• Neeltje Jans

    19 марта, Нидерланды ⋅ ☀️ 8 °C

    Neeltje Jans ist eine künstliche, unbewohnte Insel in der niederländischen Provinz Zeeland. Sie liegt zwischen den Inseln Schouwen-Duiveland und Noord-Beveland. Der Name Neeltje Jans stammt von einem Boot, das auf der Insel gestrandet ist und geht ursprünglich auf die regionale, germanische Schutzpatronin Nehalennia zurück.

    Hier findet man auch den Deltapark Neeltje Jans der aus einem öffentlichen Informationszentrum hervorgegangen ist. Eingerichtet wurde es im Auftrag der nationalen Baubehörde (Rijkswaterstaat), als das Sturmflutwehrs der Oosterschelde gebaut wurde (von 1979 bis 1986). Damals wurde das Zentrum bereits von Hunderttausenden von Menschen aus dem In- und Ausland besucht. Das Zentrum wird kontinuierlich mit Informationen über den aktuellen Stand des Baus des Sturmflutwehrs Oosterschelde erweitert.

    Wir hatten Neeltje Jans immer mehr oder weniger als Freizeitpark mit Infozentrum abgespeichert. Aber diesmal wollten wir es uns trotzdem einmal anschauen. Der Hintergedanke war natürlich der, dass jetzt im März nicht so viel los ist und man sich alles in Ruhe anschauen kann.

    Der Plan ist auch aufgegangen. Es war alles richtig schön leer und man hatte viel Zeit. Eigentlich hatten wir einen halben Vormittag für die Insel veranschlagt, aber zusammen mit den Geocaches, die im Naturschutzgebiet rundherum lagen und den wirklich vielen Informationen und Sachen zum mitmachen und anschauen (Filme, VR, Aquarium) und eine 45 min. Rundfahrt, die im Preis inbegriffen war, sind wir fast den ganzen Tag dort gewesen und es war richtig klasse.

    Allein die Deltawerke sind wahnsinnig beeindruckend.
    Читать далее