• Café Letka
    Prag CityPrag CitySmile 😎😎😁😎Lustschlösschen der Königin Anne im Königlicher GartenAlter Baum im Königlichen GartenEingang Prager BurgPrag CityPrager MetronomPrager BurgPrager BurgKleinseiteKleinseiteAlte StraßenbahnStrassenuhrKlassik Konzert im Lichtenstein PalastKlassik Konzert im Lichtenstein PalastBombardino im Café Murano GelatoKarlsbrückePrager Rathausuhr

    Prag by Day

    Oct 6–7, 2024 in Czech Republic ⋅ ☁️ 10 °C

    1 Tag Prag - 19.000 Schritte🦶- Schlemmen und Essen ☕️ 🍽️ - Klassisches Konzert 🎶

    Rundgang Prag City: Café Lektra - Prager Metronom - Königlicher Garten - Prager Burg - Kleinseite - Nerudova 211 Café - Närodni divadlo - Nationalmuseum am Wenzelsplatz - Altstädter Rind mit Rathausuhr - St. Nikolaus Kirche - Altstädter Brückenturm - Karlsbrücke - Murano Gelato Coffeeshop - Kleinseite Lichtenstein Palast - Restaurant U Glaubicu.

    Sehenswürdigkeiten:
    1. Das Prager Metronom ist eine künstlerische Installation von Vratislav Karel Novák (1942–2014), welches am 15. Mai 1991 auf dem übrig gebliebenen Sockel des 1962 zerstörten Stalin-Denkmals im Prager Letná-Park errichtet wurde. Das umgangssprachlich als „Metronom“ bezeichnete Kunstwerk heißt eigentlich „Time Machine“ (Stroj času). Die Installation symbolisiere den unerbittlichen Lauf der Zeit und sei eine Warnung zur Erinnerung an die Vergangenheit.
    2. Lustschlösschen der Königin Anne im königlichen Garten: Im Renaissancestil erbauter Sommerpalast aus dem 16. Jahrhundert mit großer Parkanlage und Kunstausstellung. Der königliche Garten ist ein grüner Park im englischen Stil an der Prager Burg, mit Brunnen, Wegen und ruhiger Atmosphäre.
    3. Prager Burg: Große Burganlage mit architektonischen Elementen aus römischer Zeit bis hin zur Gotik und dem 20. Jahrhundert.
    4. Kleinseite: Ein am Hang gelegenes Viertel, mit Blick über die Moldau zur Altstadt. Enge Gassen mit Hotels, zwanglose Lokale und traditionelle Bierkneipen sowie die John-Lennon-Mauer.
    5. Närodni divaldo: Prachtvoller Veranstaltungsort für moderne und klassische Ballettaufführungen, Opern und Theater.
    6. Nationalmuseum am Wenzelsplatz: Imposantes Museum von 1818 mit Ausstellung zu Naturwissenschaft und Geschichte sowie Veranstaltungen. Der Wenzelsplatz ist 800 Meter lang und aus dem 14. Jahrhundert. Hier sind Nationalmuseum, Statue von St. Wenzel, Geschäfte und Hotels.
    6. Altstädter Rind mit Rathausuhr: Ältester Platz im historischen Zentrum, dessen Ursprünge auf das 10. Jahrhundert zurückgehen, viele gotische Bauten. Die Prager Rathausuhr ist eine mittelalterliche Uhr an der Fassade des Rathauses, zur vollen Stunde sind die zwölf Apostel zu sehen.
    7: St. Nikolaus Kirche: Andachtsstätte der Hussiten aus dem 12. Jahrhundert mit einer Kuppel mit großem Kronleuchter.
    8. Altstädter Brückenturm: Markanter Turm aus dem 14. Jahrhundert mit weitem Torbogen, gotischen Verzierungen und Panoramablick.
    9. Karlsbrücke: Berühmte Steinbrücke, die die Altstadt mit der Kleinseite verbindet, mit Straßen- und Unterhaltungskünstlern.
    10. Lichtenstein Palast: Liegt im Zentrum Prags am Fuße des Schlosses gegenüber der St. Nikolaus Kirche. Er wurde im 16. Jahrhundert als erstes großes Barockgebäude erbaut und blickt auf eine äußerst reiche Musiktradition zurück. Hier werden viele klassische Konzerte ausgetragen.
    Read more