Die Zunge des Drachens

Die Halbinsel von Crozon ist die Zunge des bretonischen Drachens, wie man auf der Landkarte sehen kann.
In und um den kleinen Ort Camaret sur mer machten wir eine Fahrradtour. Zu Aussichtspunkten,Read more
Das Ende der Welt

Das Cap der Corsen ist der westlichen Punkt des französischen Festlandes.
Der Menhir von Kerloas ist mit 12 Metern der größte Hinkelstein.
Nachmittags besichtigten wir noch die alte Abtei vonRead more
Küste der Legenden

Wegen das milden Klimas (Golfstrom) gedeihen in der Bretagne Palmen, Bananen, Baumfarne und andere eher exotische Gewächse. Im kleinen Botanischen Garten von Roscoff wird man informiert.
Der MenhirRead more
Roscoff

Heute war bretonisches Wetter: Sonne Wolken Regen Sturm, bis 16 Grad. Wir wurden fast weggeweht.
Über die schmale Küstenstrasse entlang bis Roscoff. Dort ist einer der beiden Fährhäfen nachRead more
Morlaix und Plougonven

Heute war es stark bewölkt mit etwas Regen.
Wir besuchten das Calvaire in Plougonven, eins der schönsten und größten der Bretagne aus dem 16. Jahrhundert . Steinfiguren spielen die GeschichteRead more
Plougrescant

Wir nahmen die Fahrräder und umrundeten die Halbinsel von Plougrescant. Immer wieder kleine Parkplätze, von denen aus man in die spektakuläre Felslandschaft gehen kann. Auf dem Wanderweg darf manRead more
Paimpol

In Paimpol wandelten wir auf den Spuren von Pierre Loti. Wer "Die Islandfischer" gelesen hat, weiß Bescheid. Die alten Häuser in den schmalen Gassen beherbergen heute schicke Boutiquen. Im Ort warRead more
Cap Fréhel

Bei bestem Wetter und 20 Grad fuhren wir mit den E-Bikes die Küste entlang.
Am Cap Fréhel gingen wir zu Fuß um die Landzunge durch blühenden Stechginster zu den Leuchttürmen und Vogelfelsen. NurRead more
Dinard

Morgens besuchten wir den Schiffsfriedhof von Quelmer. Die Wracks wurden von Künstlern verziert. Insgesamt eine eher traurige Angelegenheit.
Dinard ist das älteste mondäne Seebad der Bretagne mitRead more
Dinard

Morgens besuchten wir den Schiffsfriedhof in Quelmer. Die Wracks haben Künstler verziert. Eine eher traurige Angelegenheit.
Dinard ist das älteste bretonische Seebad mit britischem Flair. BeiRead more
Saint Malo

Die ehemals blühende Handelsstadt verdankte ihren Reichtum den Korsaren. Diese unterscheiden sich von gemeinen Piraten dadurch, daß sie einen Freibrief ihrer Regierung hatten.
Wir umrundeten dieRead more
St. Servan

Nach einer Zwischen Übernachtung erreichten wir Saint Malo. Da wir einen Steinschlag in der Windschutzscheibe hatten, mussten wir erstmal zu Carglass. Dazu ruft man Carglass in Deutschland an 0049Read more