Raues Island - Am Fuße der Gletscher

Heute ging es auf der Südküste weiter bis zum Gletscher Jökulsarlon. Jetzt wissen wir, dass Island wirklich nichts für Softies ist. Was für ein Wechselbad! Fünf Minuten Graupelschauer, vierRead more
Heute ging es auf der Südküste weiter bis zum Gletscher Jökulsarlon. Jetzt wissen wir, dass Island wirklich nichts für Softies ist. Was für ein Wechselbad! Fünf Minuten Graupelschauer, vierRead more
Am Nachmittag stand unsere heißersehnte und auch ein bisschen gefürchtete Gletscher- und Eishöhlenwanderung auf dem Programm. Zusammengefasst kann man sagen, dass es trotz des stolzen Preises vonRead more
Heute wurden wir für die letzten Tage mit einer Regenpause und traumhaften Ausblicken entlohnt. Dieser Küstenabschnitt ist einfach "Wow"!
Heute haben wir aufgrund des Wetters unseren ursprünglichen Plan mit der Fähre auf die Westmännerinseln zu fahren gekippt und haben uns stattdessen die Vulkan-Show in Hvollsvöllur und danach denRead more
Gott sei Dank hat der Regen heute nachgelassen . Das wäre bei unserem Programm sonst schwierig geworden. Als Erstes waren wir am Strokkur Geysir, dann ging es weiter zum Gulfoss Wasserfall. AmRead more
Heute waren wir bei Dauerregen unterwegs. Zuerst haben wir uns ein Geothermiebecken in Hveradallir angesehen. Als wir nach ungefähr 10 Minuten alles gesehen hatten, mussten wir uns auf der ToiletteRead more
Stadtrundgang mit altem Hafen, der Einkaufsstraße Laugavegur, dem Parlament, dem Rathaus am Tjörninsee, der Kirche Hallgrimskirkja, dem Harpa Konzerthaus, dem Höfdi-Haus und der Rainbowstreet.
Besuch der Halbinsel mit Strandspaziergang. Der Weg zum Grotta Island Lighthouse führt durch ein Vogelschutzgebiet und ist von Mai bis Juli gesperrt. Am Ende des Strandes liegt hinter den Dünen einRead more
Besuch des Perlan-Museums. Es gibt hier unter anderem einen Eistunnel, eine Nordlichtershow und eine Vulkanshow. Die Aussicht von der Kuppel und vom Cafe ist grandios. Ein Muffin, ein Espresso und einRead more
Nach Abholung von unserem Mietwagen sind wir noch zum Einkaufen und dann Richtung Hotel. Für das Perlan-Museum war es leider schon zu spät.
Wir übernachten im Reykjavik Lights Kea Hotel