• Zusammenfassung des ersten Tages

    August 5, 2020 in Germany ⋅ ☀️ 21 °C

    Barocke Klöster und prunkvolle Kirchen laden auf dieser Etappe zum Verweilen ein. Am Wegesrand liegen die Werke regionaler Künstler ebenso wie die weltberühmter Bildhauer und Maler aus Mittelalter und Moderne. Die beiden Flüsse Vils und Naab bieten mit ihren mal weiten, mal tief eingeschnittenen Tälern die grandiose Kulisse dafür. Aus Amberg, der heimlichen Hauptstadt der Oberpfalz, mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie der Basilika St. Martin, dem gotischen Rathaus oder der Stadtbrille, dem Wahrzeichen der Stadt, führt der Radweg in ursprüngliche Flussauen. Vorbei an mächtigen Klosteranlagen, gelangt er in den malerischen Künstlerort Kallmünz. Unnachahmlich schmiegt sich der mittelalterliche Ort an eine senkrecht aufragende Steilwand, hoch darüber thront spektakulär eine gigantische Burgruine. Schon bedeutende Künstler wie Wassily Kandinsky und Gabriele Münster wussten den Flair des beschaulichen Marktes am Zusammenfluss von Vils und Naab zu schätzen.

    (c) by https://fuenf-fluesse-radweg.info/de/etappe-5-a…

    Mittlerweile bin ich auf meinem Zimmer angekommen. Müde und erschöpft liege ich jetzt auf dem Bett und lasse den Abend später bei einem Glas Rotwein ausklingen. Es war für den ersten Tag eine wunderschöne Strecke, vorbei an Maisfeldern und imposanten Felsformationen. Entlang am Flussbett der Vils und Naab war der Weg meistens eben, geringe Steigungen waren aber locker zu bewältigen.

    Morgen Vormittag gehts weiter. Jetzt werde ich entspannen.
    Read more