Piedra del Peñol zuvor zu kommen. Die Felsformation ist ca. 70 Millionen Jahre alt und ist der Rest eines Erosionsprozesses, welcher vermutlich aufgrund seiner geringeren Zerklüftung gegenüber seiner Umgebung standgehalten hat. Die indigenen ‘Tahamí’, welche diese Region ursprünglich bewohnten, verehrten den Felsen und nannten ihn ‘Mojarrá’ oder ‘Mujará’, was einfach nur ‘Fels’ oder ‘Stein’ bedeutet. In den 1940er-Jahren wurde der Monolith von der kolumbianischen Regierung zum Nationalmonument erklärt. Erst im Juli 1954 wurde der Fels erstmals offiziell bestiegen. Luis Villegas, Pedro Nel Ramirez und Ramón Díaz erklommen den Felsen nach einem fünftägigen Unterfangen mit Hilfe von Stöcken, die an der Felswand befestigt wurden. Kleiner Botanik-Einschub: Auf dem Gipfel wurde von einem deutschen Wissenschaftler eine bis dahin unbekannte Pflanzenart, die Pitcairnia heterophylla, gefunden. Link Pitcairnia heterophylla - Wikipedia. Heute steigt man bequem auf 750 Treppensteigen den Berg hinauf.Read more