Marienburg

Ein paar Kilometer geht es über Hauptstraßen um eine der wenigen Weichselbrücken zu nutzen. Am Flussufer genießen wir den tollen Blick auf die Marienburg bei einem Cappuccino. Für eineLeia mais
Kopfsteinpflaster

Kurz hinter Marienburg verlassen wir die Hauptstraßen und tauchen wieder in die kleinen Wege ein.
Verlassener Hof

Wie ein Adlerhorst trohnt das Storchennest auf einem alten Schornstein über der Landschaft. Der Hof scheint verlassen und wir biegen in den Feldweg ein. Abgeschirmt von der Straße machen wir eineLeia mais
Am Kanal

Am Kanal von Elblag. Die alten Anlagen von 1860 wurden in den letzten Jahren renoviert. Von einer Wassermühle angetrieben werden hier Boote auf einem Schienenschlitten den Berg hoch gezogen. Auf 5Leia mais
Die Ruinen vom alten Hof

2013 war ich hier mit meinem Vater und habe die Reste unseres alten Bauernhofes gesucht. Da wollte ich noch mal hin. Also kämpfen ich mich durch das hohe Gras, bis ich vor den Ruinen stehe. DasLeia mais
Hotel in Dobre Miasto

Die Suche nach dem Hof hat Spuren hinterlassen. Im Hotel frage ich nach dem tollen Gericht, das mir 2014 in den Glatzer Bergen serviert wurde. Dank Renate konnte ich den Namen auf dem Handy zeigen:Leia mais
Wolfsschanze

Beim letzten Mal war ich Anfang Mai hier. Da lag noch Schnee in einigen Bunkereingängen und die Drecksmücken sind nachts erfroren. Dieses Jahr kann man den Fotoapparat keine 10 Sekunden halten, ohneLeia mais
Am Biberdam

Eigentlich wollte ich nur den Sumpf fotografieren. Aber da ist dieser Biberdamm der den Sumpf aufstaut und auch an einem Baumriesen hat er seine Spuren hinterlassen.
Mittag in Lötzen

Hier gibt es ein Cafe neben dem anderen. Auf dem Kanal fahren die Boote von einem See in den anderen. Gute Gelegenheit für einen Cappu. Kaum sitzen wir im Cafe beginnt der angekündigte Wolkenbruch,Leia mais
Regenpause

Es regnet mal mehr, mal weniger. Dank Regenkleidung bleiben wir trocken. ALs ich den durchnässten Storch fotografiere, versucht ein Feldhase zu Fotobomben. Natürlich gibt es Wurst vom Sklep.
Sackgasse

Der Weg ist mit jedem Meter stärker zugewachsen. Plötzlich ein Zaun, dahinter Garten. Da steht ein Haus auf dem Weg. Also umdrehen, bevor einen die Mücken fressen.
Alte Bahnbrücke

Zufallsfund: Alte preußische Eisenbahnbrücke. Kann gegen Gebühr besichtigt werden. Einige Schulklassen sind mit Bussen angekarrt worden.
Einsamkeit

Der Regen hat endgültig aufgehört. Aber der Staub auf den Wegen hat sich zu einem schmierigen Brei vermischt, der die Moppeds immer wieder schlingern lässt. Die Gegend ist fast menschenleer, dafürLeia mais
Auf der Bahntrasse

Wir kreuzen wieder die alte Bahntrasse. Hier führt also eine Brücke mit Schotterweg über einen Schotterweg.
Hotel am See

Das Hotel ist mal wieder ein Glücksgriff. Ein tolles Gebäude mit großem Außengelände direkt am See.
Wir sind die ersten ausländischen Gäste. Und die Einzigen.
Abendliche Fotorunde

Der Abend ist zu schön um schon Feierabend zu machen. Leider will keiner mit zur Grenze, also fahre ich noch etwas durch die Gegend und mache ein paar Fotos
Im Hotel

In dem Saal werden normalerweise Hochzeiten und ähnliches gefeiert. Online buchen kann man erst seit wenigen Tagen. Das Hotel gehört zum großen Bauernhof wenige hundert Meter entfernt.
Daniel, derLeia mais
Dreiländereck RUS/PL/LT

Den Jungs ist der Regen zu nass, also fahre ich alleine los. Kurz vorm 3 Länder Eck fängt es wieder an zu Regnen. Dafür ist der Platz leer, und ich kann an allen Absperrungen vorbei bis zumLeia mais
Grenzübergang in Burniszki

Auf einer winzigen Straße geht es über die litauische Grenze. In der Karte war die Straße kaum zu sehen, daher hatte ich zu Hause erst mal auf Streetview geschaut, ob die Grenze hier offen ist.Leia mais
Blick nach Russland

Die Straße führt immer am Seeufer entlang. Mitten durch den See läuft die russisch-litauische Grenze. Als ich einen kleinen Weg zum Ufer fahre, scheuche ich einen russischen 80er Jahre Benz auf.Leia mais
Ab in die Hügel

Über eine Schotterautobahn geht es den Hügel hinauf. Von hier oben hat man einen tollen Blick auf den See. Das Wetter könnte besser sein. Aber immerhin ist es trocken und staubt nicht.
Heading east

Die Weg wird in meine Richtung immer schmaler und schlammiger. Entlang einiger einsamer Höfe geht es durch den Nationalpark.
Vilkaviškio rajono savivaldybė

Das ist mal ein Ortsname! Der Weg führt an einem alten Bauernhof vorbei, angekettete Pferde und Schafe stehen links und rechts auf der Wiese. Danach wird der Weg zwar breiter, dafür liegen großeLeia mais
weites Land

Immer wieder passiere ich alte verfallene Höfe, während ich durch die sanften Hügel fahre. Was für ein grün!
Alte Windmühle

Irgendwo muss ich falsch abgebogen sein. Sieht aus wie in Holland.