Teneriffa 2025

Februari – Mac 2025
  • Birgit und Sören
Pengembaraan 22hari oleh Birgit und Sören Baca lagi
  • Birgit und Sören

Senarai negara

  • Sepanyol Sepanyol
  • Jerman Jerman
Kategori
Percutian
  • 8.0rbkilometer perjalanan
Cara pengangkutan
  • Penerbangan7,221kilometer
  • Berjalan-kilometer
  • Pendakian-kilometer
  • Basikal-kilometer
  • Motosikal-kilometer
  • Tuk Tuk-kilometer
  • Kereta-kilometer
  • Keretapi-kilometer
  • Bas-kilometer
  • Camper-kilometer
  • Karavan-kilometer
  • 4x4-kilometer
  • Berenang-kilometer
  • Mendayung-kilometer
  • Motobot-kilometer
  • Berlayar-kilometer
  • Rumah bot-kilometer
  • Feri-kilometer
  • Kapal pesiar-kilometer
  • Kuda-kilometer
  • Bermain ski-kilometer
  • Tumpang-kilometer
  • Cable car-kilometer
  • Helikopter-kilometer
  • Kaki Ayam-kilometer
  • 30footprint
  • 22hari
  • 555gambar
  • 179suka
  • 🌊Wellenbeobachtungstag 🌊

    19 Februari, Sepanyol ⋅ ☀️ 18 °C

    Lange ausschlafen, etwas frühstücken und dann runter zum Meer. Die Wellen waren wieder hoch und beeindruckend, so dass man gar nicht wegschauen mochte 🙃. Es war viel los in der Stadt, viele Handys wurden gezückt, um das Wellenschauspiel digital festzuhalten. Die Strände bzw. Badestellen waren auch gesperrt.
    Da wir nur eine Kleinigkeit gefrühstückt hatten, knurrte der Magen und wir suchten uns ein Restaurant mit herrlichem Blick aufs Meer.
    Auf dem Rückweg gab es noch einen Kaffee und ein Eis bei „Mimi“, einem deutschen Café an den Agatha-Christie-Treppen. Den Rest des Tages chillten wir, lasen und spielten.
    Baca lagi

  • Sonnenbadetag

    20 Februari, Sepanyol ⋅ ☀️ 18 °C

    So viel gibt es heute nicht zu berichten. Nach dem Frühstück liefen wir hinunter zum Lago Martiánez und verbrachten den Tag im Bad.
    [Lago Martiánez ist ein Schwimmbadkomplex und unvergleichliche Ausblicke auf das Meer und den Teide zeichnen ihn aus. Seine Einrichtungen umfassen einen grossen künstlichen See, der von Pools mit smaragdgrünem Wasser, Gärten, Terrassen und Restaurants umgeben ist. Der Komplex wurde Mitte der Sechziger Jahre von dem berühmten Künstler aus Lanzarote, César Manrique, geschaffen, der ausschliesslich Elemente der traditionellen kanarischen Architektur und endemische Flora für den Park vorsah. ]
    Es war windig, aber die Sonne brannte, was mir eine rote Nase bescherte. Die meiste Zeit lagen wir auf der Liege, wechselten von Schatten (kalt) zu Sonne, im Wasser waren wir auch kurz, das war aber 🥶🥶🥶….
    Auf dem Rückweg machten wir im El Camino und aßen Tapas.
    Den Abend verbrachten wir bei den „Fat Ladies“.
    Ein echt chilliger Urlaubstag 😅
    Baca lagi

