• Vom Nebel in die Sonne

    November 16, 2024 in Germany ⋅ ☀️ 9 °C

    Von Balingen aus nahm ich den Lochenbus hoch auf die Alb nach Tieringen, wo ich um 7.20 Uhr ankam. Von dort lief ich dann noch 100 Höhenmeter hoch zur Schlichemquelle, die auf fast 900m liegt und wo der Schlichemwanderweg offiziell beginnt. Es herrschte Nebel mit frostigen Temperaturen (minus 3 Grad)🥶 Nach kurzem Fototermin ging ich dann den gleichen Weg zurück nach Tieringen, die ersten 4 km waren somit schonmal "im Kasten"😁 Bei kaltem und trübem Wetter ging es, mal auf Forstwegen, mal auf kleinen Pfaden immer sehr nah an der Schlichem entlang, drei bis viermal auch sehr schön über Steinblöcke direkt über's Flüsschen. Nach Hausen am Tann kämpfte sich dann in Ratshausen (nach 10 km) endgültig die Sonne durch den Nebel. Am schönen Schömberger Stausee ist die Schlichem aufgestaut, nach 15 km erreichte ich das Städtchen Schömberg, wo ich mir bei einem kleinen Bäcker Cappuccino und Kuchen gönnte. Nach weiteren 5 km, jetzt durchgehend in der Sonne erreichte ich das schöne Dautmergen, nach einem Steilabstieg ging es über Täbingen ins Fachwerkdorf Rotenzimmern, wo ich nach 27 km meine zweite Pause des Tages machte. Durch Böhringen durch ging es dann unter der A 81 hindurch in die Schlichemklamm, die wunderschön zwischen Kalkfelsen auf schmalen Pfaden entlang des Flüsschen führt. Nach 38 km erreichte ich dann Epfendorf, den Zielort, wo die Schlichem in den Neckar mündet. Fazit: ein wunderschöner Weg. Und auch sehr cool: an einem Wandertag von der hohen Alb (900m) quer durch Württemberg von Ost nach West an den Neckar zu laufen, eine ganze Region zu durchmessen, das hat schon was! Schön war's.Read more