Vorbereitung

Die Vorbereitungen sind abgeschlossen und wir sind auf dem Weg nach Innsbruck. Wer auf der Tour folgen möchte, hier gibt es die Komoot Tagesetappen:
1. Etappe von Matrei am Brenner zur (NavishütteЧитать далее
Innsbruck 🇦🇹

So nach und nach ist die Truppe beisammen. Schnell noch das goldene Dacherl bestaunt und dann in unsere Stammkneipe in die 360° Bar. Super Timing, weil weil gleichzeitig auch das BRIDGE BEAT FESTIVALЧитать далее
Bahnhof 🚉 Matrei am Brenner

Gut gelaunt in die 1. Etappe vom Bahnhof Matrei am Brenner.
1. Etappe zur Naviser Hütte 🥾

Prolog: 12 km, 1000 Höhenmeter in gut 4 Stunden entlang des Naviser Bachs mit tollen Ausblicken und Naturerlebnissen.
1. Etappenziel Naviser Hütte 🏡

Die ersten 1000 Hm haben wir heute schon geschafft. 15:00 bei besten Sonnenschein, Bier 🍻 , Kaffee ☕️ und Kaiserschmarrn 🍰 angekommen. Um 17:00 dann das angekündigte Gewitter.
Zwei neueЧитать далее
2. Etappe zum Tuxerjoch Haus

Was eine Tour, 1500 Höhenmeter rauf, 1000 Höhenmeter runter und 16 km Strecke. Wetter hat gerade so mitgespielt - nur erhöhte Luftfeuchtigkeit, die auf den Körper gleich wieder verdampft ist.Читать далее
2. Etappe falsch abgebogen

Neu Schuhe haben sich gleich bei einer Hochalpinen Tour bewährt. Wir durften tolle Aussichten und frische kühle Luft genießen. Durch die anspruchsvollen Anstiege bin ich an meine Grenzen gekommen.Читать далее
Kasern Alm

Vor dem letzten knackigen Aufstieg auf der Kasern Alm noch mal Energie tanken.
66 Serpentinen und 600 Höhenmeter warten auf uns.
Die Tuxer Schnarchhölle

Ein Matratzenlager in einer Alpenvereinshütte ist schon gewöhnungsbedürftig - mit 14 Personen im gleichen Zimmer übernachten. Wenn dann aber noch 2 oder 3 beharrlich schnarchen, kann das schnellЧитать далее
3. Etappe zum Friesenberghaus

10 km und 800 m rauf und runter – sollte eigentlich das Highlight unserer Tour werden - Panoramawanderung entlang des Gletschers. Leider hat das Wetter nicht mitgespielt. Naja, wir schauen unsЧитать далее
Abenteuer pur 🏔️ Friesenbergscharte

Der Anstieg zur Friesenbergscharte auf 2.909 m war schon ein Traum - Überquerung eines Altschneefeldes und endloser Geröllfelder. Der Abstieg dann Abenteuer pur an einerЧитать далее
Etappenziel Friesenberghaus 2.498m

Nachmittagsroutine: Stiefel aus, duschen, Matratzenlager beziehen 🙈, ein schönes Abendessen genießen und Karten dreschen.
4. Etappe zur Olpererhütte 2.389m

Um 10 Uhr war der Regen durch und wir konnten in unsere heutige entspannte Etappe starten. Regenerationswanderung: 5km, 200m rauf und runter auf einem Teilabschnitt des Berliner Höhenwegs.
Etappenziel Olpererhütte 2.389 m

Heute den ganzen Tag erholen in einer sehr schönen und neuen Hütte.
The Real Suspension Bridge/Olpererhütte

Ist schon krass, wie viele Menschen nur wegen eines Instafoto-Hotspots hier auf dem Berg hoch wandern. Wir haben mal eine alternative Instastory produziert.
5. Etappe zur Geraer Hütte

Abenteuer pur, Teil 2 / Der Aufstieg zur Alpeinerscharte hat richtig geflasht. 8 km, 700 m rauf und runter. Die Pause haben wir uns bei wahnsinniger Fernsicht in die Zillertaleralpenwelt wirklichЧитать далее
Etappenziel Geraer Hütte 2.324m

Unsere letzte Nacht in der Hütte.
6. Etappe nach Sankt Jodok am Brenner

Unser Wandertag mit Abstieg nach Sankt Jodok mit einer Schlagsahneexplosion während unserer „Touristenrast“.
Broder hat den Schlager von Udo Jürgens wohl etwas zu wörtlichЧитать далее
Zurück in Innsbruck

Noch ein schöner gemeinsamer Abend im Stiftskeller mit einem Absacker in einer Bar am Inn, werden wir dann nach einer weiteren Nacht in der Jugendherberge jeder für sich in die Sommerferien starten.Читать далее