  • Gartentag

    21 Februari, Sepanyol ⋅ ☀️ 19 °C

    Eigentlich wollten wir heute mit dem Auto los, aber dem Mann ging es nicht so richtig gut, vielleicht ein bisschen zu viel Sonne gestern 🤷🏻‍♀️.
    So änderten wir unseren Plan und besuchten den Jardín Botánico. Es ist heute auch etwas bewölkt und die Sonne kommt nur ab und zu mal richtig durch.
    Der Botanische Garten (Jardín de aclimatación de La Orotava) ist nicht nur eine Oase der Erholung, sondern vor allem eine faszinierende Pflanzen-Sammlung. Vom "Leberwurstbaum" bis hin zur Strelitzie, auch "Teneriffa-Blume" genannt, kann man Pflanzen bewundern, die normalerweise nicht in einer solchen Konzentration an ein und demselben Ort gedeihen. Im August 1788 wurde der Jardin Botanico als “Akklimatisierungsgarten” von La Orotava geschaffen. Die Verordnung dazu gab König Carlos III. höchstpersönlich. Auf Teneriffa sollten die aus den Tropen stammenden Pflanzen laut dem Dekret an einem spanischen Ort zentral gesammelt werden. 1790 wurde der Garten dann angelegt. Die Besichtigungsfläche mit verschiedenen Themen-Beeten und mehreren Teich-Anlagen beträgt inzwischen rund 20.000 Quadratmeter.
    Anschließend gab es einen Espresso für Sören und einen Zaperoco für mich in einem der vielen Cafés an der Straße 😋.
    Baca lagi

  • Roque de Garachico
    Plaza del AyuntamientoCastillo de San MiguelFaro de BuenavistaLos Silos

    Nordküstentag

    22 Februari, Sepanyol ⋅ ☀️ 18 °C

    Sören ging es heute besser, also fuhren wir an der Nordküste entlang. Zunächst nach Garachico mit dem beeindruckenden vorgelagerten großen Felsen „Roque de Garachico“. Am Plaza del Ayuntamiento gönnten wir uns einen Barraquito, schlenderten weiter zum Parque de la Puerta de Tierra, wo wir einen schönen Blick über die Stadt hatten. Wieder unten am Meer, vorbei am Castillo de San Miguel, kehrten wir im El Caletón zum Mittag ein und ließen uns Papas arrugadas con mojo y aioli schmecken.
    Dann fuhren wir weiter nach Buenavista del Norte zum Leuchtturm. Hier konnte man an der steilen Küste entlanglaufen und die Wellen beobachten, was wir ausgiebig taten!
    Auf dem Rückweg gab es Cappuccino in Los Silos, einem hübschen Dörfchen mit weißer Kirche.
    Beim Abendessen (lecker Paella 🥘) im „Bellamar“ konnten wir den Sonnenuntergang beobachten und abschließend klang der Abend bei den „Fat Ladies“ mit Rotwein 🍷 aus.
    Nun ist die Hälfte unseres Urlaubs vorbei ⛰️….
    Baca lagi

  • Blumenknipstag

    23 Februari, Sepanyol ⋅ ☀️ 20 °C

    Der „Sitio Litre“, der Orchideengarten, war heute unser Ziel. Dort kann man gemütlich schlendern und nicht nur Teneriffas größte Orchideensammlung bestaunen. Es ist der älteste Garten von Teneriffa, der seit mehr als 280 Jahren besteht. Alexander von Humboldt war 1799 hier, Agatha Christie 1927 und noch einige andere. Der höchste und älteste Drachenbaum (über 600 Jahre alt) von Puerto de la Cruz steht hier. …
    Am Nachmittag machten wir einen kleinen Spaziergang entlang der Küste und wollten die startenden Gleitschirmflieger beobachten, aber die waren noch nicht da.🤷🏻‍♀️
    Baca lagi

