• Teil 1 Celle bis Weesen

    June 6 in Germany ⋅ 🌧 13 °C

    Spontan bei "HEIDI222" gestartet war mir klar nicht bis ins Ziel zu kommen, doch so kurz dachte ich zuvor auch nicht.
    Schon recht kurz nach Start um 20:18 am Donnerstagabend stolperte ich zweimal kurz hintereinander, schenkte dem aber nicht so viel Beachtung.
    Am ersten VP bei KM28 dachte ich langsam anders darüber.
    Allerdings machte es so viel Spaß, die ganzen Leute mit ihren Lichtern und den an den Rucksäcken angebrachten Powerknicklichtern des Veranstalters in blau, rot oder grün -
    wie eine endlos lange, sich durch Wald und Heide schlängelnde, bunte Lichterkette, einfach wunderschön. Es nahm mir auch die Angst im dunklen Wald, vor einem , hinter einem und direkt neben mir Mitwanderer, sehr beruhigend. Man unterhielt sich, aber es war nicht laut oder hektisch, einfach angenehm.
    Irgendwann kamen wir in ein Dorf, eine schöne , gemauerte Bushaltestelle, gegenüber ein kleines Hotel. Es war Wesen, als wir das Dorf wieder Richtung "Wildnis" verließen, bat ich meinen Begleiter kurz anzuhaltenum nach meinem Fuß zu schauen der schon sehr schmerzte. Es waren noch weitere 20km bis zum nächsten, 2. VP bei etwa KM64 mitten in der Heide. Falls ich es noch bis dorthin schaffen würde , käme ich dann ja auch nicht so schnell weg. Der Fuß war geschwollen, war der Schuh wohl doch nicht immer kleiner geworden :) . Ich beschloss wieder zurück n die Dorfmitte zu gehen und an der Bushaltestelle abzuklären , wie es weitergeht. Es war kurz nach 4 Uhr morgens, in Celle würden bald die nächsten Speedhiker an den Start gebracht. In Absprache mit Veranstalter war es für alle das einfachste, mein Mann würde mich abholen. Glücklicherweise ist er Frühaufsteher und oft sowieso gegen 04:30 auf. Essen, Getränke und Notfallbiwaksack dabei wartete ich also gut aufgehoben in der Bushaltestelle. Mein Mann sammelte mich ein und auf Rückweg noch schnell beim Bäcker Brötchen mit Kaffee gefrühstückt. Schon in der Bushaltestelle wußte ich beim warten nicht mehr wie ich den Fuß halten, bzw. legen sollte. Auch zuhause wurde es mit kühlen und hochlagern nicht besser. Nachmittags dann zum Arzt, von dort ins Krankenhaus, mit 6 Wochen Orthese und 8 Wochen Sportverbot wieder raus. Außenbänder kaputt. Man was bin ich froh dort aufgehört zu haben und nicht zu versuchen zum nächsten VP in der Heide zu kommen. Ich hätte die 20km nicht mehr geschafft.
    So bleiben mir die wunderschönen Erinnerungen derbunten Lichter durch die dunkle Heide und Wälder, herrlich. Dann schau ich Ende Sommer mal wie, und wo es weitergeht.
    Read more