• Dalwhinnie Distillerie

    23 augustus 2022, Schotland ⋅ ☁️ 18 °C

    Für 15 Uhr hatten wir eine Führung in der Dalwhinnie - Distillerie gebucht - spontan war es in den 2Wochen bisher nicht möglich gewesen, da man stets eine Reservierung brauchte.

    Die Geschichte der Distillerie reicht bis ins Jahr 1897 zurück.
    Das Wasser der Brennerei stammt aus dem Allt an t’Sluie und profitiert von dem reichlichen Regen und der Schneeschmelze.
    Die Brennerei verfügt über einen Maischbottich (6,8 Tonnen) aus Edelstahl und sechs Gärbottichen (je 34.000 l), wovon fünf aus sibirischer Lärche und einer aus Douglasie besteht. Destilliert wird in einer wash still (17.000 l) und einer spirit still (14.000 l) die durch Dampf erhitzt werden.

    Zur Führung gehörte eine Verkostung von 6 verschiedenen Whiskysorten der Brennerei dazu.
    Der Herr welcher die Führung machte, war sicher ein ganz alter Hase 😉 und machte das ganz hervorragend * leider verstand ich höchstens 1/4 der Führung…. einen Teil konnte man ahnen und den Rest muss ich wohl nochmal nachlesen 😀
    Die Verkostung war vorzüglich und zu jeder Whisky -sorte gab es eine entsprechende Schokolade.
    Wir waren sehr begeistert.

    Den Abend verbrachten wir eher ruhig im Hostel, warfen heute unseren Grill an und aßen leckere Lammsteaks und Hering 😋.
    Dabei beobachteten wir unzählige kleine Wildkaninchen, die auf der anliegenden Wiese in der Sonne spielten.
    Leider mussten wir uns wieder vor umherschwirrenden Midges schützen 😬🦟
    Meer informatie