• Weihnachten in Tokyo

    24 Disember 2023, Jepun ⋅ ☀️ 9 °C

    Kurz vor Weihnachten gehe ich mit Yuko, der japanischen Gästeführerin, in einem Café Käsekuchen essen. Vergleichbar mit dem deutschen Käsekuchen ist er nicht, lecker aber schon. Traditionell gibt es hier an Weihnachten einen Weihnachtskuchen und man feiert meist mit dem Partner, hat ein Date oder trifft sich mit Freunden. Weihnachten ist ein Brauch, der von Europa herübergeschwappt ist. In einem Shoppingcenter finden wir einen großen, künstlichen Christbaum, ansonsten entsteht wenig Weihnachtsstimmung. Kurz vor Weihnachten findet das erste Mochievent im Viertel statt, hier nehmen alle teil und hämmern abwechselnd auf den Reisbrei ein, damit er Wasser verliert. Die Mochi werden im Anschluss geformt, mit süßer rote-Bohnen-Paste bestrichen und noch warm verzehrt. Zum Event gibt es Sake und man kommt mit den japanischen Nachbarn ins Gespräch.

    Am Weihnachtsabend selbst wird gewichtelt, was zwar keine japanische Tradition ist, aber von mir und den Gästen als interkulturelles Event organisiert wurde. Allerdings wichteln wir mit etwas anderen Regeln. Jeder besorgt ein Geschenk und am Abend selbst wird ausgepackt und übergeben, sobald der Name gezogen wurde. Klauen kann man auch, zwar jeder nur einmal, aber ein japanischer Hentai - ein pornographischer Anime - ist ziemlich beliebt und wechselt oft den Besitzer. Ich ende mit einer kleinen Geschenktüte, in der sich ein Minispiel, zwei goldene Eier, von Matchaschokolade überzogene Erdbeeren und ein Kartenspiel mit von Hostelgästen signierten Karten, befindet.
    Eine weitere Tradition: das Weihnachtsessen bei KFC. Zu KFC gehen wir zwar nicht, allerdings wird im Hostel selbst Hühnchen serviert. Als Arbeitskraft bekomme ich die Ehre, eine Rudolphmütze zu tragen, was zu meiner - von der Erkältung immer noch roten Nase - passt.
    Am Tag darauf gehen wir zum Weihnachtsmarkt und staunen nicht schlecht über die 10€ Eintrittsgebühr. Neben liebevoll dekorierten Hütten gibt es eine hohe Weihnachtspyramide, ein Häuschen ähnlich dem von Käthe Wohlfahrt und Lebkuchenherzen. Der Glühwein variiert je nach Stand von mittelmäßig bis gut und wir müssen lachen, als wir auf einer Bühne eine europäisch aussehende Frau mit einem Japaner den Ententanz tanzen sehen. Trotzdem entspricht der Weihnachtsmarkt in der Nähe von Meiji Jingu am ehesten einem deutschen Weihnachtsmarkt.
    Baca lagi