• Barockschloss und weiter zur Hansestadt

    15 Oktober, Jerman ⋅ ☁️ 14 °C

    In Ludwigslust spazieren wir
    durch die weitläufige Parkanlage, über den barocken Platz mit seinem großen Wasserfall und zu einer der ungewöhnlichsten tempelartigen Kirchenbauten Deutschlands. Sehr sehenswert sind das kolossale Altargemälde, die "Verkündigung der Hirten", dass mit ca. 350 m² bemalter Fläche als das größte Altargemälde Europas gilt. Aus Geldmangel wurde ein Großteil der Dekorationen, Deckenrosetten und Verzierungen aus dem berühmten Ludwigsluster Papiermaché als Ersatz für das viel zu teure Marmor, Gold und Bronze täuschend echt eingesetzt. Im Mittelgang steht der Sarkophag des Herzogs Friedrich, genannt der Fromme, Auftraggeber der Kirche in Ludwiglust.
    Den Abschluss des Tages fanden wir dann in der Hansestadt Havelsberg auf dem Campingplatz auf der Spülinsel. Von hier ging es zu Fuß ins historische Zentrum von Havelberg, dass wiederum auf einer Insel in der Havel liegt, die über drei Straßen mit den anderen Teilen der Stadt verbunden ist. Das gesamte Stadtbild wird von dem auf einer Anhöhe stehenden Dom mit den dazugehörigen Klostergebäuden.
    Baca lagi