• Watersnoodmuseum in Ouwerkerk

    27 Eylül 2024, Hollanda ⋅ 🌧 12 °C

    Im Watersnoodmuseum in Ouwerkerk erfährt man viel Wissenswertes über die Flutkatastrophe im Jahr 1953 und den Kampf gegen das Wasser. Um die Lücken in den Deichen zu schließen, wurden damals mehrere Phoenix-Caissons (Senkkästen für Bauarbeiten unter Wasser) verwendet. Große hohle Quader aus Beton (62 x 20 x 18 m), mit denen die größten Löcher gestopft wurden. Dort wo die letzte Lücke geschlossen wurde, bei Ouwerkerk, befinden sich im Deich vier von diesen riesigen Caissons als Erinnerung an den Kampf gegen das Wasser. In diesen Senkkästen, die durch unterirdische Gänge miteinander verbunden sind, hat das Museum zur Flutkatastrophe seinen Sitz.

    Nachdem es heute sehr windig ist und es auch immer wieder zwischendurch regnet, fiel unsere Wahl auf das Museum.

    Die Flutkatastrophe begegnet einem hier auf der Insel immer wieder, es ist wirklich sehr beeindruckend und viele der Geschichten, die man hier überall hört oder auf Informationstafeln liest, machen einen wirklich betroffen. Heute wollten wir unser Wissen darüber mal etwas festigen.

    Das Museum in den Caissons hat sich wirklich gelohnt und ist seinen Eintritt wert… 👍🏻
    Okumaya devam et