Heute Vormittag war nochmal trockenes Wetter angesagt und das wollten wir nutzen. Nach ein paar Fotos vom Campingplatz und See in Särna ging es deshalb gegen 9 Uhr, noch vor dem Frühstück, weiter nach Idre und von dort bogen wir ab aufs Idrefjäll - eigentlich eine Wintersportregion, aber man soll hier auch im Sommer gut wandern können. Die Landschaft veränderte sich deutlich, es wurde gebirgig und man konnte an den Bäumen das erste Herbstlaub entdecken. Wir zweigten ab zum Nipfjället. Der weiter vorn liegende Winterparkplatz ist mit dem oben liegenden Sommerparkplätz über den Trollvägen verbunden. Diese zwei Kilometer Schotterstraße scheinen wohl sagenumwoben und etwas besonderes zu sein. Wir nahmen sie unter die Räder. Lohnend sind sie allemal, eine tolle Landschaft und wir entdeckten hier auch unsere ersten Rentiere der Reise.
Oben auf dem Parkplatz angekommen, schnürten wir die Wanderschuhe 🥾 und erklommen den Lilnippen - ein Aussichtsberg - nur 100 Höhenmeter und ca. 1km Aufstieg. Das ging selbst für mich, Ulli, ganz gut, auch wenn ich noch nicht wieder richtig fit war. Man hat von oben eine gute Aussicht übers Fjäll, allerdings war es heute doch etwas trüb und diesig - aber hat sich trotzdem gelohnt. Es ging den gleichen Weg zurück. Eric wanderte noch eine andere kleine Tour und hatte dabei das Glück, einigen Rentieren recht nah zu sein. Ich ruhte mich derweil etwas aus, danach holten wir hier oben unser Frühstück nach.
Auf der Rückfahrt über den Trollvägen kamen nochmal 3 schöne Rentiere recht nah an unser Auto und fühlten sich von unserer Fotografiererei nicht gestört.
Der kleine Ausflug aufs Idrefjäll hat uns gefallen! 😊
旅行者Ach doch, macht es. Es war überhaupt nicht viel los und jenseits der „Treppe“ gibt’s noch mehrere natürliche Wege. Oder auf dem Hügel gegenüber wandern, ist weniger steil und hatte zumindest heute mehr Rentiere. Dort waren auch die Schweden eher unterwegs.
旅行者
Ist das der sogenannte Sommerparkplatz?
旅行者Wollten wir auf dem Rückweg eigentlich auch hin, aber wenn ich den kaputten Berg mit der Treppe seh 🙈? Vlt nicht gut, wenn man das anders kennt....
旅行者Ach doch, macht es. Es war überhaupt nicht viel los und jenseits der „Treppe“ gibt’s noch mehrere natürliche Wege. Oder auf dem Hügel gegenüber wandern, ist weniger steil und hatte zumindest heute mehr Rentiere. Dort waren auch die Schweden eher unterwegs.