  • Lagunatag

    24 Februari, Sepanyol ⋅ ☀️ 19 °C

    La Laguna, oder wie es richtig heißt: San Cristóbal de La Laguna, war heute unser Ziel. Beim letzten Mal hatten wir die Stadt nur kurz besucht, nun nahmen wir uns etwas mehr Zeit. Ab 1510 war sie über mehrere Jahrhunderte geistiges und politisches Zentrum Teneriffas. 1999 erklärte die UNESCO La Laguna zum Kulturerbe der Menschheit. Heute ist sie Universitätsstadt (die erste Universität wurde hier 1701 gegründet), Bischofssitz und die zweitsicherste Stadt Spaniens.
    Die Stadt ist schachbrettartig angelegt, viele alte historische Häuser sind erhalten.
    In einigen sind Museen oder Verwaltungen beherbergt. Die Innenhöfe auch sehr schön begrünt.
    Zunächst stärkten wir uns mit einem Cappuccino, mittags gab es ein Sandwich und frisch gepressten Orangensaft. Die Sonne meinte es auch sehr gut mit uns, kaum ein Wölkchen am Himmel - bis wir wieder nach Puerto de la Cruz fuhren…. Hier kommt nachmittags immer der Nebel vom Teide herunter und so wurde es nach einer knappen Stunde am Pool schattig und frisch 🥶.
    Zum Abendessen waren wir im „Mothers India“ bei uns um die Ecke. Sehr lecker!!!😋
    Baca lagi

  • Holländische Beachvolleyballerinnen beim TrainingZu mutig 🤣LeuchtturmCastillo de San FelipePunktlandung

    Stadtbummeltag

    25 Februari, Sepanyol ⋅ ☀️ 19 °C

    Sören wollte heute mal ne Stunde am Strand liegen, ich ein bisschen shoppen. Also stiegen wir hinab in die Stadt. Am Playa de Martiànez trennten wir uns für ca. eine halbe Stunde. Am Strand war es ihm aber zu heiß, was durch den schwarzen Sand natürlich verstärkt wurde. So suchten wir uns ein Plätzchen im Strandcafé. Dann bummelten wir weiter, entschlossen uns, in die kostenlose „Loroparque-Bimmelbahn“ einzusteigen und somit ans andere Ende der Stadt zu fahren. Von dort aus liefen wir gemütlich an der Küste zurück, machten Halt in einem der Strandrestaurants, liefen zum Leuchtturm (die sehen hier alle etwas merkwürdig aus), beobachteten ein mutiges Pärchen beim Fotoshooting - etwas zu mutig, da eine Welle so an die Mauer klatschte, dass die Gischt ihnen eine mächtige Dusche verabreichte 😅.
    Nach einem Barraquito und einem Bierchen in einer Loungebar mit Blick auf das Schwimmbad - herrlich entspannend - machten wir uns an den Aufstieg, kauften für morgen früh ein paar Brötchen ein und aßen zum abendlichen Abschluss Pizza und Knobibrot.
    Baca lagi

  • Costa Adeje - im Süden ist immer was los!
    Fesch! 😂Unser Hotel vor 15 JahrenVom Winde verwehtHeimfahrt durch Santiago de TeideSerpentinen hoch und runterder Teide 🌋Nebel zieht aufDoradeWolfsbarsch

