• Sverd i fjell

    18 juli, Norge ⋅ ⛅ 22 °C

    Die Schwerter im Berg = norwegisch: Sverd i Fjell
    ist ein Denkmal in der norwegischen Stadt Stavanger. Es erinnert an die Schlacht am Hafrsfjord im Jahr 872. Als Sieger der Schlacht wurde Harald Schönhaar erster König Norwegens. Das Denkmal ist daher ein Symbol für die damit erfolgte nationale Vereinigung Norwegens.

    Das Denkmal befindet sich an der Ostseite der Bucht Møllebukta des Hafrsfjords, in der die Schlacht stattgefunden haben soll. Es liegt westlich von Stavanger.
    Es besteht aus drei großen, scheinbar in einem felsigen Hügel steckenden Schwertern. Die drei Schwerter mit ihren drei Kronen symbolisieren die drei Hauptregionen Norwegens, den Norden, den Südosten und den Südwesten.

    Neben der Erinnerung an die Schlacht ist das Monument jedoch auch ein Symbol für den Frieden. Bei den Wikingern bestand der Brauch, in Friedenszeiten die Schwerter in den Boden zu stecken, worauf die Gestaltung des Denkmals bezugnimmt. Die Einweihung des Denkmals erfolgte 1983 durch den norwegischen König Olav V.
    Läs mer