadtrunde durch die schöne Altstadt. Viele enge Gassen, durch die sich Autos, Mopeds und Fußgänger gleichzeitig drängeln. Obwohl ein Kreuzfahrtschiff angelegt hatte, waren die touristischenRead more
Kultureller und kulinarische Rundgang

Am Abend gab es noch eine geführte Tour durch Cagliari mit kulturellen und kulinarischen Spezialitäten der Stadt. Der Guide Emanuele ( kurz Lele) hat seine Geschichten sehr enthusiastisch undRead more
Weiter mit dem Mietwagen - Costa Verde

Heute holten wir unseren Mietwagen am Flughafen Cagliari ab und dann ging’s zu einem kurzen Zwischenstopp an die Costa Verde an der Westküste.
Agriturismo am Supramonte

Anschließend fuhren wir weiter Richtung Nordosten zu unserem nächsten Ziel: Das Gebirge Supramonte. Unsere Unterkunft ist sehr schön gelegen mit Blick auf die wunderschöne Landschaft und einRead more
Su Gologne Quelle

Um uns nach der doch recht langen Fahrt noch etwas die Beine zu vertreten, besuchten wir noch die nahegelegene Gologne Quelle. Hier entspringt das an Spurenelementen reiche und glasklare Wasser, dasRead more
Wandern im Supramonte - Tiskali

Heute unternahmen wir unsere auf Komoot geplante Wanderung zum Tiskali. Die Einheimischen rieten uns aufgrund der hohen Temperaturen eher davon ab (34 Grad). Dass wir viel zu wenig Wasser dabei hattenRead more
Bosa

Heute fuhren wir weiter Richtung Nordwesten. Erster Zwischenstopp war der sehr schöne Ort Bosa, der durch seine bunten Häuser und seine Lage an der Mündung des Flusses Temo als einer derRead more
Küstenstraße nach Alghero

Von Bosa fuhren wir weiter Richtung Norden über die Küstenstraße nach Alghero. Leider war es heute recht diesig..
Rifugio di Mare

Nun ging es zu unserer nächsten Unterkunft - „Rifugio di Mare“ . Da das Hotel in der Apple Map falsch eingezeichnet war, sind wir erst mal an einem Ort 20 km von unserem Hotel gelandet. Nach einRead more
Nuraghe Palmavera

Nuraghen sind Steintürme, die man auf Sardinien überall sieht. Es handelt sich dabei um prähistorische Turmbauten der Bonnanaro-Kultur und der nachfolgenden Nuraghenkultur. Vom GroßnuraghenkomplexRead more
Alghero

Anschließend ging es in die Altstadt Alghero mit ihren zahlreichen mittelalterlichen Baudenkmälern. Die Altstadt liegt auf einem Felsvorsprung. Schmale Gassen und Steinstufen führen zu den PlätzenRead more
Am Cappo Caccia

Weiter ging es nun zum westlichsten Ort Italiens, die Landzunge Cappo Caccia. Die steilen Felsklippen und das tiefblaue Wasser sehen einfach gigantisch aus.
Grotte di Nettuno

Zum Abschluss besuchten wir noch die Tropfsteinhöhle Grotte di Nettuno. Um sie zu betreten muss man 650 Stufen überwinden. Das geht runterwärts noch relativ locker, der Rückweg war bei ca. 32 GradRead more
Golfo Aranci

Wir haben an diesem Küstenort einen kurzen Zwischenstopp auf unserem Weg zu unserem letzten Hotel eingelegt. Die kleinen Buchten sind malerisch. Delphine, die man hier manchmal sehen kann, haben sichRead more
Baja Sardinia

Am Nachmittag kamen wir bei unserem letzten Hotel „Smeraldo Beach“ an, welches auf uns erstmal einen recht guten Eindruck macht. Gerade waren wir kurz im türkisblauen Meer baden.
Von Palau mit der Fähre nach Maddalena

Heute ging es mit der Fähre vom Hafenort Palau zur nahegelegenen Insel La Maddalena. Die Fähren starten alle 15 Minuten, sodass wir nicht lange warten mussten. Die Überfahrt war sehr entspannend.
Der malerische Ort La Maddalena

Die Fähre legt am Hafen des sehr schönen Ortes La Maddalena an. Die Hafenpromenade und auch die Gassen mit zahlreichen Restaurants und Geschäften hat uns sehr gefallen und uns an typischeRead more
Inselerkundung mit dem Fahrrad

Mit E-Bikes, welche wir bei einem der zahlreichen Fahrradverleih-Anbieter am Hafen mieteten, ging es dann auf eine kleine Inselerkundung. Dabei nahmen wir gleich Ziel auf die benachbarte InselRead more
Letzter Tag - Faulenztag 😀

Für unseren letzten Urlaubstag nahmen wir uns vor, diesen in unserem Hotel zu verbringen und am türkisfarbenem Meer faulzulenzen. Da wir Liegen mit schönem Panoramablick gefunden hatten fiel unsRead more
Rückreise

Leider hatte unser Air Dolomiti Flug 1,5 Std Verspätung.. Am Flughafen in Olbia konnte man sich dank zahlreicher Shops und Restaurants die Zeit gut vertreiben.
TravelerSuper😍👍euch einen schönen Urlaub
stoxxVielen Dank! 😀