    Wal-Tag

    26 Februari, Sepanyol ⋅ ☀️ 19 °C

    Ab in den Süden!
    Für heute haben wir eine Katamaran-Fahrt gebucht über Tripadvisor (danke Danny 🥰) und wollten schon früh los, damit wir vorher noch ein bisschen Zeit hatten. 9 Uhr los, die Nordroute bis nach Costa Adeje, den Parkplatz von Puerto Colón angesteuert und erstmal eine Toilette und einen Cappuccino… Da wir vor 15 Jahren schon einmal in Costa Adeje waren und das Hotel im Vorbeifahren sahen, drehten wir eine kurze Erinnerungsrunde. 🙃. Es hat sich viel rundherum getan, vermutlich (da müssen wir die alten Fotos wohl mal rausholen 😇). Anschließend suchten wir das Dock, an dem wir uns 12:30 Uhr einfinden sollten und gingen noch ein wenig an den Strand, nicht ohne uns vorher noch eine Kopfbedeckung zu kaufen, denn die Sonne am Äquator ist nicht die mildeste ☀️☀️☀️!
    13 Uhr ging es los. Wir saßen vorn mit Duschgarantie, herrlich 😅.
    (Einziges Manko: ein Pärchen, was die ganzen 3 h lautstark und inbrünstig diskutiert hat, keine Ahnung auf welcher Sprache, aber sehr nervig!)
    Bald konnten wir die ersten Wale beobachten, es waren Pilotwale 🐳(auch als Grindwale bekannt). Teilweise kamen sie bis an das Boot heran. Die Delfine 🐬 hatten wahrscheinlich gerade Siesta 🤷🏻‍♀️ und ließen sich nicht blicken. Wir machten dann Pause mit Snacks (Getränke gab es natürlich auch schon vorher inklusive) und hatten die Möglichkeit zum Schwimmen und Schnorcheln. Das Wasser war wirklich herrlich und nicht kalt.
    16 Uhr waren wir zurück und an einer der vielen Strandbars gabs noch einen Cappuccino vor der Rückfahrt.
    Zum Abendessen wählten wir das Restaurante Al Contrario, wo wir und Dorade und Lubina (Wolfsbarsch) schmecken ließen 😋😋😋.
    Baca lagi

  • Papageien-Tag

    27 Februari, Sepanyol ⋅ ☀️ 18 °C

    Heute frühstückten wir mal außerhalb. Es gab Sandwich mit Kaffee bzw. Chocolate. Dann fuhren wir mit der Bimmelbahn zum Loro Parque. Dort verbrachten wir einen wunderschönen Tag und waren begeistert von all den Tieren, den Shows und dem Drumherum. Vor 15 Jahren waren wir hier schon einmal und in Sachen Tierwohl und Tier- und Naturschutz hat sich viel getan. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall, auch wenn nicht sehr günstig (42 € p.P.). Wir waren von 11 bis fast 17 Uhr dort.
    Anschließend fuhren wir mit der Bimmelbahn zurück, genossen ein Bierchen in der Lounge-Bar und auf dem Weg zurück besorgten wir uns noch ein bissl Proviant für die nächsten Tage.
    Der Plan, in der „Tiroler Alm“ zu Abend zu essen scheiterte an Reservierungen, also gaben wir dem „Minigolf Club“ eine 2. Chance (vor 2 Jahren waren die Bewertungen (3,6⭐️) und auch unser Eindruck nicht so toll) - Laut Google-Bewertung jetzt 4,3 ⭐️. Das Essen war gut, wenn auch etwas überwürzt, wir waren zufrieden. Ein Absacker-🍺 in der Cerveceria und ein Ründchen Quirkle schließen den wunderschönen Tag ab.
    Baca lagi

  • Chill-Tag

    28 Februari, Sepanyol ⋅ ☀️ 16 °C

    Heute wollten wir es gemütlich angehen, die letzten zwei Tage haben wir viel gemacht. Plan A war, den Tag am Pool zu verbringen, aber das Wetter machte uns einen Strich durch die Rechnung. Die Nacht hatte es geregnet, es war kühl und die Wolken ließen die Sonne immer nur kurz durch. Wir zogen das Frühstück in die Länge, Mittag entschlossen wir uns, nach La Orotava zu fahren. Es sind nur 15 Minuten Fahrt in die Berge. Da wir die Stadt schon kennen, fanden wir auch den Parkplatz ganz gut, bummelten auf bekannten Wegen, durch Parks… Die Casa de los Balcónes schauten wir uns diesmal nicht an, aber daneben war das Museum für Sand- und Blütenteppiche. Dort fanden sich viele interessante Informationen, wie die jedes Jahr zur Fronleichnamsprozession gestalteten Sandbilder und Blütenteppiche hergestellt werden. Auch der Ausblick von der Dachterrasse war super! Nach Cappuccino, Frappé und Kuchen fuhren wir zurück und da die Sonne schien, konnten wir noch eine gute Stunde am Pool chillen. Abends gab es Pizza und anschließend Rotwein bei den „Fat Ladies“..,Baca lagi