- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 31
- Wednesday, December 4, 2024 at 8:47 AM
- ☁️ 24 °C
- Altitude: 507 m
PeruTocache Airstrip8°11’20” S 76°31’41” W
Von Pucallpa nach Tocache

Gestern Abend hatte ich noch einen langen Gespräch mit Toby, der Ladenbesitzer in Pucallpa. Jetzt ist er in den States. Er verträgt auch nicht mehr die schwühle Hitze!
“Bei einen Unfall schreibt das Gesetz vor, dass die Polizei zu rufen ist, der einen Bericht zuhanden des Richters verfasst. Der Richter entscheidet, wer die Schuld zu tragen hat, aber bis es so weit ist, kann es gut 3 Monate dauern, während dessen man den Ort nicht verlassen darf (Hotel!).
Lösung: sofort 100 Soles zucken und sagen “sorry, sorry, I’m so sorry”. Die Peruaner reparieren ihre Autos ohnehin nicht, sind überrascht, dass man die Schuld auf sich nimmt und kassieren das Geld sehr gerne ein (=25 CHF). Dann sofort verschwinden!
Auf engen Strassen und in Tunnels fahren Lastwagen mit Der Licht in der Mitte der Fahrbahn. Für kleine Motorräder, keine Chance! Am besten, man wartet vor dem Tunnel, bis ein LKW uns überholt und fährt absolut sicher hinter ihm!”
Aufstehen um 06.00 und packen. Nachdem bis ich nass (verschwitzt). Ich bin nur mit Wanderhose und Wanderhemd angezogen, ziehe aber doch meinen Helm an ( und daran erkennt jeder, dass ich nicht von der Gegend bin).
Um 07.00 fahre ich los und bis am Stadtrand von Pucallpa schüttelt es mich gewaltig (ungeteerte Strassen). Dann aber geht es erstaunlich zügig voran: die Maschine fährt doch deutlich schneller als die besprochene 75 Kmh. Ich halte etwa 90 Kmh mit Spitzen auf 100.
Nach etwa 2 Stunden bin ich endlich wieder im Gebirge. Es gibt prächtige Wasserfälle. Der Fluss ist rot, die Temperatur sinkt, so dass ich die Motorrad-Jacke anziehe. Die Strasse ist öfters in sehr schlechtem Zustand und Brücken kennen sie nicht: Die Büchlein fliessen quer zur Strasse und um nicht nass zu werden, hebe ich regelmässig die Füsse.
Viertel vor Eins habe ich drei viertel der Strecke gemacht und gönne mir eine Pause mit Mittagessen. Dabei probiere ich das IncaKola ( von Coca-Cola). Es ist extrem süss. Naja, man muss halt probiert haben!
Und doch gibt es Probleme mit dem Motorrad: die Batterie lädt beim Fahren nicht, sodass ich vor einer roten Ampel nicht mehr anfahren kann. Hier in Tocache lässt der Manager einen Mechaniker kommen, der zuerst die Batterie wechselt, was das Problem nicht löst. Er nimmt das Motorrad in der Werkstatt um den Alternator zu wechseln. Na schauen wir!
Ich werde heute Abend Chinesisch essen (wenn mein Motorrad schon chinesisch ist!).Read more
Traveler
Was für eine braune Brühe!
Traveler
Eigentlich sehr rötlich
Traveler
Mega schön, viel spass weiterhin🥳 geniesse die Zeit:)