• Leonidas Denkmal

    29 Julai 2022, Greece ⋅ ☀️ 34 °C

    Historische Bedeutung erlangte Leonidas hauptsächlich durch sein Verhalten als Feldherr des Hellenenbundes in der Schlacht bei den Thermopylen im Jahr 480 v. Chr. In dieser Schlacht blockierte eine griechische Streitmacht (etwa 5200 Mann, darunter 300 Spartiaten) den Thermopylenpass, um das persische Reichsheer mit einer Gesamtstärke von 50.000 bis 100.000 Mann unter Xerxes I. aufzuhalten.
    Zunächst konnten sie den Persern, durch die enge Passage im Vorteil, widerstehen. Dabei mussten die Perser starke Verluste hinnehmen, während es auf griechischer Seite kaum Ausfälle gab.
    Bevor sie von den Gegnern eingekesselt wurden, zog ein Großteil der griechischen Streitmacht ab, und Leonidas blieb, wohl um den Rückzug der restlichen Truppen zu decken, mit ca. 1000 Kämpfern zurück (300 Spartiaten und 700 Thespier) und fiel gemeinsam mit den gesamten spartanischen und thespischen Truppen.

    Nach dem Ende der Perserkriege im Jahr 479 v. Chr. stellte die nordgriechische Amphiktyonie eine Tafel zur Erinnerung an den letzten Kampf des Leonidas und seiner 300 Spartiaten auf. Die Inschrift wurde als Thermopylen-Epigramm berühmt.

    „Sag, Fremdling, zu Sparta, du habest uns hier liegen sehen,
    wie wir die heiligen Gesetze des Vaterlands befolgten.“
    Baca lagi