• 1. Stopp Myanmar: Yangon

    9 November 2017, Myanmar ⋅ ⛅ 31 °C

    Den ersten Tag in Yangon verbringe ich damit durch Chinatown und Downtown zu laufen, wo ich jedes Haus fotografieren könnte. Die Häuser sehen einerseits heruntergekommen aus, andererseits sind sie schön bunt und haben so viel zum Anschauen auf jedem Balkon/ an jedem Fenster. Besonders fällt auf, dass alle Tempel, Kirchen, Moscheen und Synagogen ”neu” aussehen und dadurch herausstechen. Ansonsten fällt auf, dass man in Myanmar wohl auch in Großstädten läuft (Kambodscha kennt keine Bordsteine), die meisten Männer Rock tragen, die Steuer im Auto trotz Rechtsverkehr rechts sind und die roten Flecken auf dem Boden alle von rausgespuckten Betelnüssen kommen.

    Mein einziges Ziel für heute ist es Zugtickets für Oskar und mich zu besorgen. Am 12. November wollen wir den Nachtzug von Yangon nach Mandalay nehmen. Vorher habe ich herausgesucht, wo ich die Zugtickets kaufen muss. Ich muss schon in der Nähe des Ticket-Büros sein, als ein Local mich nett anspricht, mich fragt wo ich herkomme und wie lange ich schon in Myanmar bin (eine Unterhaltung in die man laut Reiseführer hier regelmäßig geraten wird). Dann frage ich ihn wo man wohl Zugtickets kauft und er ist nett genug mich zum Büro zu bringen. Allerdings laufen wir wieder vom Bahnhof weg, in eine Seitenstraße. Er versichert mir, dass er weiß wo es hingeht. Nach ca 5 Minuten kommen wir bei einem Reisebüro an. Dort werde ich empfangen und man sagt mir, dass es für den besagten Tag keine Tickets mehr gibt. Die Schlafwagen seien alle wegen der Feiertage ausgebucht. Er hätte nur noch “normale” Zug Tickets (15 Std. nachts, sitzend auf Holzbänken) und teurere Bustickets. Während ich Oskar über das Wifi des Reisebüros frage, was er denkt, verabschiedet sich der nette Herr der mich hierher gebracht hat. Oskar antwortet nicht, also reserviere ich den Bus vorsorglich und laufe doch nochmal zurück zum Bahnhof. Dort finde ich doch noch das besagte Ticketbüro zu dem ich eigentlich auf dem Weg war. Ohne Probleme bekomme ich zwei Tickets für den Schlafwagen! Damit Oskar sich keinen Kopf macht, laufe ich nochmal zurück zum Reisebüro um über dessen Wifi eine weitere Nachricht an Oskar zu schicken. Und wen sehe ich, während ich vor dem Reisebüro stehe? Den netten Herren der mich hierher gebracht hatte, mit zwei weiteren Kunden für das Reisebüro im Schlepptau!

    Nach einem Nachmittagsschlaf im Hostel, gehe ich um 18:30 Uhr ins Kino, das ich tagsüber nur zwei Straßen entfernt entdeckt habe. Es läuft der neue Marvel Superhelden Film “Thor” in 3D und auf Englisch für umgerechnet 3€. Vor der Vorstellung erscheint auf dem Bildschirm die burmesische Flagge und man wird aufgefordert sie zu ehren, woraufhin alle aufstehen. Ansonsten ist es ein ganz normales Kinoerlebnis mit Popcorn und viel Gelächter.
    Baca lagi